Lackieren ohne Winding Check Duplon |
Oli-E
User
Dabei seit: 24.12.2015
Beiträge: 42
Herkunft: Austria
 |
|
|
09.04.2016 19:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
|
09.04.2016 20:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
 |
|
Abend,
hatte gerade das selbe Problem - aber mit W/C da der Lack (extrem verdünnt) nicht so toll verlaufen ist wie er sollte.
Mein Übergang war etwas kräftiger, sodass ich alles einfach eijn paar Tage habe aushärten lassen. Anschließend die Wicklung usw. mit Malerkrepp umwickelt und wie beim Duplon/Korschleifen einfach die "Lacknasen" auf dem Duplon weggeschmirgelt habe.
Geht wunderbar mit 400er Schleifgitter
|
|
10.04.2016 20:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Oli-E
User
Dabei seit: 24.12.2015
Beiträge: 42
Herkunft: Austria
Themenstarter
 |
|
Danke euch für eure Antworten, das hilft mir weiter.
|
|
12.04.2016 23:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|