Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » Duplon » moosgummi » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen moosgummi
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

moosgummi Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meine ersten moosgummi schritte
erst in quadrate schneiden und diese dann verkleben und auf eine gewindestange stecken (vorher die gewindestange mit tape oder frischhaltefolie umwickeln). unter druck trocknen und schleifen.....

Tungdil hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_0195.jpg IMG_0197.jpg IMG_0193.jpg IMG_0196.jpg IMG_0200.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tungdil: 18.01.2009 14:27.

18.01.2009 14:27 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Themenstarter Thema begonnen von Tungdil
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der lange stab ist nicht selbst gemacht sondern gekauftes duplon
18.01.2009 14:28 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie verstehe ich das nicht ganz? Denken2
Wieso machst Du Dir die Mühe, bei dem geringen Preis der fertigen Duplons und eben keiner Ressourcenknappheit wie Korkrinde ?

__________________

18.01.2009 15:31 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

na theoretisch kann man so ja vielfältig farbige Griffe erstellen. Gerade bei den Customizern ist diese Methode verbreitet. Gibt ja auch EVA in allen Farben und Holzprodukte natürlich auch, wo ich auch Rinde zuzähle. Ob da allerdings Moosgummi ein praktikables Material ist, erscheint mir noch als fraglich.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
18.01.2009 15:42 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Themenstarter Thema begonnen von Tungdil
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal gucken was geht, macht spass neue sachen zu endecken wenn es mist wird ....pech und egal.
ist ja nur um den rutenbauhorizont zu erweitern. neu kaufen kann jeder.
18.01.2009 18:21 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich, viel selbst machen ist immer gut und auch richtig. Aber es gibt ja schon so einige, die da Erfahrungen gemacht haben. Deshalb schlug ich Eva in den verschiedensten Farben vor, da die Matten ungleich härter sind. Ich kann da einige Bauforen, über die Teiche empfehlen. Denn das Zusammensetzen von Scheibenmaterial ist ja durchaus gängige Methode, und das schon seit Jahren, bei den Customizern dort.

http://www.fishingphotos.net/photopost/s...oto=6716&si=eva

http://www.fishingphotos.net/photopost/s...oto=6099&si=eva

http://www.fishingphotos.net/photopost/s...oto=5208&si=eva

http://www.fishingphotos.net/photopost/s...oto=4298&si=eva

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von habitealemagne: 18.01.2009 19:12.

18.01.2009 19:00 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Themenstarter Thema begonnen von Tungdil
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geile beispiele vorallem 3 und 4 sehen sehr gut aus, das würde aber mit moosgummi nicht funzen, ist zu weich. damit kann man nur runde parallele griffe bauen.
ich würde gerne wissen wo das material herkommt also die bestelladresse????
18.01.2009 19:30 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja ich hab so EVA-griffe mit Bohrung, da kann ich drauf steigen, ohne die zu zerdrücken. Da git es die Möglichkeit farbige Griffe in Scheiben zu schneiden und dann zu kombinieren, oder wie gesagt auf Matten zurück zu greifen. Hier im Forum Duplon , gibt es den Beitrag "farbiger Duplon", da steht was zu Bezugsquellen, ansonsten googlen. Wenn du diese schrägen Teile in deine Griffe einarbeiten willst, musst du einfach den Griff in eine Gehrungslehre tun, aufschneiden und eine Scheibe dazwischen kleben. Nach dem Aushärten glatt schleifen(in deiner Bearbeitungsmaschine) und die nächste Gehrung schneiden, usw. Besser macht sich das natürlich mit einem rechtwinkligem Klotz als Ausgangsmaterial, der nach der Bearbeitung, abgedreht wird. Das alles kann man auch mit Holz , Kork , Kunststoffen, Horn usw. machen, Moosgummi scheint mir insgesammt als zu fluffig , für nen anständigen Griff.

Ich empfehle auch, die Startseite der vorhergehenden Links, aufzurufen und sich von den Customaufbauten ein wenig inspirieren zu lassen. Viel Spaß. Daumenhoch2

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
18.01.2009 19:51 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Themenstarter Thema begonnen von Tungdil
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ethylen Vinylacetat ist klar, wenn man eva googlet bekommt man nackte frauen names eva ....auch nicht schlecht smile
wo hast du deine stücke her ich komme per google nur an gummistiefelverkäufer, schlafmatten oder kinderspielzeug oder halt große industriefirmen die alle keinen onlineshop haben.
18.01.2009 19:56 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe kein Eva Material , sondern fertige Griffe , entsprechender Härte. Aber einfach mal den schon benannten Beitrag durcharbeiten.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...farbiger+Duplon

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
18.01.2009 20:09 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Themenstarter Thema begonnen von Tungdil
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sorry, hatte ich schon gelesen und war davon ausgegangen, dass du jetzt an das rohmaterial in blockform gekommen bist.
18.01.2009 20:14 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tungdil
ist ja nur um den rutenbauhorizont zu erweitern. neu kaufen kann jeder.

Jupp, das ist klar! Daumenhoch2

__________________

18.01.2009 20:19 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na , da müssen wir mal nen Aufruf starten.
Wer Kennt Bezugsquellen für farbiges EVA als Plattenmaterial?



Also ich weiß auch blos, das HOB bunte Griffe hat und dann kenn ich halt den Shop , vom Beitrag.
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/...CK/anid/516816V

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
18.01.2009 20:30 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mir fällt gerade ein, im Zusammenhang mit den Gebühren , von Sendungen aus USA ein, dass Mudhole Eva als Blöcke und in verschiedenen Farben hat.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
01.02.2009 11:18 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » Duplon » moosgummi

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH