Rutengewicht: VHF 9' -30gr. WG |
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Rutengewicht: VHF 9' -30gr. WG |
 |
Moin!
Hab noch mal eine Frage an diejenigen, die die oben genannte Rute aufgebaut
haben oder fischen und mich vielleicht mit folgenden Daten versorgen können:
a) Was wiegt die fertig aufgebaute Rute?
b) Wie lang ist der Bereich hinter dem Rollenhalter?
c) Welche Ringe wurde verbaut (Anzahl, Größe)?
d) Wurde nachbalanciert (Gewichte/ schwere Abschlusskappe)?
Würd mich über Infos zum vergleichen freuen!
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
03.02.2009 00:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
a) 185+31=216g
b) 31cm incl. Kappe
c) 7+1 mit 025..008
d) nein.
Balancepunkt mit Rolle (310g) liegt bei 50,3cm vom Ende aufwärts im oberen Drittel des 10cm Vorgriffs.
Balancepunkt ohne Rolle liegt bei 65cm vom Ende aufwärts
__________________

|
|
03.02.2009 22:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
Themenstarter
 |
|
RE: Rutengewicht: VHF 9' -30gr. WG |
 |
Hi, will natürlich auch meine mal dazustellen:
(Ist ja die M2Q mit der 2.8er Spitze)
zu a) 151 + 30 = 181gr.
zu b) 37cm
zu c) 9+1 mit 30, 16, 12, 10, 8, 7, 7, 6, 6, T6
zu d) NOCH nicht, sicher aber das da noch was "rinkommt" ...
Balancepunkt mit Rolle (278 inkl. Schnur) bei 53.2 cm.
Ohne Rolle bei ca. 70 cm.
ST ist ja nahezu gleichgewichtig (bei anderer Beringung). Interessant zudem das HT-Gewicht. Mal sehen, was sich ergibt, wenn ich "nachwichte" ...
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
04.02.2009 05:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Ich habe dicken Kork 27mm (weitgehend parallel) und 20er RH drauf,
du wahrscheinlich 25mm und 18er RH, oder gar Duplon?
__________________

|
|
04.02.2009 14:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
Themenstarter
 |
|
Bei mir ist es ein 16er VSS mit passendem ca. 10 langen Korkgriff.
Dann folgt ein 19,5cm langer Carbon-Tube (O.D. 15mm),
ein 10,5cm Korkwurfgriff (22-27mm) gefolgt von einem 21.3gr.
schweren Buttplate inkl. Gewinde ...
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
05.02.2009 00:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Einstein
User

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 81
 |
|
hallo zusammen,
hört sich für mich als noch unwissenden sehr interessant an.
@ Jan:
könntest du vllt ein paar (detailgenaue) bilder machen. würde mir sehr weiterhelfen!
mfG Marius
|
|
05.02.2009 14:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|