neues Projekt |
Tölkie
User
Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 1.150
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
... Das weiß ich nicht, rufe ihn doch einfach an oder schicke ihm eine Email.
Viel Erfolg.
Liebe Grüsse Bernd
|
|
12.03.2019 22:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
architect
User
Dabei seit: 11.02.2018
Beiträge: 100
Herkunft: Niederlande
Themenstarter
 |
|
Die Bestellung bei Tackle24 ist fertig :
Fuji SiC Micro LGST Concept 4.5 / Tube=1,6mm
Fuji Concept Alconite BKTAG 4.5 / ID=2,4mm
Fuji KR Concept Alconite BKLAG-M 5.5 / ID=3,4mm
Fuji KR Concept Alconite BKLAG-H 10 - ID= 7,0mm
Fuji KR Concept Alconite BKLAG-H 20 - ID=14,0mm
PacBay Einhängeöse small 3,5mm - BHKS/Black Chrome
Fuji WCS-16 Kunststof Winding Check Black - ID=11,0mm
Fuji Rollenhalter DPSD16 Black - I-Durchm.=15mm
Duplon Parallel Black L=500mm / Durchm.=25mm / Bohr.=10-12mm
TAC Butt Assembly Gewinde-Einsatz TBA-02
TAC Butt Assembly Brass Weight TBA-08 / 25mm
TAC Butt Assembly Set TBA-05 / 25mm - Titan
Die Blank ist in Bestellung bei :
www.fishingrod.pl
|
|
26.03.2019 18:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User
Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 1.150
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Dann gutes Gelingen :-)!
Vl. kannst Du sie ja schon zur neuen Saison in NL einsetzen. Wir haben gestern an der Maas die Schonzeit mit einigen Zandern eingeweiht :-).
LGB
|
|
27.03.2019 22:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
architect
User
Dabei seit: 11.02.2018
Beiträge: 100
Herkunft: Niederlande
Themenstarter
 |
|
Ja, die Rute erwarte ich End April. Dann kann ich ihm in Mei machen befor das neue Saison. :-). Ich mache die Rute sehr einfach mit schwarze Windungen.
|
|
28.03.2019 07:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
architect
User
Dabei seit: 11.02.2018
Beiträge: 100
Herkunft: Niederlande
Themenstarter
 |
|
Die Order von Tackle24 kam heute. Die Ringe sind wirklich klein.
|
|
29.03.2019 18:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 540
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von architect
Die Order von Tackle24 kam heute. Die Ringe sind wirklich klein. |
Wenn du mit dünne PE Schnur angelst, ist das kein Problem.
An einer sehr dünnen Spitze an dem Blank macht das Sinn
LG Michael
|
|
29.03.2019 19:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
architect
User
Dabei seit: 11.02.2018
Beiträge: 100
Herkunft: Niederlande
Themenstarter
 |
|
|
21.05.2019 18:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lieber architect,
das kann man so sehen oder auch anders!
Für Alles was Du sehr viel werfen musst (Fliegenfischen, Spinnruten usw) würde ich persönlich immer die weiche Seite wählen, weil links und rechts davon (im Idealfall) die harte Seite sitzt. Die verhindert, dass die Rutenspitze horizontal ausweicht und Dir der Wurf "ausbricht". Damit trifft man nur noch geöffnete Schneunentore, aber keine kleinen Ziele mehr. Je länger die Ruten, umso wichtiger wird dieser Aspekt.
Für Alles was nicht viel geworfen wird und/oder Zielgenauigkeit kein Thema ist, naja z.B., ich bin kein Fjordangler sondern Fliegenfischer und irgend was hoch pumpen aus ein paar hundert Metern Tiefe finde ich öde, aber wenn ich sowas vor hätte, dann würde ich die Ringe auf die harte Seite setzen.
Frank
__________________ Pamela - nicht Baywatch aber Orkla
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 22.05.2019 10:49.
|
|
22.05.2019 10:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
architect
User
Dabei seit: 11.02.2018
Beiträge: 100
Herkunft: Niederlande
Themenstarter
 |
|
|
25.05.2019 09:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|