Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Karpfenrutenpärchen 12' / 3 lb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Karpfenrutenpärchen 12' / 3 lb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Karpfenrutenpärchen 12' / 3 lb Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nun möchte ich euch ein Pärchen Karpfenruten vorstellen. Die Ruten sind schon seid ein paar Wochen fertig und an den neuen Besitzer übergeben wurden. Habe bewusst ein paar Tage mit der Vorstellung hier gewartet, da ich das erste Feedback vom neuen Besitzer abwarten wollte. Ich darf sagen das er absolut in allen Belangen glücklich ist. Seine Wünsche und Vorstellung an die neuen Ruten sind voll und ganz erfüllt. Er meint das die Beschreibung von T24 absolut übereinstimmen tut. Er hat die Ruten auch schon , mit einigen Karpfen, entschneidert und meint das auch kleinere Karpfen auch Spaß machen, natürlich hat der schöne Schuppie, (Bild) noch mehr im Drill Spaß gemacht.
Zur Beringung bzw. Ringgröße hatte ich euch in einem anderen Thread um Rat gebeten u. Antworten bekommen. Dafür bedanke ich mich bei allen beteiligten. Ursprünglich war eine 6 + 1 Beringung angedacht die mir so nicht richtig gefallen hat, der Schnurverlauf war mM nicht optimal. Es wurde dann letztendlich eine 7+1 und das war gut so.

Nun zu den verbauten Komponenten
Blank ist der TAC TRIAXIS Carp TX 12' 3 lb von Tackle 24
Ringe Fuji BKWAG Größe 40 bis 12 Tip BMNAT 12
ALPS Rollenhalter und Kork / Flor ( na ja die Korkqualität ?????? )

So nun noch ein paar Bilder

Knobi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_9381.jpg IMG_9380.jpg IMG_9387.jpg IMG_9383.jpg IMG_9382.jpg
IMG_E9384.jpg GWDA3877.jpg AFDX6685.jpg VEKS5894.jpg

16.04.2020 20:10 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.088
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüß dich Frank, deine Zwillinge sehen sehr schön aus, alles sauber gemacht außer die WCs, gedrehte oder Alu roh hätten besser gepasst mit deine zierwicklungen aber hey das ist jammern im höchsten niveau sonst perfekt schlicht und edel Zweidaumenhoch

Der BILD Numero 8 gefällt mir am meistens Applaus Lachen-5 Nase Daumenhoch4

Hast du Kork mit etwas behandelt??
Werde demnächst auch einbauen und geplant habe zu behandeln da mir auch das Florkork nicht so gefällt!!!

LG Pren

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Einsteiger: 16.04.2020 21:08.

16.04.2020 21:06 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Themenstarter Thema begonnen von Knobi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Pren,
klar haben selbst gedreht WCs das gewisse etwas, aber der Kollege wollte bzw hat sich die Komponenten ausgesucht, nach seinen Vorstellungen.

Das dir das Bild 8 gefällt kann ich mir gut vorstellen, mir gefällt's auch Lachen-5 . Die letzten 3 Bilder, vom Besitzer der ruten zur Verfügung gestellt, sind chronologisch, mit 1-3 Tagen unterschied aufgenommen wurden, nicht das der Verdacht aufkommen tut das der Karpfen im Speckmantel gelandet ist. Dieser Karpfen, und auch alle anderen, wurde schonend zurück gesetzt.

Und ja, habe ich ganz vergessen, der Kork wurde behandelt Daumenhoch2 mit C 800 Cork Protector.
Ich finde das Zeug gut. Gibt es in verschiedenen Ausführungen dieses ist transparent matt. Habe das auf meiner Spinnruten 1 Jahr getestet, immer noch wie neu. Klar finde ich naturbelassen auch besser aber wenn es dann altert und dunkel wird gefällt es mir nicht mehr, ist aber Geschmackssache.
Habe auch mit U-40 schon gearbeitet Ergebniss hat mir nicht zu gesagt.
Das C800 ist richtig abriebfest ein nachträgliches schleifen des Korks ist schwierig, sollte schon alles vorher gut passen.

Liebe Grüße Frank
16.04.2020 22:13 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.088
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann passt das wenn der Wunsch von Kunden in Erfüllung geht Zweidaumenhoch

Danke Frank für den Tip, das Kork sieht gut aus mit dem protector und wenn lange Erfahrung damit hast warum nicht, habe mit Tru Oil par Kork Scheiben früher getestet und ich war zufrieden aber lange Erfahrung fehlt, ich überlege es mir zu holen hast du ein link dafür??

LG Pren
16.04.2020 23:34 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Black Angel   Zeige Black Angel auf Karte Black Angel ist männlich
User


images/avatars/avatar-1723.png

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 573
Herkunft: Oranienburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes Pärchen. Klasse gemacht. Zweidaumenhoch

Was könnte denn wohl in diesem Speckpaket sein??? Denken1

__________________
Viele Grüße, Jens

www.jprutenbau.de

Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!
17.04.2020 07:10 Black Angel ist offline E-Mail an Black Angel senden Homepage von Black Angel Beiträge von Black Angel suchen Nehmen Sie Black Angel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Themenstarter Thema begonnen von Knobi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, schön das euch die Rütchen gefallen.

@ Pren
den C 800 habe ich hier gekauft, haben scheinbar die Bezeichnung / Namen geändert. Die schreiben auch das es sehr gut schleifbar ist was ich nicht bestätigen kann, ist ja abriebfest somit auch schleifresistent, ist schleifbar aber schlecht.

@ Jens
....ja das möchte ich auch gern wissen was sich in den Speckpäckchen verbirgt Denken2 . Muss ich nochmal nachfragen. Aber lecker sieht es schon aus.

Liebe Grüße Frank
17.04.2020 13:44 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.522
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank

Gefallen mir gut, auch, wenn ich nicht wüsste was ich damit tun sollte Lachen-5 .

Liebe Grüsse Bernd
17.04.2020 20:17 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
0815Angler 0815Angler ist männlich
User


images/avatars/avatar-1578.jpg

Dabei seit: 01.10.2015
Beiträge: 158
Herkunft: bei Magdeburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Frank,

schönes Pärchen hast du da gebaut. Schaut sehr gut aus. Ja die leidige Kork-Qualität, aber schlecht sieht deiner nicht aus und ich finde es gut das du ihn auf Karpfenruten verbaut hast. Sieht man nicht mehr so oft.

Gruß Martin
18.04.2020 07:45 0815Angler ist offline E-Mail an 0815Angler senden Beiträge von 0815Angler suchen Nehmen Sie 0815Angler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Themenstarter Thema begonnen von Knobi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
freut mich zu hören das die Ruten euch auch gefallen.
Der Besitzer der Ruten ist auch rundum zufrieden .

Ja Bernd ich wüsste auch nicht was ich mit solchen Ruten machen soll. Das Ansitzangeln auf Karpfen wäre mir zu langweilig.

Und ja Martin solche Ruten mit Kork sieht man wirklich äußerst selten. Mir persönlich gefällt es so auch besser. Kork war auch ein Wunsch so wie der Alu-RH auch gewünscht wurde. So bekommt man das eben nicht zu kaufen.

Liebe Grüße Frank
19.04.2020 18:29 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Karpfenrutenpärchen 12' / 3 lb

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH