Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“ » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“ Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mir ist bei eBay dieser Blank in die Hände gefallen. Ich habe nicht damit gerechnet ihn zu bekommen, aber nun muss ich wohl mal an Lila (Plum) ran. Ich hoffe ich erblinde nicht!
Ich bin im Moment zwar nur am Wasser, aber ein wenig Zeit wird sich schon finden. Nicht dass ihr denkt ich schwächel. Die Farbwahl ist allerdings schwerer als gedacht. Es werden wohl Schlangenringe werden und einen Griff und einen Rollenhalter mit der jeweils richtigen Bohrung habe ich auch gefunden.

Vermessen ist der Blank auch schon, Werte und ein paar Vergleichsbilder folgen.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20220326_182626_756_compress71.jpg

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 27.03.2022 07:48.

26.03.2022 18:47 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kleiner Scherz mit den Farben! Ich bleibe bei den Wicklungen etwas konservativer. Lila ist mir schon heftig genug! Finde dieses Verlaufsgarn von Madeira passt ziemlich gut und wirkt nicht so pompöös.

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20220326_182745_078_compress45.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 26.03.2022 18:53.

26.03.2022 18:53 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.680

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow, ich bin ja nur noch begeistert! Er kann tatsächlich auch Farbe! Bärenstarke Blankfarbe! Mir gehen die Ausrufezeichen aus!!! Applaus

LG und viel Spaß,

Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
26.03.2022 19:32 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Farbe ist doch geil, hätte da Acryl Penblanks in sehr gut passender Farbe da für nen anständigen Spacer. Passende Hardware in silber oder schwarz auch, das würde ich eher nehmen als den Alu-RH...
Gruß, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
26.03.2022 22:50 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.080

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

so ein schöner Blank, finde das schreit nach passender Seide als Wicklung, aber das wäre nur mein Ansatz. Für den Blank einen passenden Spacer zu drehen, dürfte nicht ganz leicht sein, da der AD(Blank) im Bereich recht stark ist. Ist der echt so fix, staune etwas über den AA ?

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
27.03.2022 04:27 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 336
Herkunft: Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Carsten,

schönes Teil. Kann mich den Sepp und René nur anschließen. Ein passender Spacer und Seide wäre jetzt auch mein Weg.

__________________
Viele Grüße
Kilian
27.03.2022 06:53 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

so ein Mist, jetzt habt ihr mich unsicher gemacht. Der Rollenhalter passt vom ID auch nicht 100%, da der Blank arg konisch ist und optisch ist er auch nicht mein Favorit.

Passende Skeletons habe ich auch, aber einen Spacer auf >14mm aufzubohren habe ich verworfen. Acryl Spacer treffen auch eigentlich nie meinen Geschmack. Ich habe gerade einen (Modell Lavalampe Lachen-5 ) von einer Sage VT2 abgebaut und durch einen Holzspacer ersetzt. Aber man soll ja nie nie sagen. Hast du mal ein Foto, Sepp?

Ich habe ansonsten überlegt den Blank freizulassen, nur den Skeleton zu unterfüttern und dann irgendwie einen geschmeidigen Übergang zu wickleln. (So ist die gelbe Blue Halo im FlifiForum Test gearbeitet). Mal sehen, ich habe schon länger Gießharz rumstehen und einen Haufen Farben dazu. Vielleicht experimentiere ich hier mal.
(Kann man ja evtl. auch direkt auf den Blank giessen und dann auf Maß schleifen.)

Die Werte vom Blank habe ich mal als Foto angehängt. Ich war durchaus überrascht, da ich bei Retroflex eine andere Aktion erwartet hätte. Den Action Angle von 75 überprüfe ich aber noch einmal, da bin ich nicht ganz sicher.
Ich hänge noch ein paar Vergleichsfotos an. Einmal mit der Haldin 88 (orange). Hierfür habe ich den Blue Halo Blank ein wenig zurückgeschoben um auf die selbe Länge zu kommen. Und einmal mit der gleichlangen alten DAM California (braun).
Der Durchmesser der Blue Halo ist im Griffbereich verhältnismäßig dünn, sie hat aber mehr Rückgrat als die anderen beiden Blanks.
Wie schon öfter bei Glasruten traue ich aber dem 3,25° Messwert nicht wirklich. Hier kommen mir die ERN von 6,8 stimmiger vor. Im FliFiForum wird eine 9m Keule mit 17,5g als optimal bezeichnet. Das kann ich mir gut vorstellen. Der Blank hat unten heraus echt Kraft.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Blue Halo Werte.png IMG_20220324_170631_640_compress14.jpg IMG_20220324_170121_770_compress82.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 27.03.2022 07:49.

27.03.2022 07:47 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ich vom wahrscheinlich gleichen Verkäufer die identische - von ihm aufgebaute - Rute habe ( er hat mir den blank auch noch angeboten), kann ich ein bisschen was zum Wurfgewicht sagen.

Ich habe die Rute nur mal kurz geworfen. Mit der mittellangen Keule von ca. 19 gr. + etwas RL hatte kam sie gut zurecht, wenn ich mich recht erinnere, ging die DT 7 auch ganz gut.
Aber wie gesagt, das war nur mal kurz geworfen.

Ich werde sie mir demnächst noch mal genauer zur Brust nehmen.

Da bei meiner Rute der Startring zu nahe am Griff lag und auch der Abstand der beiden unteren Ringe zu groß war, habe ich den Starter nach oben versetzt.

Ursprünglich ist die Rute meiner Meinung nach mit einem vorfixierten Garn in Blankfarbe gewickelt.

Ich habe für den Umbau ein älteres unfixiertes Gudebrodnylon genommen und dieses noch fixiert.
Das passt ganz gut.

Bilder folgen nächste Woche.

Reinhard
27.03.2022 11:16 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Ich habe mal ein wenig am Rollenhalter gearbeitet und eine Drehbank vermisst. Habe aber eine Lösung gefunden und so gefällt es mir gut. Definitiv besser als der mit den Fenstern.

Ich hatte Seide zwar auf dem Zettel, bin aber von der Optik der durchscheinenden Ringfüße nicht überzeugt. Habe mir die ganzen Blue Halo Ruten im FliFiForum Test angesehen und mag die Seidenwicklungen im Moment nicht mehr. Dann müsste ich mir auch extra Snake Brand Ringe bestellen und ich habe mehr als reichlich von Pacbay rumliegen. Die Ringfüße von Pacbay lassen sich auch kaum so schleifen, dass ich sie unter Seide gut finde. Einstegringe wären eine option, aber und ich habe mich diesmal auf Schlangenringe festgelegt.

Bei der Farbe schwanke ich wieder. Vielleicht doch einfarbig in Lila oder ein grelles Pink? Das Grau von den Blue Halo Originalaufbauten sieht auch gut aus, ist mir aber ein wenig zu langweilig. Das Oyster Shell von Madeira finde ich dagegen recht spannend, muss aber erst sehen wie es wirkt, wenn der Blank immer dünner wird.

@Reinhard: Interessant, 19g bei mittellanger Keule ist ein wenig mehr als die 17,5g bei kurzer Keule, passt aber zusammen. Mal sehen womit ich sie werfen mag. Der Verkäufer war derselbe. Ich habe mir die Sage VT2 gekauft und den Griff und den Rollenhalter getauscht. Beim Leitring habe ich auch schon überlegt, aber beim Fischen keinen Nachteil bemerken können.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20220327_160628_090_compress89.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 27.03.2022 17:04.

27.03.2022 17:04 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.680

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ist der Rollenhalter definitiv schöner.

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
27.03.2022 18:27 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.021
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carsten,
das finde ich schon mal klasse das du dich den farbenfrohen Rutenbau widmest, Applaus du wirst schon auf den Geschmack kommen.
Die Blankfarbe finde ich super, da lässt es sich mit den Farben spielen, da passt fast jede Farbe oder auch Seide.
Die Wicklungen könnte ich mir auch recht gut mit dem Multicolor 1508 Lavender von Madeira vorstellen. Du hast die Qual der Wahl.
Deine jetzige Rollenhalterlösung finde ich definitiv am besten. Daumenhoch2
Das Farbdesign der Rute bestimmt in deinem Fall die Blankfarbe und davon sollte so viel wie möglich sichtbar sein, da passt der RH mit Fenster nicht wirklich, ist nur m.M.
Ich glaube von dem Jumamaterial gibt es auch was in der Richtung Blankfarbe.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Aufbau.

Gruss, Frank
28.03.2022 11:39 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 920
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carsten,
sehr schick Zweidaumenhoch
Mir gefällt die Farbkombi mit dem ersten Rollenhalter aber die Ausführung der zweiten Lösung.
Die Wicklungen auch in dem Grauton des ersten Rollenhalters und ebenso die Beschriftungen, dann wäre sie perfekt. Ist aber auch nur meine Meinung. fröhlich

Bin gespannt, was Du uns präsentieren wirst.

TL, Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
28.03.2022 15:20 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.680

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seide, ich würde ja auch für Seide plädieren.... großes Grinsen

Rollenfüße schleifen, dann polieren, dann lackieren.... Denken1 bei schwarzen Füßen, bei metallenen natürlich kein Problem, einfach schleifen und polieren. Mache ich mit dem Titan der Torzites dauernd, wenn ich Seide wickle.

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
29.03.2022 09:36 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

danke für eure Beiträge. Die Geschmäcker sind zwar sehr verschieden, aber jede Meinung bringt einen näher ans eigene Farbkonzept.

@Frank (Knobi): Das Farbkästchen wird bei mir aber etwas dezezenter bleiben, auch wenn ich einige Rosa- und Lilatöne im Hemdenschrank habe. Juma hatte ich auch auf dem Zettel, ich glaube aber das Purple Dragon nicht wirklich passt. Und Pink Dragon wäre mir zu schrill. Habe mal probeweise Pink angewickelt...die Augen tränen immer noch. Das Madeira Lavendel Multicolor könnte stimmig sein.

@Michael: Das Grau des ersten Rollenhalters finde ich toll, aber das matte Alluminium ebenfalls. Hatte einen grauen Skeleton auch nur mit einem deutlich größerem Innendurchmesser und den im selben Farbton zu unterfüttern wäre schwer geworden. Kenne auch keinen anderen Skeleton in dem Farbton. Höchstens einen von Alps, da nervt mich aber der Schriftzug. Wäre mit einem ähnlichen Grauton schon schick geworden. Das Oyster Shell von Madeira nimmt den Ton auch auf.

@Frank (fly fish one): Ich werde auch mal probeweise einen kleinen Schlangenring schleifen und polieren. Ich fürchte aber, dass ich auf diese Sisiphusarbeit keine Lust habe. Und bei Seidenwicklungen bin ich im Moment ja auch etwas skeptisch. Aber Versuch macht klug.

Gruß
Carsten
29.03.2022 16:29 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Boah ey! Pacbay Schlangenringe auf hübsch zu schleifen ist echt kein Vergnügen. Und bei den kleinen Schlangenringe ist 50% Fehlerquote = 100% Ausschuss. Wenn mir das nochmal passiert bin ich raus. Jetzt verstehe ich, warum nur Snake Brand Schlangenringe unter Seide landen.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20220329_165936_866_compress15.jpg IMG_20220329_170213_001_compress55.jpg

29.03.2022 17:19 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.680

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Carsten,

mit der Dremel schleifen und polieren? Nicht so eine grantige Körnung, gibt auch tolle Silizium Scheiben von Dremel. Ich halte meine Einstegringe mit den Fingern fest und dann geht es los. Wieso Ausschuss?? Das Einzige was natürlich flöten geht ist die Hartverchromung. Und nicht lange Schleifen, wenn sie sich verfärben werden sie spröde und brechen. Deshalb in der Hand halten, wenn's warm wird aufhören... großes Grinsen

Und das Du mir jetzt nicht aufgibst!

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 29.03.2022 17:40.

29.03.2022 17:37 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.913

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Frank,

ich arbeite beim Schleifen tatsächlich immer mit dem Dremel. Erst schruppen dann schlichten, man hat ja nicht den ganzen Tag Zeit. Aber bei den 2er Ringen sollte ich den groben Stein aber lieber weglassen, da hast du recht.
Wer arbeitet den noch mit den Fingern? Denken1 Habe ich ja als Anfänger Augenzwinkern auch lange gemacht, eben damit der Draht nicht ausglüht. Jetzt wässer ich regelmäßig den Stein mit einer Sprühflasche und spanne, dank Michael, den Ring in den Kopf eines alten Bindestocks. Da man mehr Druck als mit den Fingern ausüben kann schleift es sich auch noch schneller. Mit grobem Stein und dünnem Draht aber wohl etwas zu schnell. Lachen-5

Gruß
Carsten

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 29.03.2022 18:22.

29.03.2022 18:21 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neuestes Probewerfen hat dies erbracht:

DT 6 lässt sich gut werfen bis 23 m ( Schnur gestreckt ab der Rolle gemessen ), darüber wird es unharmonisch und die Schnur bekomme ich nicht auf Zug.

Mit der DT 7 klappt es besser, Würfe der 27 Yard ( ca. 24,4m) bis 1m ins backing klappen gut.

Dann kommt 3x die gleiche Schnur - WF mit ca. 11m Keule - in Klasse 8,9 und 10.
Keulengewichte 19, 21 und 23 gr.

Mit der 8er komme ich am "bequemsten" am weitesten, da ich von der am meisten in der Luft halten kann - 15 -16m vor der Rutenspitze, also Keule + ca. 4-5 m RL.

Selbst die 10er Keule lässt sich gut werfen, allerdings kaum verlängert in die RL beim Leerwurf.
Da die aber von den 3 Schnüren die beste Aerodynamic hat, fliegt sie auch über die 25m.

Kurze Keulen deutlich unter 10m habe ich nur bis 18gr., die würde natürlich auch wunderbar zu werfen sein, habe ich jetzt aber nicht gemacht.

Diese Rute hat im unteren Drittel spürbar mehr Wumms al zB. die 8er Halldin, s.o., die aber auch nur 8´lang ist.

Reinhard
29.03.2022 18:44 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein paar Bilder von meiner Rute, leider bei sehr trüben Himmel.
Die Farben kommen schlecht rüber, im Original sehen sie besser aus.

Den Führungsring habe ich mit einem Gudebrod gewickelt.
Der Schlangenring darüber stammt vom Originalaufbau.

Reinhard 02 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
P1030005.jpg

29.03.2022 18:50 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.680

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geil!

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
29.03.2022 19:05 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Blue Halo Eight Six 7 „Ich kann auch Farbe“

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH