Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » FishingArt Wallerspinne 9,6 Beringung? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen FishingArt Wallerspinne 9,6 Beringung?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tim92 Tim92 ist männlich
User


Dabei seit: 26.05.2023
Beiträge: 20

FishingArt Wallerspinne 9,6 Beringung? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag in die Runde, ich habe einen 9,6 ft Wallerspinn Blank geordert und wollte mal fragen wie die ihr die beringen würdet mit den Größen und den Abständen. Ich hab noch nie so eine starke Rute aufgebaut und hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben.

Gruß Tim
05.02.2025 09:22 Tim92 ist offline E-Mail an Tim92 senden Beiträge von Tim92 suchen Nehmen Sie Tim92 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.535
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Wallerspinne 9,6 Beringung? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Tim

BC oder Stationäraufbau?

BC habe ich gebaut, da kann ich was sagen.

Liebe Grüsse Bernd
05.02.2025 11:32 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tim92 Tim92 ist männlich
User


Dabei seit: 26.05.2023
Beiträge: 20

Themenstarter Thema begonnen von Tim92
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry das hätte ich noch dabei schreiben sollen :-)

Möchte die als spinning aufbauen.
05.02.2025 16:28 Tim92 ist offline E-Mail an Tim92 senden Beiträge von Tim92 suchen Nehmen Sie Tim92 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.535
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Tim

Ich habe mich damit noch nicht zu 100% beschäftigt. Tendenziell würde ich wohl mit 2-3 Zweibeinern starten und dann auf Einbeiner umstellen. Finde hier noch die KB Ringe als Übergang gut nach den Zweibeinern, vorne würde ich KT Ringe als ausreichend sehen.

Vermutlich würde ich SIC Slim Titan verbauen, die wären für mich ein Kompromiss vom Gewicht zum normalen SIC und Lautstärke zum Torzite.
Wobei ich das jetzt so raus haue, tatsächlich würde ich noch die Gewichte vergleichen und die Ersparnis checken bezüglich Gewicht. Auch, wenn ich lieber mehr Ringe als weniger mag, so würde ich hier ebenfalls auch nicht zu viele Ringe nehmen.

Liebe Grüsse Bernd
06.02.2025 06:10 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.323
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich halte es für unnötig, sich bei einer Wallerspinne über möglichst geringe Gewichte bei den Ringen einen Kopf zu machen.

Hier werden einem Anfänger Dinge sugeriert, die meiner Meinung nach übertrieben sind.
Natürlich gestehe ich jedem Leichtigkeitsanhänger zu, seinen Aufbau entsprechend zu gestalten.
Aber hier wird es einem Anfänger unnötig schwierig/teuer gemacht.

Auf einer Wallerspinne kann man auch normale 2-Beinringe verbauen, ohne das seine Performance darunter leidet. Es es müssen auch keine Titanringe sein, nur unnötig groß sollten sie im Spitzenbereich nicht sein.

Ich würde zB. minimal sowas wie einen 10er Resolution 2-Bein auf der Spitze verwenden.
Dann passt jeder eventuelle Schlagschnurknoten bequem durch, ohne zu stark zu ruckeln.
Der wiegt dann zwar ca. 0,2gr. mehr als der entsprechende 1-Bein, das halte ich aber bei einer Welsspinrute für irrelevant. Dann lieber mit paar Ringen weniger aufbauen.
Auf jeder Karpfenrute sind heutzutage 5+1 Ringe verbaut. Und die Ruten sind auch für max. weites Werfen und für optimale Drilleigenschaften gedacht.

Reinhard
06.02.2025 12:45 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tim92 Tim92 ist männlich
User


Dabei seit: 26.05.2023
Beiträge: 20

Themenstarter Thema begonnen von Tim92
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen, das Konzept steht so einiger Maßen ich werde 30er bis hin zur Spitze 6/8 verbauen das entscheide ich noch wenn die Bestellung einfliegt, hab erst mal zum Testen beides bestellt.

Danke erst mal für die Tipps :-)
07.02.2025 19:41 Tim92 ist offline E-Mail an Tim92 senden Beiträge von Tim92 suchen Nehmen Sie Tim92 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Turbostefan09 Turbostefan09 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1528.jpg

Dabei seit: 30.03.2015
Beiträge: 11
Herkunft: Schwabenländle

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kleiner als 8er spitze würde ich nicht gehen.
erfahrung sagt eher eine nummer größer.

__________________
Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !
12.02.2025 15:07 Turbostefan09 ist offline E-Mail an Turbostefan09 senden Beiträge von Turbostefan09 suchen Nehmen Sie Turbostefan09 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.535
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur zur Info, da die Meisten den Blank nicht kennen. Das ist eher eine leichte Wallerspinrute, gezielt gemacht für leichte Köder. Entsprechend sind die Abmasse des Blanks. Entsprechend zur Power des Blanks wird dann auch keine Schnur mit sehr hoher Tragkraft notwendig sein.

Den ersten Aufbau habe ich mit recht feinen Ringen gemacht (BC) und das funktioniert sehr gut. Aber auch hier, jeder wie er beliebt und es mag. Es gibt ja mehrere Wege, die nach Rom führen.
13.02.2025 09:41 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » FishingArt Wallerspinne 9,6 Beringung?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH