PacBay Tradition Jerk-/Poppingruten-Blank |
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
 |
|
|
06.04.2009 10:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
RE: PacBay Tradition Jerk-/Poppingruten-Blank |
 |
Zitat: |
... Hoffe jmd kennt den Blank! ... |
Sag mal, welches Modell Du genau meinst.
Grüße, DD
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
06.04.2009 23:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
Themenstarter
 |
|
Bezeichnung Bc785 1,95m Wg 5-65gramm
|
|
07.04.2009 00:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Dieses Blank kenne ich zwar nicht näher, aber ich habe da eine ähnliche Rute gerade aufgebaut hier.
Getestet habe ich sie bisher mit Spinnern bis gut 10g - die lassen sich sehr schön führen. Ob man mit dieser auch Köder von über 30g noch sauber führen kann weiß ich nicht. Dies kann ich erst testen wenn der Hecht und Zander an unserem Vereinsgewässer offen ist. Döbel bis knappe 50cm in der Strömung lassen sich mit ihr aber noch problemlos drillen - habe ich gestern getestet. Und da war ohne probleme noch Luft nach oben. Von der Länge her würde sie ja auch hin kommen - mir ist sie eigentlich etwas kurz.
Soweit ich weiß hat Christian noch ein paar Sets da.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
07.04.2009 10:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
Themenstarter
 |
|
also danke für die gutgemeinte Antwort, aber glaube außer der Länge haben die zwei Blanks nicht viel gemeinsam.
Deiner ist ein zweiteiliger Light Blank, meiner ein einteiliger Heavy Blank...
Ist deiner auch von PacBay, das wurde mir aus deinem Bericht nicht klar.
|
|
07.04.2009 10:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Richtig! Wie bereits geschrieben kenne ich den von dir gesuchten Blank nicht - hatte weder bewusst das Blank noch eine fertig aufgebaute Rute in der Hand. Das der von dir gesuchte Blank einteilig ist wusste ich also auch nicht, hätte es mir vielleicht denken können.
Laut Aussage von Christian sind es Musterblanks, die er sich hat machen lassen. So wie er sagte nimmt er sie aber nicht ins Programm mit auf und verkauft nur noch die restlichen Sets. Kann dir also auch nichts zur Marke des Blanks sagen.
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
07.04.2009 11:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
Themenstarter
 |
|
Schade dass mir niemand helfen konnte, aber ich hab den Blank einfach mal bestellt, hat auch nur 26€ bei tackle24 gekostet...
Hab schon mal eine Frage zur Beringung:
Würdet ihr durchgehend zweistegig beringen oder lieber an der Spitze einstegig?
Ich tendiere zu letzterem, aber ich weiß nicht ab welchem Ring man bei Baitcastern am Besten einstegig beringt.
Das ist die Beringungsangabe für das Nachfolgemodell des Blanks von der Pac Bay Homepage:
4'', 8.5'', 13.5'', 19.5'', 26.5'', 34.5'', 44.5''
06,06,06,08,08,10,12
Beringen will ich mit Fuji Hardloy, an der Spitze einstegig. Sind die BLG Ringe dafür überhaupt geeignet?
6er Ringe erscheinen mir etwas mickrig, werde denke ich 7er verwenden.
Bin für Hilfe dankbar, dass Baitcaster- und ngc-zeugs ist alles neu für mich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tobi: 13.04.2009 18:35.
|
|
08.04.2009 11:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
Themenstarter
 |
|
ok Blank ist da....hat nen enormen Konus und ist recht schnell....alles andere als so ein neumodisches dünnes stöckchen. Eher was klassisches, was ich schätze.
Blank ist aber in der Spitze etwas krumm, vll zwei Millimeter Abweichung von der Geraden. Denke ist im normalen Bereich, was meint ihr?
|
|
14.04.2009 14:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von Tobi
Blank ist aber in der Spitze etwas krumm, vll zwei Millimeter Abweichung von der Geraden. Denke ist im normalen Bereich, was meint ihr? |
Wenn`s nur genau in einer Ebene ausgewandert ist, ist es nicht schlimm.
Dann kannst Du Dir auch die Springpunkt/Spine/Overlap-Sucherei sparen und mit der Biegung nach oben aufbauen.
__________________

|
|
14.04.2009 19:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
Themenstarter
 |
|
ja werd ich machen, dürfte genau passen mit der Biegung nach oben
|
|
14.04.2009 20:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
Themenstarter
 |
|
Hab mittlerweile Griff rangemacht, morgen fange ich mit den Ringen an.
Hab Alps Hard Aluminium gekauft- super für den Preis.
Von der Ringgröße hat mich Christian Weckesser zum Glück überzeugt etwas größer zu gehen.
|
|
15.04.2009 22:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
yacaré
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 6
 |
|
Hallo, ich grüße Euch,
bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen...
Habe bereits 2 Multi-Ruten auf dem MBC784-Blank aus der wohl gleichen Serie aufgebaut.
Hier eine Frage an Tobi: Warum bist Du "zum Glück" mit den Ringgrößen nach oben gegangen? Ich habe Fuji Hardloy 6-er verbaut und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Verstehe den "Größen-Wahn" bei den Ringen nicht ganz - die o.g. 6-er Zweistegringe bringen eine Masse von ca. 0,385 g auf die Waage, die 7-er sind schon bei knapp 0,5 g... Zumindest im Spitzenbereich und Triggerruten sehe ich darin keinen Vorteil...
Gruß --Yacaré--
|
|
17.08.2009 16:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|