Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Werkzeug » allgemein » spielzeug entfremdet » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen spielzeug entfremdet
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

spielzeug entfremdet Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin moin,
es begab sich zu der zeit als ich kind war......damals...lange her.
zu dieser zeit spielten die kinder gerne mit lego und trix. trix ist ein alter metallbaukasten aus der zeit als mein vater noch kind war. lego technik kam erst später und könnte sicher auch für den rutenbau missbraucht werden.
nun ist mein alter trixbaukasten im keller meines vaters aufgetaucht und sollte entsorgt werden. mein aufschrei reichte wohl bis flensburg (heimat) und so brachte mein vater meinen alten baukasten mit und meine alte spiellust war geweckt....da muss doch was draus zu machen sein.

hier steht ganz klar der spieltreib im vordegrund und nicht so sehr die blanke funtionalität. sicher könnte man vieles auch anders machen......


eigentich möchte ich ein offenes thema erstellen in dem alle mal ihrer fantasie freien lauf lassen sollen......was aus altem kinderspielzeug für den rutenbau zweckentfremdet werden kann.in anderen foren hab ich schon lego, duplo oder holzabukästen gesehen.

!!!!!!!!!!!bitte nicht bitter ernst nehmen!!!!!!!!!!!!!

Tungdil hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20090413_10.jpg 20090413_8.jpg 20090413_7.jpg 20090413_9.jpg 20090413_13.jpg
20090413_12.jpg

13.04.2009 17:52 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

RE: spielzeug entfremdet Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Allemal kreativ. So Kästen hatte ich auch einige, aber die sind dann durch die Geschwisterkette gewandert und da irgendwo verloren. Aber da sieht man mal wieder, was man alles aus allem machen kann.

Daumenhoch3

Olaf
13.04.2009 19:25 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also den Eisenbahntrafo fürs Eloxieren hatten wir ja schon!

Die Wickelmaschine aus dem Stabilbaukasten fehlt noch. großes Grinsen

Ich habe mir etliches Perlenzeugs aus dem Schmuckbastelkrams gesichert - das ist massig viel Kleimkram, wo man im Angelzubehör für wenig Perlen viel bezahlt.

__________________

13.04.2009 19:39 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Is ja lustig...
Ich hatte daraus auch schon Teile in der Hand,
wollte aus den Gummirädern Rutenauflagen für die Wickel-/Trockenmaschine basteln.... habe es dann aber wegen dem "Profil" der Räder gelassen Lachen-5
Vllt. wäre aber gerade das der Geheimtipp gegen Blasen im Lack... (?)
durch das "Ruckeln" des Blanks zerplatzen diese Applaus

Bei mir handelte es sich jedoch um einen "Schefflers Metallbaukasten" aus dem Jahre 1968 ohne elektrischen Krims-Krams Nase
welchen ich für die Nachwelt vollständig aufbewahren werde.

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blauzahn: 13.04.2009 20:54.

13.04.2009 20:53 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Werkzeug » allgemein » spielzeug entfremdet

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH