Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Plauderecke » allgemeines » Länge Rollenfuß bei der RED-ARC 10200? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Länge Rollenfuß bei der RED-ARC 10200?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Länge Rollenfuß bei der RED-ARC 10200? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

ich hab folgendes problem.


ich soll für einen kumpel eine einhandspinrute aufbauen.
der PAC-BAY MINIMA soll als rollenhalter dienen. die rute soll später auschließlich mit einer 10200er red-arc gepaart werden.


-----> der kumpel bekommt seine rolle aber erst in ein paar wochen. so lange kann ich aber nicht warten, da ich dann beruflich viel um die ohren habe und nicht mehr zum bauen komme. ich habe keinen anhaltspunkt, wo ich den eingekürzten gewindeteil des RH´s anbringen soll. (soll genau passen/kein gewindegang soll zu sehen sein)

im net finde ich keine angaben zur länge des rollenhalterfußes, in meinem näheren umfeld fischt die rolle leider niemand. einen tackledealer, der die rolle führt, gibt es in meiner nähe leider auch nicht.



hat die 10200er vieleicht einer von euch in gebrauch und könnte den rollenfüß für mich nachmessen? das würde mir sehr weiterhelfen.




gruß Matthias


P.S.: würde mich auch auf dem nächsten treffen mit einem kühlen blonden erkenntlich zeigen. Lachen-5

hirs hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
minima.jpg



__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von hirs: 12.05.2009 23:22.

12.05.2009 23:18 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 655
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ne 10300 weiss aber nicht ob die von der Bauart gleich sind.

__________________
LG

Andi
13.05.2009 07:21 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

RE: Länge Rollenfuß bei der RED-ARC 10200? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Matthias,

wenn es bis zum Abend Zeit hat...
ich messe mal nach.

René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
13.05.2009 08:00 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Länge Rollenfuß bei der RED-ARC 10200? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hirs
hat die 10200er vieleicht einer von euch in gebrauch und könnte den rollenfüß für mich nachmessen? das würde mir sehr weiterhelfen.

Auch so eine hab ich.
Ich messe mal gleich nach, also mal die Gesamtlänge, aber auch die Dicken.

Der Fuß der 10200/9200/Zauber2000 paßt übrigens ohne alle Tricks und Basteleien in den günstigen SanFu Kon Halter ID 20mm von CMW, einfach zudrehen und kein Gewindegang mehr ... großes Grinsen

Die Dicke und den Keil muss man aber auch beachten - messe ich gleich mal mit.

__________________

13.05.2009 14:24 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also für 10200: 62,5mm lang und am Rand wo man das erste Mal messen kann, ca. 3.5mm dick. (incl. Wölbung senkrecht dazu gemessen)

Die Füße sind alle, von Ecxia 1000 über 10200, 10300, 10400 bis zu den Appplause-Typen 62,2--62,7mm lang.
Die Kantendicken bei 3,2mm bis 3,5mm.
Lediglich die Kunststofffußkante der Ecusima ist 4,0 bis 4,2mm dick, die Länge auch wieder in dem gleichen Rahmen.

Sprich: Man kann also auch mit einer anderen testen ...

__________________

13.05.2009 14:35 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist aber sehr unvorsichtig , mit dem Maß aufzubauen, denn der Minima besticht dadurch, dass das Gewindestück nur so lang gewählt wird, wie es denn gerade sein soll. D.h. im montierten Zustand (Rolle montiert) überdeckt die Verschraubung mit Rollenhalteschuh, das Gewindestück, was auf beiden Seiten nur minimal hervorstehen sollte. Du brauchst das Maß eines entsprechenden Minimas, mit entsprechend montierter Rolle und nicht nur die Fußlänge.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
13.05.2009 16:52 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.084

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In folgenden Themen, sieht man es gut, einmal vor Fertigstellung und einmal fertig.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...&hilight=Minima

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...&hilight=Minima

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
13.05.2009 16:56 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vllt. hilft das noch ergänzend...

Blauzahn hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
RedArcFuss.jpg



__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
13.05.2009 17:01 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von hirs
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


@ all:

ihr seit echt spitze Daumenhoch4

das was rene schreibt, stimmt schon. ein aufbau ohne rolle ist eine reine schätzung. ich hab gehofft in meinem fundus eine rolle mit den gleichen fußmaßen zu finden, dem ist leider nicht so.

ich werde den rollenhalter nun so aufbauen, dass beim fertigen aufbau noch ewas vom gewinde zu sehen ist.

so wie ich meine pappenheimer kenne, wird die rolle später sowieso getauscht. für einen rollentype fix aufbauen ist da nicht so sinnvoll. Lachen-5



es ist zwar vom optischen her nicht so schön, aber flexibler ist das allemal.
man kann nicht alles im leben haben großes Grinsen




gruß Matthias

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
13.05.2009 18:08 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Matthias, man kann aber trotzdem Variabilität einbauen, mit einem Trick.
Ich hatte früher mal Rollen, die hatten einen sehr flachen Fuß aus Metall.
Da bekam man schnell Probleme in Rollenhaltern und vor allem Schieberingen an Matchruten. Das saß dann nicht richtig bzw. ließ sich nicht festziehen.

Ein paar dicke Lederstreifen im Format des Rollenfußes tun noch heute Dienst bei mir, wenn ein Rollenfuß mal zu klein oder dünn ist. Damit kann man immer noch die Rolle am Fuß vergrößern. Zunge raus

__________________

13.05.2009 21:39 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Themenstarter Thema begonnen von hirs
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


AngelDet,

sicher funktioniert das, hab sowas in meiner schulzeit (geldmangel) schon mal mit alten fahrradschläuchen gemacht. da hat man zusätzlich den anti-rutsch-effekt auf seiner seite Daumenhoch2 großes Grinsen


wenn ich nun aber ne rute aufbaue und abgebe, kann ich nicht mit dem argument kommen ,,da must du etwas beilegen damit es passt....,, Lachen-5



lieber baue ich den rollenhalter wie auf der abbildung unter meinem eingangspost auf. geht zwar auf die optik, aber da kann man ranschrauben was man will. großes Grinsen



gruß Matthias

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
14.05.2009 21:28 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Plauderecke » allgemeines » Länge Rollenfuß bei der RED-ARC 10200?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH