Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Klapprollenhalter aufgebunden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Klapprollenhalter aufgebunden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aalezander
User


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 15

Klapprollenhalter aufgebunden Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Habe gestern einen Klapprollenhalter auf meine Sportex HM Float aufgebunden,sind meine ersten wicklungen überhaupt.Habe sie auch gleich Lackiert ist zwar nicht Perfekt aber denke akzeptabel isses allemal und es wird denke ich eh schwieriger sein eine große Wicklung zu Lackieren als eine kleine Ringbindung oder liege ich da falsch? hier mal Bilder.Is jetzt über nacht getrocknet,Kann ich nochmal drüber Lackieren um noch paar unhebenheiten auszubesser? bekomm ich jetzt noch die Blasen raus durchs Flammen?









Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Aalezander: 25.06.2009 11:13.

25.06.2009 11:03 Aalezander ist offline E-Mail an Aalezander senden Beiträge von Aalezander suchen Nehmen Sie Aalezander in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Klapprollenhalter aufgebunden Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 29.07.2022 11:12.

25.06.2009 13:32 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aalezander
User


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 15

Themenstarter Thema begonnen von Aalezander
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte nicht abgeklebt, hab eben nochmal ne schicht aufgetragen und gleich mit abgeklebt mal abwarten was rauskommt.
25.06.2009 14:35 Aalezander ist offline E-Mail an Aalezander senden Beiträge von Aalezander suchen Nehmen Sie Aalezander in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Bläschen kann man beschneiden, nach der ersten Lackierung, um dann abermals zu lackieren. Da du jetzt schon zum zweiten mal lackiert hast, sind die Blasen eingeschlossen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
25.06.2009 15:11 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aalezander
User


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 15

Themenstarter Thema begonnen von Aalezander
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja hab mich entschieden da nixmehr rumzu pfuschen,lieber paar Blasen als nochmal alles von neuem, sooo schlimm isses nicht :-)
25.06.2009 16:57 Aalezander ist offline E-Mail an Aalezander senden Beiträge von Aalezander suchen Nehmen Sie Aalezander in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.081

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau so mache ich das auch. Auch wenn man sich handwerklich immer weiter entwickelt(preislich sowieso), von Rute zu Rute, schleichen sich immer wieder Fehler ein. Da ich meist Ruten für meinen Gebrauch aufbaue, kann ich mit so manchen Sachen leben. Wenn ich was für andere mache, bin ich aber sehr gewissenhaft. Ich hab dann aber manchmal so einen Moment, da fällt mir so eine Rute, z.b. vom letzten Jahr, in die Hände und ich muß unbedingt was ändern. So hab ich gestern einem Ungläubigen mein Equipment gezeigt und mein einstiges Erstlingswerk, da hab ich seinerzeit einen wulstigen Spitzenring verbaut. Das muß ich irgendwann demnächst ändern.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
25.06.2009 17:42 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aalezander
User


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 15

Themenstarter Thema begonnen von Aalezander
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So nun ist meine erste aktion beendet hier die Bilder









26.06.2009 01:16 Aalezander ist offline E-Mail an Aalezander senden Beiträge von Aalezander suchen Nehmen Sie Aalezander in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Klapprollenhalter aufgebunden Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Aalezander
Habe gestern einen Klapprollenhalter auf meine Sportex HM Float aufgebunden,sind meine ersten wicklungen überhaupt

Jetzt muss ich aber nochmal fragen:
War da ein Klapprollenhalter schon orginal drauf ? (auf meiner nicht),
oder wolltest Du da unbedingt einen dran haben?
An sich ist ein angepaßter eingelassener Rollenhalter doch viel schöner, bei dicken Tele- oder Brandungsrohren muss man als Notbehelf zu diesen Klappies greifen.

__________________

26.06.2009 14:01 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aalezander
User


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 15

Themenstarter Thema begonnen von Aalezander
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte statt den üblichen verstellbaren haltern die an der rute waren, einen festen Rollenhalter und das war die günstigste variante.
26.06.2009 14:05 Aalezander ist offline E-Mail an Aalezander senden Beiträge von Aalezander suchen Nehmen Sie Aalezander in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aha, da waren Schieberinge drauf, richtig?
Ich habe schon die neuere Variante von Sportex, 3,90m mit 18er Standard-RH.

Trotzdem ist die Variante, den Griff mit einem "richtigen" Rollenhalter aufzubauen, nicht uninteressant. Hängt aber stark vom Einsatz ab, ob man die Notwendigkeit verspürt. Als abgelegte Posenrute ist das voll ausreichend, als Handrute mit Sbiro oder aktiv fischend merkt man dann schon, was man da hat. Augenzwinkern

Aber ist ja auch kein großes Problem, das noch wieder zu ändern und weiterzuentwickeln, die Lackklebespuren auf dem Kork kann man auch wieder wegschleifen, oder man nimmt den dort eh weg und baut vorne Rollenhalter und Vordergriff dran.

__________________

26.06.2009 14:28 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aalezander
User


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 15

Themenstarter Thema begonnen von Aalezander
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit nem richtigen Rollenhalter hab ich auch irgendwann noch vor. Ich fische mit ihr meist an kleinen Flüssen und 10-20gr Blei oder eben mit der Pose,also nicht aktiv. Hab sie jetzt schon seid fast 14jahren,also nen neuer kork kommt eh irgendwann mal drauf und dann auch nen richtiger Rollenhalte, die Rute ist für mich unverkäuflich :-).Das war nun auch mal ne gute Wickel und Lackier übung für mich.
26.06.2009 15:22 Aalezander ist offline E-Mail an Aalezander senden Beiträge von Aalezander suchen Nehmen Sie Aalezander in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Klapprollenhalter aufgebunden

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH