Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » PacBay Tradition II T2F804-4 - 8‘/4WT/4-teilig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen PacBay Tradition II T2F804-4 - 8‘/4WT/4-teilig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

PacBay Tradition II T2F804-4 - 8‘/4WT/4-teilig Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf Basis des Blanks - PacBay Tradition II T2F804-4 - 8‘/4WT/4-teilig - habe ich eine Fliegenrute für die feine Fischerei auf Äschen und Forellen aufgebaut.
Zum Blank : Die beiden Spitzenteile sind eher etwas weicher ca. #3/4 und gehen dann homogen in die kräftigeren Teile 3 und 4 über.
Das hat den Vorteil,daß das Vorfach etwas dünner gewählt werden kann und bei einem Biss im Nahbereich eine gute Abfederung erfolgt.
Den gleichen Blank habe ich als Rainforest aufgebaut und es ist kein Unterschied festzustellen,denn beide wurden parallel mit gleichen Schnüren getestet.
So kann man zwischen den Farben Grün und Mattgrau wählen.
Die Komponenten sind von Tackle24.
Ringe : 12er Illusion Führungsring,7 Einstegringe Titannitritbeschichtet
Korkgriff und Abschluß aus 6mm Champagnerkorkringen

Gruß Erich





















__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fluefiske: 16.05.2010 17:09.

30.06.2009 13:22 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ist ein sehr schöner Aufbau.

Wirkt sehr edel und ist handwerklich top.

Zweidaumenhoch


Gruß Oli

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

30.06.2009 15:29 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich,
wiedermal ein feines Teil was Du da gebaut hast Daumenhoch2
Sowas schwebt mir auch noch vor, im Vergleich zu meiner zweiteiligen RF2 gleicher SK ist die doch sicher etwas straffer, oder?
Was für ein RH ist das? Sieht fein aus...
Und.. wie ich sehe stehst Du jetzt auch mehr auf den kleinen Knubbel am Ende Lachen-5

René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
30.06.2009 19:37 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rene !
Ja,sie ist etwas straffer als Deine 2-teilige.
RH : http://portal.gs-shop.de/suchindex/00010136/artikel_3496.htm

Vergiss nicht,daß ich der Erfinder des Knuppels bin Lachen-5
Im Frühjahr 2008 habe ich schon eine Batson #4 so aufgebaut,hatte ich vorher noch nie an einer Rute gesehen.Der Gedanke kam aber nur,als ich die Korkgriffe selbst anfertigte.Plötzlich hatte mir die Metallkappe nicht mehr gefallen,und so entstand der "Knuppel".
An einigen anderen Ruten habe ich das auch abgeändert,hast Du ja gesehen.

Gruß Erich




__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fluefiske: 30.06.2009 20:28.

30.06.2009 20:22 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Dienststelle-Ast   Zeige Dienststelle-Ast auf Karte Dienststelle-Ast ist männlich
User


Dabei seit: 08.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Quedlinburg / Harz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich,

wie immer Respekt.
Auch von mir die Frage nach dem Rollenhalter.
Sieht verdammt nach einem Elkhorn aus.
Wenn nicht, kommen wir der Herkunft der Elchhörner zumindest näher.

Gruß Tom

__________________
"Romanes eunt domus"
30.06.2009 20:29 Dienststelle-Ast ist offline E-Mail an Dienststelle-Ast senden Beiträge von Dienststelle-Ast suchen Nehmen Sie Dienststelle-Ast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fluefiske
Vergiss nicht,daß ich der Erfinder des Knuppels bin Lachen-5


..räusper... Augenzwinkern

Zitat:
Original von fluefiske......,hast Du ja gesehen.



Habe ich gesehen, wobei ein gedrechselter "Holz-Knubbel" noch besser kommt...
dafür kaufst Du ja dann im Urlaub hoffentlich das Holz großes Grinsen

Grüße
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
30.06.2009 20:35 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den gleichen RH gibt es noch mit Woven-Einlage in Grün mit Metallic.Habe ich auf der #4 Rainforest verbaut,sieht geil aus.
Gruß Erich

@ Rene
Ich habe herausgefunden,daß diese Messe in Elverum in meine Urlaubszeit im Ljördal fällt.Auf alle Fälle werde ich dort sein und einen Ster Holz mitbringen,dann kannst Du drechseln,bis der Arzt kommt Nase .



__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
30.06.2009 20:49 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fluefiske
.....,dann kannst Du drechseln,bis der Arzt kommt Nase .


Die Geister die ich rief...

Aber bring mit, ich habe da noch ne Menge Ideen im Kopf und ein RM wird da grad reichen...
nur mußt du dir dann dein Gepäck nachschicken lassen wenn du das alles einladen willst Lachen-5

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
30.06.2009 21:01 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 29.07.2022 20:39.

01.07.2009 08:24 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erich, eine schöne Rute hast Du da aufgebaut.
Sieht sehr edel aus.
Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hardi: 03.07.2009 16:58.

03.07.2009 16:57
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
quirxi
User


Dabei seit: 26.06.2009
Beiträge: 106

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich,

tolle Rute - soweit möcht ich mit meinen Rutenbaukünsten auch mal kommen :-)
Ich frag mich, wie du nur die Ringlackierung so toll hinbekommst?
Bist du mit den Einstegringen zufrieden ? Wie findest du sie im Vergleich zu den Schlangenringen ?


Viele Grüße,
Arno
19.07.2009 21:07 quirxi ist offline E-Mail an quirxi senden Beiträge von quirxi suchen Nehmen Sie quirxi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Arno !
Lackieren ist Übungssache,das wird mit jeder Rute besser.
1-Stegringe haben den Vorteil der Gewichtsersparnis.Weniger Ringmaterial,Garn und Lack.Besonders bei den leichten Fliegenrutenklassen merkt man den Unterschied,aber auch bei #7 und #8 mit feinen Spitzen.
Durch das wenige Gewicht,natürlich besonders in der Spitze,bleibt die Schnellkraft der Rute weitgehend erhalten.
Ich habe mir eine 8er als Ersatzrute mit 1-Steg aufgebaut,die werde ich demnächst in Norwegen an den Fjorden testen,habe aber überhaupt keine Bedenken.
Norwegische Lachsangler sollen sogar ihre 2-Händer mit 1-Steg beringen.Ich hatte am Anfang auch Bedenken oder eine gewisse Scheu,diese filigranen Ringe einzusetzen,das ist aber schon lange her.Heute ist es ganz normal.
Das gilt natürlich nicht nur für Fliegenruten.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
20.07.2009 08:46 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Renegade Renegade ist männlich
User


Dabei seit: 26.05.2009
Beiträge: 23
Herkunft: Südharz

RE: PacBay Tradition II T2F804-4 - 8‘/4WT/4-teilig Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich! Sehr schöne Rute!
Habe deine RX7 schon auf der Seite vom Dieter "begutachtet", wo auch ich meinen Blank her hab. Hab nun einen Kumpel der gern eine Rute 8ft, Kl4 dreigeteilt in mattschwarz haben will , und da bleibt mir in der Preisklasse eigentlich nur der Tradition von PacBay wie du ihn hier als viergeteilte aufgebaut hast. Nun meine Frage, was kannst du mir so zu Unterschieden bzw Gemeinsamkeiten in Sachen Taper, Aktion usw. der beiden Blanks sagen....???

Danke schon mal und Gruss Rene
03.08.2009 21:41 Renegade ist offline E-Mail an Renegade senden Beiträge von Renegade suchen Nehmen Sie Renegade in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rene !
Bin gerade aus Norwegen zurück und kann Dir erst jetzt auf Deine Frage antworten.
Wenn Dein Kumpel unbedingt die 3-teilige will,kann ich Dir nicht weiterhelfen,denn diese kenn ich leider nicht.
Warum keine 4-teilige ?
Gut wäre natürlich zu wissen,für welche Fischarten,Gewässerbreite,zu erwartende Fischgrössen,Trocken-Nass-oder auch mal ein kleines Streamerchen.
Die aufgebaute Rute wird in den Erzgebirgischen Flüssen eingesetzt und der Besitzer ist begeistert von den Wurf - und Drilleigenschaften.

Vielleicht hat sich aber in der Zwischenzeit Deine Frage schon erledigt.Wenn nicht,melde Dich.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
15.09.2009 08:53 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Renegade Renegade ist männlich
User


Dabei seit: 26.05.2009
Beiträge: 23
Herkunft: Südharz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich! Nein so wirklich eine Antwort hab ich auf die Frage noch nicht gefunden... Die Rute soll dann mal als Bachrute auf Äsche und Forelle sowohl für die Trockene als auch für "Ministreamer" dienen.... zum jetzigen Zeipunkt soll sie irgendwo zwischen 6 und 8ft, und darf nun auch vierteilig sein... Und nun nochmal zur RX7 und Rainforest/TraditionII, gibt es gravierende Unterschiede...? Gruss Rene
06.10.2009 22:13 Renegade ist offline E-Mail an Renegade senden Beiträge von Renegade suchen Nehmen Sie Renegade in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
joric_fischer joric_fischer ist männlich
User


images/avatars/avatar-208.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 41
Herkunft: Groß-Umstadt, Hessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich,

Super schöne und toll verarbeitete Rute. Respekt Respekt

Ich habe als nächstest Projekt auch eine vierer Rute geplant, aber ob ich das so atemberaubend schön hinkriege steht in den Sternen. Welche Garnfarben und Fabrikate hast Du verwendet?

Gruß Jörgi

__________________
Gruß Jörgi
07.10.2009 08:18 joric_fischer ist offline E-Mail an joric_fischer senden Beiträge von joric_fischer suchen Nehmen Sie joric_fischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

@ Rene
Die RX7 hat eine durchgehende,schnelle Aktion.Sie ist bei gleicher Klasse kräftiger einzustufen als die TraditionII.
Die #4 TraditionII,die ich aufgebaut habe,hat eine deutliche halbparabolische Aktion,wobei die beiden Spitzenteile eher einer # 3/4 entspricht.Für die feine Fischerei auf Äschen und Forellen vielleicht ein Vorteil,weil man mit dünneren Vorfächern fischen kann,ohne einen Schnurbruch zu riskieren.Aber auch die RX7 federt gut die Schläge ab,nur über die ganze Länge.
Die RX7 gibt es als #4 in der Länge 7'6" und 8'6" - mattgrau ( sieht edel aus ).
Die TraditionII in 7'6" und 8'.
Sind beides schöne Rütchen.

@Jorgi
Ich verwende Gudebrod.
Hauptwicklung - Nr. 337
Zierwicklung rötlich - Nr. 9206
Zierwicklung titan - Nr. 9005

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
07.10.2009 22:29 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
joric_fischer joric_fischer ist männlich
User


images/avatars/avatar-208.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 41
Herkunft: Groß-Umstadt, Hessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich,
danke für die Info. Ich sehe, Du hast ein neues AVATAR ! Daumenhoch4

Ich fahre heute abend mal zu Alex , bisschen klönen und neue Dinge anschauen, wenn er denn von Karl was mitgebracht hat.

Schönes Wochenende
Gruß Jörgi

__________________
Gruß Jörgi
09.10.2009 12:17 joric_fischer ist offline E-Mail an joric_fischer senden Beiträge von joric_fischer suchen Nehmen Sie joric_fischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » PacBay Tradition II T2F804-4 - 8‘/4WT/4-teilig

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH