Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Qualität der Ringe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Qualität der Ringe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
berghutze   Zeige berghutze auf Karte berghutze ist männlich
User


images/avatars/avatar-191.gif

Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 101
Herkunft: Freising

Qualität der Ringe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hilfe !!!

Kann mich mal jemand aufklärung über die Qualität der Ringe

Ist sic besser als Hardloy Denken1

Danke für Eure Bemühungen

Gruß Christian
11.08.2009 21:46 berghutze ist offline E-Mail an berghutze senden Beiträge von berghutze suchen Nehmen Sie berghutze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Qualität der Ringe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von berghutze
Ist sic besser als Hardloy Denken1

Grundsätzlich ist SIC besser als Hardloy von der Materialhärte.

Nur: SIC ist nicht gleich SIC.
Viele schreiben SIC, ist aber keiner, oder was minderwertiges, schlecht poliert und rauh, evtl. noch eine andere Beschichtung drauf, was die Sache ad absurdum führt.

Die Referenz sind die Fuji-SIC, und die sind richtig glatt.

Bei den CMW-orginal (alt+neu) und den heutigen SlimSIC kann ich keinen relevanten Unterschied feststellen - eben alles sehr glatt.

Wenn Du aber No-Name "SIC" hast, kann es sehr gut sein, dass die gar nicht glatt sind.
Z.B. die separat kaufbaren Balzer-SIC bei Gerlinger. Günstig ja, glatt nein.

Und die meisten Ringe am Rutenmarkt sind noch schlechter, da geistert Titanium-SIC und LTS-SIC herum, was einen eher mißtrauisch machen sollte. Billige schlechtere gibt es viele. Und da kann ein echter guter Fuji-Hardloy sogar locker mithalten, besonders wenn er z.B. die gute DE-Qualität von CMW ist. Die sind wirklich gut gewesen, und rubbelt weniger als so mancher Noname-Superduper-"SIC" für sich beansprucht.

Also: es kommt immer drauf an. Augenzwinkern

__________________

11.08.2009 21:53 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Qualität der Ringe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH