Qualität der Ringe |
berghutze
User

Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 101
Herkunft: Freising
 |
|
Hilfe !!!
Kann mich mal jemand aufklärung über die Qualität der Ringe
Ist sic besser als Hardloy
Danke für Eure Bemühungen
Gruß Christian
|
|
11.08.2009 21:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von berghutze
Ist sic besser als Hardloy
|
Grundsätzlich ist SIC besser als Hardloy von der Materialhärte.
Nur: SIC ist nicht gleich SIC.
Viele schreiben SIC, ist aber keiner, oder was minderwertiges, schlecht poliert und rauh, evtl. noch eine andere Beschichtung drauf, was die Sache ad absurdum führt.
Die Referenz sind die Fuji-SIC, und die sind richtig glatt.
Bei den CMW-orginal (alt+neu) und den heutigen SlimSIC kann ich keinen relevanten Unterschied feststellen - eben alles sehr glatt.
Wenn Du aber No-Name "SIC" hast, kann es sehr gut sein, dass die gar nicht glatt sind.
Z.B. die separat kaufbaren Balzer-SIC bei Gerlinger. Günstig ja, glatt nein.
Und die meisten Ringe am Rutenmarkt sind noch schlechter, da geistert Titanium-SIC und LTS-SIC herum, was einen eher mißtrauisch machen sollte. Billige schlechtere gibt es viele. Und da kann ein echter guter Fuji-Hardloy sogar locker mithalten, besonders wenn er z.B. die gute DE-Qualität von CMW ist. Die sind wirklich gut gewesen, und rubbelt weniger als so mancher Noname-Superduper-"SIC" für sich beansprucht.
Also: es kommt immer drauf an.
__________________

|
|
11.08.2009 21:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|