Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Pws#3 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Pws#3
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Pws#3 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Rutenbauergemeinde,

ich habe da was neues!

Wie Ihr an der fortlaufenden Nummerierung meiner Eigenbauten erkennt habe ich mein drittes Projekt fertiggestellt. Bis auf die Beschriftung ist die Rute fertig.
Mein Plan war es eine sehr leichte, etwas längere Spinnrute zu bauen - Richtung "Mefo-Spinne". Dazu hatte ich mir aus Übersee einen 9‘6“ Lamiglas Blank kommen lassen. Leider musste ich aber feststellen, dass das Teil deutlich schwerer war als vom Hersteller angegeben. Da sich Kostenmäßig das hin und herschicken (Reklamieren) aber nicht gelohnt hätte, habe ich den Blank dennoch aufgebaut und auch auf das Gewicht keinen gesteigerten Wert mehr gelegt. Dementsprechend habe ich einen schönen Alu-Rollenhalter verbaut und im Griffbereich eine Kreuzwicklung (meine erste) angebracht.

Zu den Daten:
Blank: Lamiglas XMG 1142M, 9'6", 3/8-3/4oz
Ringe: Fuji New Guide Concept (Startring HVSG 30 anstelle von YSG-30J)
Kork: Fertigteile gekürzt und in Form geschliffen - Super von CMW
Rollenhalter: Alps Centra Look – auf 11cm gekürzt
Abschlusskappe: Edelstahl - Sonderanfertigung
Checks: Alu Silber von CMW
Garn: Gudebrod Silber Metallic und Royal Blue; hellblau von Anglersworkshop
Lacke: Fixativ – Holz und Parkettsiegel (Bauhaus); Lack – Epoxidharz von Behnke
Gewicht: Handteil/Endkappe 180+35g
Spitze 30g
Summe: 245g







__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
30.08.2009 20:47 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von peterws
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rutenbauer!

Habe Euch hier vor einer Woche meine neue Rute vorgestellt - und bis heute leider kein einziger Kommtar.

Ist sie zu häßlich um kommentiert zu werden? zu banal als dass sie hier diskutiert werden könnte? seid ihr geblendet von Ihrer Schönheit?

__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
07.09.2009 08:57 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter,

deine Rute schaut jut aus Zweidaumenhoch
Das Blau wäre zwar nicht so ganz mein Geschmack, aber die Arbeit ist sauber geworden.


Warum nimmst du das Epoxy von Behnke? Gibt es da Vorteile geg. dem Klassischen wie TM oder FC?

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
07.09.2009 10:40 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Peter,

deine Kreuzwicklung ist auf den Namensschildern für das Treffen bei Karl verewigt.

Also keine Angst großes Grinsen alles gut mit deiner Rute. Schöner Aufbau der mir sehr gut gefällt.

Oli

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

07.09.2009 12:23 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Pws#3 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von peterws
Wie Ihr an der fortlaufenden Nummerierung meiner Eigenbauten erkennt habe ich mein drittes Projekt fertiggestellt.

Gratulation dazu, und ein Daumenhoch2 für die Mühe des Einstellens!

Zu der Kreuzwicklung schrieb ich Dir schon in dem anderen Thread: Geradezu eine vorbildliche Stelle, und hier bei diesem matt-grauen Blank ein extrem schmückerlicher Gewinn.

Bei dem gezeigten großen Ring sehe ich die Verbesserungsmöglichkeit, den symmetrischer bezüglich Unterwicklung und Fußwickellängen auszurichten (beim nächsten Mal Augenzwinkern )

Das mit dem Lack finde ich auch sehr spannend:
Zitat:
Original von peterws
Lacke: Fixativ – Holz und Parkettsiegel (Bauhaus); Lack – Epoxidharz von Behnke

Du hast also alles Sachen aus dem Nicht-Rutenbauteile-Handel genommen?

Da sind die Langzeiterfahrungen dann sicher nochmal einen Bericht für viele Interessenten hier wert. fröhlich

__________________

07.09.2009 13:04 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ralf Ralf ist weiblich
User


images/avatars/avatar-1639.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland
Skype-Name: magWibreVE

RE: Pws#3 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Deine Rute ist sehr schön geworden! Farben sind immer Geschmackssache, aber mir gefällt das Blau an sich sehr gut; es würde vielleicht noch besser abstechen, wenn du schwarzen Duplon statt Kork genommen hättest, aber auch das ist Ansichtssache. Kork fühlt sich jedenfalls für mich besser an.

Zwei Kleinigkeiten hätte ich persönlich anders gemacht (ist aber auch nicht schlecht so wie du es gemacht hast!!):
1. Ich hätte am unteren Ende des Spitzenteils nicht komplett durchgewickelt bis zum ersten Ring. So lange Wicklungen an leichten Ruten mag ich nicht so gerne.
2. Das mittlere Korkstück würde mir noch besser gefallen, wenn es nicht ganz so lang wäre. Reine Geschmackssache...

Insgesamt ein schönes Werk, mit dem du sicher noch viel Spaß haben wirst. Ich wünsche dir jedenfalls allzeit Petri Heil damit!

__________________
Gruß Ralf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ralf: 07.09.2009 13:36.

07.09.2009 13:34 Ralf ist offline E-Mail an Ralf senden Beiträge von Ralf suchen Nehmen Sie Ralf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ralf in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Ralf: Ralf YIM-Name von Ralf: Ralf MSN Passport-Profil von Ralf anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von peterws
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Rückmeldungen, auch/insbesondere für die kritischen Stimmen.

Ja, das Blau ist schon recht grell - ich wollte aber mal eine etwas auffälligere Optik, ist allerdings auffälliger geworden als geplant.

Das mittlere Korkstück ist so lang geworden, weil ich einen recht langen Griff haben wollte, das hätte ich vielleicht optisch schöner über eine etwas längere Kreuzwicklung hinbekommen - next time.

Der Startring und die Zentrierung. Dieser Ring hat mich einiges an Nerven gekostet ... . Die Wicklung ist zentriert, allerdings bezgl. des eigentliches Ringes und nicht bezgl. des Beinabstandes, was offensichtlich besser ausgesehen hätte. Das ist mir aber erst nach dem Lackieren so richtig bewußt geworden.

Fixativ aus dem Bauhaus. Ich hatte dieses Zeug grade noch da und habe irgendwo in den weiten dieses Forums gelesen, dass es nicht nötig ist spezielles Fixativ vom Rutenbaushop zu nehmen - we will see.

EpoxidHarz/-lack vom Bootsservice Behnke (Epoxidharz 300, Härter LS). Auch dieses Material hatte ich noch über und zwar von Wobblerbauen, damit werden die fertigen Wobbler versiegelt. Laut Hersteller: gute dynamische Festigkeit; besonders klar und transparent; sehr hohe Oberflächenqualität; hervorragende Verlaufseigenschaften, etc. Insgesamt hatte ich den Eindruck das dieses Harz mal an einer Rute getestet werden muss.

Langzeiterfahrungen werde ich dann mal - nach einiger Zeit - hier posten. Bisherige Belastungstest sind bestanden, leider aber ohne Mitwirken eines piscarius.

__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
07.09.2009 19:03 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Respekt

Die kleinere optischen Ausrutscher hast Du ja selbst bestens analysiert. Aber mal ehrlich, das sieht man nur selbst oder jemand der auch baut. Deshalb ist es immer noch ein Schmuckstück.

Viel Spaß beim Fischen

Olaf
07.09.2009 20:55 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Peter

Sorry, aber habe es irgendwie verpennt was dazu zu schreiben und dann vergessen! cool

Finde es ein schönes Werk. Kann man es am 03. Oktober vielleicht mal in die Hände nehmen? Hätte auch die Wicklung am Spitzenteil beim Überschub etwas kürzer gehalten - eben zwei kurze statt die eine lange. Aber du hast ja geschrieben das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielte. Daher eifach nur Geschmacksache.

Feines Rütchen Respekt

Bin gespannt auf den ersten Einsatzbericht mit richtigem Kontakt.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
08.09.2009 13:44 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von peterws
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ob ich am 3.10 dabei bin weiß ich noch nicht, ist halt doch recht weit bis nach Bayern.

Auf den ersten richtigen Kontakt bin ich selber ganz schön gespannt ...

__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
08.09.2009 19:20 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von peterws
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, habe die Rute inzwischen ausgiebig fischen können - nur leider noch keinen Fischkontakt gehabt.

Das New Guide Concepept finde ich überzeugend. In Kombination mit dieser Rute wird der ganze Aufbau zu einem richtigen "Weitwerfer". Das hatte ich auch angestrebt. Das ideale Ködergewicht ligt bei 15-20g; 30g habe ich auch noch geworfen, dabei geht die Rute aber schon ein wenig in die Knie.

Das Feedback vom Köder (Absinken, Grundkontakt, etc.) ist absolut Spitze und steht einer VHF in nichts nach.

Beim fischen liegt mein Unterarm am freien Blank des Split-Grip, wodurch ich neben dem Zeigefinger am Blank noch eine weitere Kontaktstelle habe. Da hatte ich im Vorfeld gar nicht drüber nachgedacht, aber ich muss sagen es fühlt sich gut an.

Ich bin begeistert von meinem neuen Spielzeug und freue mich riesig auf den ersten Fisch an dieser Rute.

__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
22.09.2009 12:02 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und kannst Du was zur Haltbarkeit der hier verwendeten chemischen Lackkomponenten vermelden, alles noch top?

__________________

20.12.2009 15:46 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von peterws
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, nach leider länger Abeesenheit im Forum, kann ich nun aber mit Gewissheit die letzte hier gestellte Frage beantworten.

Die hier gezeigte Rute ist von 2009 und nach nun 6 Jahren sehen die Bindungen noch aus, wie am ersten Tag.

LANGZEITTEST BESTANDEN

__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
29.10.2015 11:02 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Pws#3

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH