cobaltblaue mit Unterschrift kein tzzzzz im Blank |
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
 |
|
cobaltblaue mit Unterschrift kein tzzzzz im Blank |
 |
Guten Morgen,
sooo die blaue ist aufgebaut
Bilder kommen Heute Abend...
Liegt super in der Hand, ein feiner leichter Stecken
Rene und ich haben die VHF gestern etwas getestet mit verschiendenen Gummis von 8cm -12cm ab 6g bis 18g, rauf und runter..
Heute Morgen bin ich vor der Arbeit nochmal los und Kopytos in 10cm und 14g Kopf getestet, beim heranziehen alles wunderbar.
Walley Assassin spühre ich beim heranziehen in 20M Entfernung..
Nur wir beide spühren das absinken überhaupt nicht weder im Stillwasser noch in der Elbe..
Habe unterschiedliche Schnüre getestet von Power Pro 8lbs bis hin zu Stroft GTP 6 Kilo.
Die Firejerk vom Rene mit einem Sandra an einem 18g Kof bestückt, vibriert richtig schön und das aufkommen des Kopfes merkt man.
Anscheinend soll es nicht so sein ?
Weiß jemand darüber bescheid ob es an irgendetwas anderem liegen könnte? Warum da keine Rückmeldung kommt?
Bedanke mich erstmal für Antworten
|
|
15.09.2009 09:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Hi!
Wie habt ihr den Griff bzw. genau den Rollenhalter montiert, womit unterfüttert?
Was sind da für Ringe drauf, wieviele?
Ich sag jetzt mal nur: Tapewicklungswalzen, Schaum-Arbor usw., da gibts ja schon einige Diskussionsstellen hier im Forum.
Dass es am bewußten Blank liegt, ist ja "eigentlich" auszuschließen.
Und: Ich finde es gut, dass Du dem Phänomen so persistent "auf die Pelle" rückst! Durchhalten!
__________________

|
|
15.09.2009 09:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
die Rute ist ein richtig schöner Stecken geworden. Super leicht, wirft präzise und auch weit, tolle Aktion. Nur leider keine Köderrückmeldung.
@Det , der RH ist aufgrund dessen, dass er unterschiedliche ID, aufweist mit Tape unterwickelt, allerdings so press, das einer die Rute halten musste, als der andere den RH und auch den Kork aufgezogen hat. Wäre das ein Standard 18RH, hätt ich nen Abor, vorgeschlagen. Irgendwie ist aber das ST schon tot, hab ich jedenfalls das Gefühl. Hab nichts anders gemacht , als bei anderen Ruten, was Griff und RH betrifft. Werden das am anderen ST sehen.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
15.09.2009 11:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Ich denke da nur an die Geschichte mit dem "Mehr Gefühl", die Munich Rod Man in der Diskussion aufbrachte mit dem "Arbor" = Unterfütterer für Rollenhalter, und klang überzeugend als spürbaren Vorteil vertritt.
Da ich solche Hartschaumunterfütterungen selber bisher nicht verbaut habe, kann ich dazu nichts aus eigener Erfahrung beitragen.
So richtig Aufklärung brächte ein Vibrationsübertragungs-Teststand.
Wäre hier wohl sehr nützlich.
__________________

|
|
15.09.2009 15:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
aber das hat ja nun nichts mit dem rollenhalter zu tun, wenn in der spitze nichts ankommt...
ich werd noch wahnsinnig
die vhf ist so gut gebaut eine augenweide in meinen augen, genauso wie ich es haben wollte und nun dies..
|
|
15.09.2009 16:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Patrick
User
Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 143
 |
|
wenn in der Spitze nichts ankommt hat es mit der ganzen Rute nix zu tun
__________________ Gruß
Patrick
|
|
15.09.2009 16:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Ich hab noch eine andere Spur:
Ich hatte meine lange 10ft VHF -75g jetzt mit blauen Wicklungen und vorne Einbeinringen aufgebaut. Vorher waren dasselbe Fabrikat (SlimSIC) an Zweibeinringen komplett drauf, also 8+1 in Zweibeinringen. Jetzt kamen wegen der erhofften "Verbesserung" 3z+5e+1 drauf, also unten die 3 gleichen Zweibeinringe blieben, und oben 5 kleine Einbeinringe anstelle Zweibeinringe.
Ergebnis: Die Spitze fühlt sich merklich straffer an.
Die Köderwurffähigkeit im unteren Bereich um 10 bis 15g hat sich merklich verschlechtert. (Herstellerangabe ist ja 30-75g)
Das Feeling mit der Köderführung und Rückmeldung hat sich verschlechtert, als wenn da was ganz leicht "schwammiger" dazwischen wäre.
Leider hab ich jetzt nicht 2 gleiche davon, so dass ich jetzt 2 gleiche, einmal in Zweibein-pur und eine mit Einbein-vorne mal nebeneinander am Wasser fischen kann.
Vom Prinzip der Schwingungen und Übertragung her erscheint es mir immer logischer, dass die freistehenden Einbeinringe weniger feine Schwingungen übertragen, mehr federn und einige feine Schwingungsbereiche verschlucken, als die stabilen hart festgemachten "Dreiecksträger" der Zweibeiner mit ihren 3-Stegen, und sich daraus bildenden 3 und zusätzlichen 2 harten Dreiecke.
Was denn nun zu beweisen wäre ...
__________________

|
|
15.09.2009 17:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von bindegarn
aber das hat ja nun nichts mit dem rollenhalter zu tun, wenn in der spitze nichts ankommt... |
Damit meinte ich doch das, wo Du selber fühlst, und so standardmäßig greifst Du doch am Rollenhalter, oder?
Hast Du mit Fingern an der Schnur auch gefühlt?
__________________

|
|
15.09.2009 17:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
ich finde schon das man das absinken spüren zu können, eine feine Sache ist...Sonst hätt ich gleich ne Stangenrute ala Skeli fischen können
|
|
15.09.2009 17:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
also so schlecht kann die VHF garnicht sein das sie nicht deutlich besser als eine Skelli ist.
Naja jeder nach seinem Gusto, viel Spass beim Spitzen aussortieren
|
|
15.09.2009 17:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
naja das wollte Jens haben, dass er den Gummi beim Absinken spürt.
Da wir das an just diesem Modell schon überprüft hatten, haben wir uns auch für diesen Blank entschieden. Bei der tannengrünen EST gehts auch und den testweise an der Firejerk geworfenen Sandra, der macht ordentlich Rotations, beim Absinken, im Griff merkt man, wenn der Köder den Grund berührt. Das verwendete Spitzenteil hatte zwei Overlapps, die aber nicht geradlinig verlaufen und da das HT ein Autogramm hat, haben wir das am HT nach oben gedreht. Nun für mich persönlich ist das Fühlen des Absinkens, auch net so wichtig, ich tu mich da auch ein wenig schwer, mit meiner Sensibilität
. Das mal außer Acht gelassen , ist es eine wirklich tolle Rute geworden.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
15.09.2009 18:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ich seh schon, da sitz ich dann am FR. Abend / Nacht an dem zweiten Blank und tape Ringe an und mach nen Griff und RH dran. Und dann am Sa. Feelingtest, beim AB-Gemeinschaftsangeln, ja.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
15.09.2009 19:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Machst Du oder kannst Du auch auf andere Ringe wechseln, Stichwort Zweibeiner?
Ich hab mir leider nicht gemerkt, ob Volker Zweibeiner dran hatte.
Ich seh schon, man wird für einigermaßen verläßliche Aussagen überhaupt nicht um Parallelaufbauten mit möglichst gleichen Blanks herumkommen.
__________________

|
|
15.09.2009 19:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Zitat: |
[i] Nun für mich persönlich ist das Fühlen des Absinkens, auch net so wichtig, ich tu mich da auch ein wenig schwer, mit meiner Sensibilität
. |
geht mir auch so, man sieht das Wedeln bei Windstille ja auch über die Schnur, ich warte lieber auf das Bumms um dann kräftig anzuschlagen. Ich finde eh es gibt beim Spinfischen nix geileres als einen harten Zanderbiss nach 2 Std erfolglosem Gummi schmeißen, man ist sofort hellwach
|
|
15.09.2009 20:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Patrick
User
Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 143
 |
|
liegt es an den Ködern? Vielleicht wedeln die ja garnicht, sondern weaseln nur?
__________________ Gruß
Patrick
|
|
15.09.2009 21:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
|
15.09.2009 21:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Patrick
User
Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 143
 |
|
schon seltsam ....
schicke Rute! Glückwunsch!
wo hast du die Ringe ober- und unterhalb vom Rollenhalter her?
__________________ Gruß
Patrick
|
|
15.09.2009 21:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bindegarn
User

Dabei seit: 12.07.2009
Beiträge: 229
Herkunft: Bad Schwartau
Themenstarter
 |
|
Danke
Hab die Ringe mit dem Rollenhalter beim Hellbrück geordert...
Hatte nachgefragt ob er noch andere Modelle außer die im Shop da hat, fand die ganz gut, passt gut zusammen.
|
|
15.09.2009 21:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|