Silberner Blank |
philone
User
Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 19
 |
|
Hallo liebe Leute,
ich bin ja nun schon ne Weile dabei, gedanklich meine erste selbstgebaute Rute zusammenzustellen und will einfach mal mit dem Blank bzw der Blanksuche beginnen.
Ein Thema für die Rute habe ich bereits, das möchte ich aber noch nicht kundtun, vielmehr den Einsatzzweck der Peitsche:
Es soll eine UL-Einhand-Spassrute werden. Länge bis max. 2m, Wurfgewicht so bis 10g, schnell, straff und für das Barschfischen gedacht. Vorwiegend sollen damit Gummifische bis 6cm am max. 5g Kopf, Texas-Rigs und Dropshot Montagen im Stillwasser gefischt werden. Wurfdistanzen max. 20m. Die Rute wird dann mit einer Stationärrolle und dünnster geflochtener Schnur gefischt.
Zur Zeit angel ich mit einer St. Croix Mojo Bass (Tubes&Grubs) in 2,1m und die neue Rute soll einen deutlichen Unterschied nach unten hin ausmachen, wie gesagt: bis ca. 10g WG.
Ich finde die Blanks von St.Croix sehr attraktiv, zumal ich da auch schon einige fertige Ruten in der Hand hatte und von denen sehr überzeugt bin, nur:
Zu meinem Thema passt eigentlich nur ein silberner/hellgrauer/metallischer/hell-glänzender(
) Blank, den ich bei St.Croix noch nicht gefunden habe...
Nach längerer Suche habe ich noch nichts passendes gefunden, kennt jemand da was empfehlenswertes?? Es muss nicht unbedingt Silber sein, jedoch in diese Richtung gehen
Die Alternative wäre natürlich das eigene Lackieren des Blanks...da bin ich allerdings nicht sicher, ob ich das vernünftig hinbekomme
Ne andere Sache wäre es, nur die ersten 20-30cm oberhalb des Griffbereichs silber-metallisch zu gestalten und den Blank dann in nem hellen grau zu wählen.
Hier mal ein paar Bilder, um meine Vorstellungen zu verdeutlichen:
(Ich weiß jetzt nicht, ob das urheberrechtlich in Ordnung geht, wenn nicht, dann bitte mitteilen!)
philone hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von philone: 24.11.2009 14:55.
|
|
24.11.2009 14:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Servus
Kann dir jetzt zwar keine Tipps zu einem passenden Blank nennen, aber eine Lackierung würde ich weniger empfehlen. Du schreibst, deine neue Peitsche soll schnell und leicht werden. Für eine silberne Lackierung benötigst du einen Durchgang silber und einen Klarlack. Das passt eigentlich nicht zu sehr leicht und schnell.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
24.11.2009 15:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
Auf dem zweiten Bild sehe ich ein Stück vom Blank, einen Ring, braune Wicklungen, mit goldenem Zierrand , die mit Epoxy(vermutlich) lackiert sind.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
24.11.2009 18:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 844
 |
|
Schau dir mal die Batson RX8 Serie (eventuell auch andere Batsons) an. Die haben so ein "titanium-chrome" Design.
|
|
24.11.2009 19:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
| Zitat: |
Original von philone
Es soll eine UL-Einhand-Spassrute werden. Länge bis max. 2m, Wurfgewicht so bis 10g, schnell, straff und für das Barschfischen gedacht. Vorwiegend sollen damit Gummifische bis 6cm am max. 5g Kopf, Texas-Rigs und Dropshot Montagen im Stillwasser gefischt werden. Wurfdistanzen max. 20m. Die Rute wird dann mit einer Stationärrolle und dünnster geflochtener Schnur gefischt.
Zur Zeit angel ich mit einer St. Croix Mojo Bass (Tubes&Grubs) in 2,1m und die neue Rute soll einen deutlichen Unterschied nach unten hin ausmachen, wie gesagt: bis ca. 10g WG.
|
servus,
wenn du in dem leichten bereich was richtig gutes willst würde ich auf die blankfarbe momentan keinen so großen wert legen.
was nützt dir ein silberner blank wenn er nicht deinen angaben entspricht.
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
24.11.2009 19:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
| Zitat: |
Original von Chrizzi
Schau dir mal die Batson RX8 Serie (eventuell auch andere Batsons) an. Die haben so ein "titanium-chrome" Design. |
@ Chrizzi
Ich denke,Du verwechselst hier was.
Titanium-chrome gibt es nur bei der Serie XST.Hat aber nix mit Chrome oder silber zu tun,trotzdem eine interesante Farbe.
@ philone
Der Blank auf Deinem Bild sieht einer RX7 von Batson sehr ähnlich.Das sind tolle Blanks.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
24.11.2009 19:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
|
24.11.2009 19:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Zur Farbe Titanium Chrom noch ein paar Bilder.



Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
24.11.2009 20:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 844
 |
|
| Zitat: |
Original von fluefiske
| Zitat: |
Original von Chrizzi
Schau dir mal die Batson RX8 Serie (eventuell auch andere Batsons) an. Die haben so ein "titanium-chrome" Design. |
@ Chrizzi
Ich denke,Du verwechselst hier was.
Titanium-chrome gibt es nur bei der Serie XST.Hat aber nix mit Chrome oder silber zu tun,trotzdem eine interesante Farbe.
|
Ich meinte die RX8 Bass Blank Serie von Batson, also die XMB und XSB Blanks, nicht die Salmon XST Serie.
Ansonsten bestell ein Blank bei Magati und lass ihn silber lackieren, im Online-Katalog auf Seite 13 sind Musterfarben zu sehen. Da müsste man nur rausfinden, ob die da ein Trick haben, den Blank nicht "träger" dadurch zu machen.
|
|
25.11.2009 21:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Da muß ich Dir recht geben.Ich dachte,daß die Farbe Titanium Chrome der XST vorbehalten wäre
.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
25.11.2009 21:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
philone
User
Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 19
Themenstarter
 |
|
Ihr seid ja echt super
...
Also das mit dem Silber ist irgendwie auch Quatsch, eigentlich meinte ich Chrome, das hatte ich nur nicht so richtig auf der Kette
Meine Dösigkeit
Also, @Mad: da hast Du natürlich Recht. Ist die Grundvorraussetzung an den Blank. Aber man darf ja erstmal davon träumen, beide Eigenschaften in Einem zu finden, oder;-)
@bluefiske: danke für die Bilder! Genau so ne Farbe mein' ich doch
@Chrizzi: alles klar, danach lässt sich suchen. Sind die Blanks denn auch richtig schön schnell, leicht usw? Bei Magati kann man das machen lassen? Crazy, echt. Den Katalog muss ich mir später mal raussuchen!
Ich bin halt vorsichtig, was Blanks angeht, von denen ich wirklich noch gar keine Vorstellung haben...ST.Croix's Avids und andere hatte ich schon mal in der Hand und muss sagen: die sind der Knaller! Aber leider auch sehr teuer. Da wäre ich bei 100 Euro dabei...
Die Batsons: ich schau mich da jetzt mal um-scheinen ja gute Teile zu sein...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von philone: 26.11.2009 09:48.
|
|
26.11.2009 09:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
| Zitat: |
Original von philone
...Aber leider auch sehr teuer. Da wäre ich bei 100 Euro dabei... |
Alles relativ
Gibt ja auch welche die kosten das doppelte bis dreifache
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.11.2009 10:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
|
26.11.2009 14:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
philone
User
Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 19
Themenstarter
 |
|
Nee, das war schon richtig so. Ich will ja keine Lachsrute, und auch nicht so lange Dinger
|
|
26.11.2009 16:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
philone
User
Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 19
Themenstarter
 |
|
| RE: American Tackle Company |
 |
| Zitat: |
Original von philone
Hallo liebe Leute,
ich bin ja nun schon ne Weile dabei, gedanklich meine erste selbstgebaute Rute zusammenzustellen und will einfach mal mit dem Blank bzw der Blanksuche beginnen.
Ein Thema für die Rute habe ich bereits, das möchte ich aber noch nicht kundtun, vielmehr den Einsatzzweck der Peitsche:
Es soll eine UL-Einhand-Spassrute werden. Länge bis max. 2m, Wurfgewicht so bis 10g, schnell, straff und für das Barschfischen gedacht. Vorwiegend sollen damit Gummifische bis 6cm am max. 5g Kopf, Texas-Rigs und Dropshot Montagen im Stillwasser gefischt werden. Wurfdistanzen max. 20m. Die Rute wird dann mit einer Stationärrolle und dünnster geflochtener Schnur gefischt.
Zur Zeit angel ich mit einer St. Croix Mojo Bass (Tubes&Grubs) in 2,1m und die neue Rute soll einen deutlichen Unterschied nach unten hin ausmachen, wie gesagt: bis ca. 10g WG.
Ich finde die Blanks von St.Croix sehr attraktiv, zumal ich da auch schon einige fertige Ruten in der Hand hatte und von denen sehr überzeugt bin, nur:
Zu meinem Thema passt eigentlich nur ein silberner/hellgrauer/metallischer/hell-glänzender(
) Blank, den ich bei St.Croix noch nicht gefunden habe...
Nach längerer Suche habe ich noch nichts passendes gefunden, kennt jemand da was empfehlenswertes?? Es muss nicht unbedingt Silber sein, jedoch in diese Richtung gehen
Die Alternative wäre natürlich das eigene Lackieren des Blanks...da bin ich allerdings nicht sicher, ob ich das vernünftig hinbekomme
Ne andere Sache wäre es, nur die ersten 20-30cm oberhalb des Griffbereichs silber-metallisch zu gestalten und den Blank dann in nem hellen grau zu wählen.
Hier mal ein paar Bilder, um meine Vorstellungen zu verdeutlichen:
(Ich weiß jetzt nicht, ob das urheberrechtlich in Ordnung geht, wenn nicht, dann bitte mitteilen!) |
@Mad: das möchte ich damit anfangen. Speziell das Aussehen des silbernen Viper-Blanks interessiert mich da. Es wäre dann wohl dieser Blank: AVSJ 782 in 6'6". Wollte nur mal wissen, ob das Highend-Zeug ist oder StandartQualität.
|
|
02.12.2009 10:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|