American Tackle Company  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
der Timo Keil kennt sie sicher.
      
      
  __________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.12.2009 08:07 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Mad 
   
   
      
      Werbepartner
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.03.2008 
	Beiträge: 309 
	Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: American Tackle Company | 
        
  
                | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von philone 
Hi, 
 
wollte mal nachfragen, ob jemand die obengenannte ATC und Ihre Blanks kennt. Speziell  die Viper-Serie sieht interessant aus. 
Hat da jemand Erfahrungen mit? 
 
Grüße, 
Phillip | 
  
  
 
servus, 
 
habe verschiedene blanks von der serie. 
kommt darauf an was du damit vor hast? 
blanks selber sind sehr gut. 
 
gruß robert
      
      
  __________________ Gruß Robert 
 
www.Mads-Rutenbau.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.12.2009 17:08 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     philone    
      
      User
        
  
        
  
	Dabei seit: 24.10.2009 
	Beiträge: 19 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: American Tackle Company | 
        
  
                | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von philone 
Hallo liebe Leute, 
 
ich bin ja nun schon ne Weile dabei, gedanklich meine erste selbstgebaute Rute zusammenzustellen und will einfach mal mit dem Blank bzw der Blanksuche beginnen. 
 
Ein Thema für die Rute habe ich bereits, das möchte ich aber noch nicht kundtun, vielmehr den Einsatzzweck der Peitsche: 
 
Es soll eine UL-Einhand-Spassrute werden. Länge bis max. 2m, Wurfgewicht so bis 10g, schnell, straff und für das Barschfischen gedacht. Vorwiegend sollen damit Gummifische bis 6cm am max. 5g Kopf, Texas-Rigs und Dropshot Montagen im Stillwasser gefischt werden. Wurfdistanzen max. 20m. Die Rute wird dann mit einer Stationärrolle und dünnster geflochtener Schnur gefischt. 
Zur Zeit angel ich mit einer St. Croix Mojo Bass (Tubes&Grubs) in 2,1m und die neue Rute soll einen deutlichen Unterschied nach unten hin ausmachen, wie gesagt: bis ca. 10g WG. 
 
Ich finde die Blanks von St.Croix sehr attraktiv, zumal ich da auch schon einige fertige Ruten in der Hand hatte und von denen sehr überzeugt bin, nur:  
Zu meinem Thema passt eigentlich nur ein silberner/hellgrauer/metallischer/hell-glänzender(  
) Blank, den ich bei St.Croix noch nicht gefunden habe... 
 
Nach längerer Suche habe ich noch nichts passendes gefunden, kennt jemand da was empfehlenswertes?? Es muss nicht unbedingt Silber sein, jedoch in diese Richtung gehen  
 
 
Die Alternative wäre natürlich das eigene Lackieren des Blanks...da bin ich allerdings nicht sicher, ob ich das vernünftig hinbekomme  
 
 
Ne andere Sache wäre es, nur die ersten 20-30cm oberhalb des Griffbereichs silber-metallisch zu gestalten und den Blank dann in nem hellen grau zu wählen. 
 
Hier mal ein paar Bilder, um meine Vorstellungen zu verdeutlichen:  
(Ich weiß jetzt nicht, ob das urheberrechtlich in Ordnung geht, wenn nicht, dann bitte mitteilen!) | 
  
  
 
 
 
H@llo Mad: das möchte ich damit anfangen. Speziell das Aussehen des silbernen Viper-Blanks interessiert mich da. Es wäre dann wohl dieser Blank: AVSJ 782 in 6'6". Wollte nur mal wissen, ob das Highend-Zeug ist oder StandartQualität.
      
      
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von philone: 02.12.2009 10:12. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.12.2009 10:11 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Mad 
   
   
      
      Werbepartner
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.03.2008 
	Beiträge: 309 
	Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: American Tackle Company | 
        
  
                | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von philone 
H@llo Mad: das möchte ich damit anfangen. Speziell das Aussehen des silbernen Viper-Blanks interessiert mich da. Es wäre dann wohl dieser Blank: AVSJ 782 in 6'6". Wollte nur mal wissen, ob das Highend-Zeug ist oder StandartQualität. | 
  
  
 
servus, 
 
welche blanks sind bei dir highend und welche standart? 
du suchst eine UL bis 10gr, 
glaube das der blank schon bisschen darüber liegt mit schnurrklasse 6-12lb.
      
      
  __________________ Gruß Robert 
 
www.Mads-Rutenbau.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.12.2009 16:48 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |   
   | 
  
 
 
 
		
	  			Impressum 
				Datenschutzerklärung (DSGVO) 
			
	
 
 |