Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » CMW Tactilus "Gummiknüppel 75" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen CMW Tactilus "Gummiknüppel 75"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

CMW Tactilus "Gummiknüppel 75" Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nun will ich euch auch endlich mal meine Tactilus2 vorstellen. Ziel der Rute war es mit 5" Gummis (15cm) am Rhein ohne Probleme mit 30g Köpfen im Hauptstom Jiggen zu können. Bei CMW hab ich mir dazu auch verschiedenste Blanks angeguckt (SS3, EST 75/90, VHF75) bis ich dann die Tactilus in die Hand bekommen habe. Ich war sofort von der spitzen Aktion überzeugt! auch die Länge find ich mit 2,55m klasse da ich lange Ruten von 2,70 + einfach für mich nicht sinnvoll finde, und sie am Rhein wirklich nicht gebrauchen kann (geschmacks sache). Ach ja, das angegebene WG ist 10-75g, ich würde von unten aber eher von 25g ausgehen.

Ich kann den blank auf jeden fall jedem empfehlen, der eine Rute sucht die sehr viel Feedback beim Jiggen vermittelt (Teilweise nenne ich sie deshalb aucch meinen Tacktstock). Das die Rute Power hat konnte ich im Rhein an nem 4m+ langen Baum testen , den ich beim Jiggen im Hauptstom ohne Größere Probleme ans Ufer holen Konnte.

Um das gewicht an der Spitze möglichst gering zu halten, damiit ich die Schöne Aktion des Blanks nicht krass beeinflusse habe ich mich auf eine an NGC angelehntee Beringung entschieden. (25YSG,16-10-8LVSG,7-7-7SG+7FST).

Was ich auch sehr an ddeer Rute mag sind ihre Wurfeigenschaften. In zwei worten: Weit und Preziese.

Als Rollenhalter habe ich mich für einen Fuji VSS entschieden und alles mit Dunlop abgeschlossen.

Eine weitere Coole sache ist dabei das gesammtgewicht: 199,2g! Undabei ist sie mit meiner 4000er Technium perfekt ausbalanciert.

Ich kann die Tactilus auf jeden Fall nur empfehlen, und Det jetzt verstehen, das er früher so oft von dem Blank geschwärmt hat!

grüße Markus

OnTheMove hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC_6688klein.jpg DSC_6693klein.jpg DSC_6696klein.jpg DSC_6713klein.jpg DSC_6715klein.jpg
DSC_6716klein.jpg DSC_6718klein.jpg DSC_6719klein.jpg

14.12.2009 14:23 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schick,schick Markus.
Diese schlichte Eleganz passt gut zum Blank Daumenhoch3 .
Ist das dieser hochfeste Duplon ?
Könntest Du mal bitte eine Nahaufnahme vom Fuji VSS mit dem Anschluss ans Duplon machen,hatte noch keinen in der Hand.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
14.12.2009 15:13 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Themenstarter Thema begonnen von OnTheMove
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Sehr!

Ob das ein Hochfester Dunlop ist kann ich schlecht beurteilen, aber recht fest ist er auf jeden fall. Der Griff hat halt auch schon einige Steinpackungen näher kennen gelehrnt, wass sich halt a Rhein schwer vermeiden lässt. Aber große Kratzer oder einkärbungen hat er Keine.

grüße Markus

OnTheMove hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_6701Griff.jpg

14.12.2009 16:17 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Markus.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
14.12.2009 18:42 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fliegenfischer Fliegenfischer ist männlich
User


Dabei seit: 17.07.2008
Beiträge: 45

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, das hört sich sehr zufrieden an.
Die Rute scheint eine Spitzenaktion zu haben. Mich würde die Wandstärke von dem Blank interessieren.
Gibt es den Fuji Rollenhalter mit angeklebtem Duplon auch als downlocking Variante, wo das Gewinde oben sitzt?
14.12.2009 22:04 Fliegenfischer ist offline E-Mail an Fliegenfischer senden Beiträge von Fliegenfischer suchen Nehmen Sie Fliegenfischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Themenstarter Thema begonnen von OnTheMove
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf jeden fall bin ich zufrieden!

Den Rollenhalter gibt es Fast. Er heist Fuji IPS-DU. Dieser hat einen so genannten Quick lock. Nur der Dunlop ist nicht vor geklebt, sondern muss entwder selbst hergestellt werden, oder passend gekauft werden. Leider gibts den nicht überall.

Ich versuche morgen mal die Wandstärke am Überschub, und an der Abschlusskappe messen. Die abschusskape hab ich noch nicht verklebt, da ich bis vor Kurzen noch mit Balance gewichten experimentiert habe.

grüße Markus
14.12.2009 23:53 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Themenstarter Thema begonnen von OnTheMove
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie versprochen habe ich mal den Blank vermessen. Er hat eine Wandstärke von 0,8mm am Überschub bei einem Durchmesser von 10,5mm. Und an der Abschlusskappe am Handteil eine wandstärke von 1mm bei einem Durchmesser von 14,65mm.

Der Durchmesser der Spitze berägt 3mm (Wandstärke kann ich leider nicht messen wegen dem Sptizen ring). Ach ja der Rute ist verzapft mit einem 1,1mm Wandstarken Zapfen mit einem Durchmesser von 8,4mm.

Ich hoffe die Angaben bringgen dir was.

Grüße Markus
15.12.2009 10:42 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich die Rute live gesehen habe kann ich nur sagen: Dezenter, eleganter und sauberer Aufbau. Denke ich werde sie bei Gelegenheit mal Probefischen großes Grinsen

Daumenhoch ,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
12.01.2010 18:07 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Themenstarter Thema begonnen von OnTheMove
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank!

Du bist herzlich Eingeladen Daumenhoch2

Du brauchst nur die Rheinkarte und dann kanns losgehen! Daumenhoch3
12.01.2010 18:26 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » CMW Tactilus "Gummiknüppel 75"

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH