Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » weisse wicklung mit gold » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen weisse wicklung mit gold
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Achtung weisse wicklung mit gold Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Rutenbauer,

habe mal ne frage. möchte meine nächste rute mit einem weissen garn wickeln und metallic-gold als zierfarben.
gibt es bei sehr hellem garn wie weiss was zubeachten?

meine angst ist das das gold beim lackieren irgendwas an das weisse abgibt.

habt ihr paar tips?

danke schonmal im voraus

gruss mede Winken1
04.02.2010 12:50 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
michl82   Zeige michl82 auf Karte michl82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

hab erst vor 2 wochen meine erste weisse karpfenrute aufgebaut, mit dem doch sehr hellen garn must du sehr vorsichtig sein was schmutz oder ähnliches betrifft, nebenbei sieht man alles!

selbst die fäden die unterzogen werden (am anfang und am ende)

wenn der blank auch weiss ist (wie bei mir) hält sich das ganze in grenzen, bei dunklen blanks wirst du wohl nicht so sehr viel erfolg haben ohne das du darunter etwas abhellst

falls du interesse an fotos hast, sende mir deine email per pn dann kann ich dir welche schicken

gruß
04.02.2010 17:33 michl82 ist offline E-Mail an michl82 senden Beiträge von michl82 suchen Nehmen Sie michl82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Themenstarter Thema begonnen von mede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi, besten dank.

werde am besten handschuh anziehen bei dem weissen garn.
der blank ist auch weiss

gruss mede

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mede: 04.02.2010 20:10.

04.02.2010 20:10 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mede mede ist männlich
User


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 55

Themenstarter Thema begonnen von mede
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@michl habe dir meine email geschickt, bin schon sehr gespannt auf die bilder

gruss
04.02.2010 20:15 mede ist offline E-Mail an mede senden Beiträge von mede suchen Nehmen Sie mede in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
michl82   Zeige michl82 auf Karte michl82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

müsstest die bilder jetzt dann per mail bekommen haben, hoffe dein email server nimmt bilder mit 4mb :-)

werde morgen noch bilder machen und auch hier mal im forum einstellen.

gruß
04.02.2010 20:27 michl82 ist offline E-Mail an michl82 senden Beiträge von michl82 suchen Nehmen Sie michl82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
berghutze   Zeige berghutze auf Karte berghutze ist männlich
User


images/avatars/avatar-191.gif

Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 101
Herkunft: Freising

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

unbedingt farbfixativ verwenden

oder du nimmst #521 gunmetal von gudebrod (bzw 1011 auf dem farbschema bi tackle24)
ist ein helles silbergrau

aber wie gesagt farbfixativ

gruß

christian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von berghutze: 05.02.2010 21:32.

05.02.2010 19:59 berghutze ist offline E-Mail an berghutze senden Beiträge von berghutze suchen Nehmen Sie berghutze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
michl82   Zeige michl82 auf Karte michl82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

habe hier recht gute erfahrungen mit dem ncp garn von gudebrod gemacht, stärke D.

Im Vergleich zum nicht fixierten Gudebrod, bekommt das ncp nur einen ganz leichten elfenbeinstich, das unfixierte dunkelt im vergleich trotz fixativ (in meinem fall) mehr nach.

gruß

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von michl82: 05.02.2010 20:08.

05.02.2010 20:07 michl82 ist offline E-Mail an michl82 senden Beiträge von michl82 suchen Nehmen Sie michl82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin moin
weisses garn hab ich nur in verbindung mit cp benutzt und gute erfahrungen gemacht. mein garn ist 100% naylon aus dem bastelladen und hat eine stärke zwischen c und d....der name ist altun basak ? keine ahnung wer dahinter steckt...funktioniert aber gut.
hier mal ein paar bilder..

Tungdil hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20090808_19.jpg 20090808_23.jpg 20090808_25.jpg 20090808_24.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tungdil: 05.02.2010 23:25.

05.02.2010 22:46 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
suerro
User


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 16
Herkunft: essen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tungdil
der name ist altun basak ? keine ahnung wer dahinter steckt...funktioniert aber gut.


ist eine türkische firma..

und mit solchen garns kann man die wicklungen auch machen?? nicht dass nachhinein beim lackieren probleme auftauchen..

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von suerro: 06.02.2010 11:06.

06.02.2010 11:02 suerro ist offline E-Mail an suerro senden Beiträge von suerro suchen Nehmen Sie suerro in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klar 100%nylon damit kann man ich sag mal wenig falsch machen.....oder siehst du auf meinen wicklungen fehler....an der fertigen rute kann ich keine sehen. natürlich hab ich auch ein cp benutzt 1x auftragen 24 std trocknen lassen und nochmals mit cp drüber. danach 24std trocknen lassen und mit lack drüber.
06.02.2010 13:54 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tungdil
.....oder siehst du auf meinen wicklungen fehler....an der fertigen rute kann ich keine sehen.



Einen groben Fehler kann ich erkennen - oh Mann.Da muß jemand Kohlen aus dem Keller geholt haben,denn man sieht den ganzen Handabdruck auf dem Lack großes Grinsen .

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
06.02.2010 14:05 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist ein lustiges gimmick ich stelle irgendwann noch ein tutorial dazu ein .........ist eigentlich ganz einfach.
06.02.2010 16:08 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
takezo   Zeige takezo auf Karte takezo ist männlich
User


Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Friesland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinz,
hänge mich mal hier ran mit meiner Frage.

Will die nächste Rute mit weißer Ringwicklung aufbauen. Gewickelt werden soll in grau (od schwarz??, mal schauen) u eben in weiß, wobei der Weißanteil recht hoch sein soll.
Da der Blank (SS3, -45gr Wg) schwarz ist nun zu meiner Frage. Macht es Sinn eine weiße Unterwicklung vorzusehen um ein kräftigen Weißton zu garantieren? Dachte mir hat einmal komplett in weiss unterwickeln u dann die eigentliche Wicklung in weiß u grau drüber...
Oder passt es auch mit einer "einfachen" Wicklung dh ohne Unterwicklung. Da der Blank ja nun nicht der "wuchtigste " ist bin ich von der Unterwicklung eigentlich nicht sonderlicvh begeistert, will aber halt auch ein "sattes" weiß....

Gruß,
Jörg
06.03.2011 11:29 takezo ist offline E-Mail an takezo senden Beiträge von takezo suchen Nehmen Sie takezo in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.085

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da kann man die Bereiche unter den Ringen, weiß lackieren. Hab ich schon gemacht, auch bei Schriftfeldern etc. Das trägt dann weniger auf. Allerdings ist es schwierig, mit weißem Ncp, da meidt die Ringfüße, trotz dem durchscheinen. Da muß man u.U, die Füße weiß lackieren oder zwei mal überwickeln.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
06.03.2011 11:32 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
takezo   Zeige takezo auf Karte takezo ist männlich
User


Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Friesland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

besten Dank, an vorheriges lackieren hab ich noch garnicht dran gedacht Hand-vor-Kopf
Gute Idee, denke das werde ich mal ausprobieren!
Meinst Du das passt auch wenn man über die volle Länge der Wicklung weiß unterlackiert? mit schwarzem oder grauem Garn eng gepackt sollte doch nichts durchscheinen oder?
Welchen Lack hast Du genau benutzt?
Die Ringfüße entsprechend zurecht geschliffen grundiert u dann nochmal mit weiß drüber?

Gruß,
Jörg
06.03.2011 11:40 takezo ist offline E-Mail an takezo senden Beiträge von takezo suchen Nehmen Sie takezo in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.085

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja genau, die Ringe mit tape Platzieren, die Wicklungslänge eingrenzen, Ringe runter, den Rest abkleben, lackieren. Benutzt hab ich Sprühlack aus dem Baumarkt. Mit den Füßen hab ich damals nicht lackiert, deshalb hatte ich das Durchscheinen, trotz NCP. Beim nächsten Mahl würde ich die Füße weiß lackieren, ja.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
06.03.2011 11:52 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jogi42   Zeige Jogi42 auf Karte
User


Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
auf jeden Fall würde ich eine Testwicklung zuvor machen und testen.
06.03.2011 12:22 Jogi42 ist offline E-Mail an Jogi42 senden Beiträge von Jogi42 suchen Nehmen Sie Jogi42 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » weisse wicklung mit gold

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH