Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Baitcasting Blanks » Baitcaster fürs mittlere Spinnfischen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Baitcaster fürs mittlere Spinnfischen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Valentin Valentin ist männlich
User


images/avatars/avatar-314.jpg

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 54
Herkunft: Freiburg

Baitcaster fürs mittlere Spinnfischen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle!

Ich suche ein Blank für eine Baitcaster-Rute, das (oder der???) folgende Kriterien erfüllen sollte:

1. Qualitativ so gut, dass ich auch noch in ein par Jahren gerne damit fischen gehe (lieber einmal ein bisschen mehr investieren...). Andererseits muss es wirklich auch kein High-end Teil sein! Also so 150€???
2. Mit der Rute soll Zandern, Barschen und vielleicht mal ner Forelle nachgestellt werden. Und wenn mal ein Hecht einsteigt, dann sollte das auch noch gehen, ist aber nicht DER Zielfisch.
3. Die Rute wird ausschließlich vom Ufer aus gefischt (außer ein Freiburger hier im Forum lädt mich mal auf sein Boot ein Daumenhoch2 )
4. Das Blank sollte schön anzusehen sein. großes Grinsen

Jetzt die Frage: Wo bekomme ich sowas und was für ein Blank würdet ihr mir empfehlen. Außerdem: welches WG sollte ich für diese Zielfische einplanen?

Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Tight line wünscht

Valentin
19.07.2010 10:19 Valentin ist offline E-Mail an Valentin senden Beiträge von Valentin suchen Nehmen Sie Valentin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie währe es mit nem Blank der RX-8 XSB oder Batson RX-7 ISB serie. Sind halt einteilig, aber ich kann sie zum Baicasten bestens empfehlen.

Insgesammt währen aber auch genauere angaben zu Ködern/Gewässern angrbracht, dann kann man auch mit den Blanks genauer werden

grüße Markus
19.07.2010 11:23 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Valentin Valentin ist männlich
User


images/avatars/avatar-314.jpg

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 54
Herkunft: Freiburg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Markus!

Die Gewässer in denen ich hauptsächlich fischen würde wären ein par Schwarzwald-Seen (Schluchsee, Titisee, Windgfällweiher, ...), Seen um Freiburg (z.b. Opfinger) und vielleicht auch mal am Rhein oder an kleineren Flüssen in der Gegend. Köder wären hauptsächlich Gufis und Wobbler. Da ich aber am Süsswasser hier in Deutschland kaum Erfahrung habe, wäre ich natürlich auch für Köder-Tipps (insbesondere Gewicht) dankbar. Was nehmt ihr so auf Zander, Barsch und Konsorten?

Gruß,

Valentin

P.s. Da ich kein Auto habe und meist mit dem Fahrrad unterwegs bin, wäre ein zweiteiliger Blank super zwecks Transport. Was gibt es da???
19.07.2010 11:34 Valentin ist offline E-Mail an Valentin senden Beiträge von Valentin suchen Nehmen Sie Valentin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Wenn ich an Seen auf Barsch angele nehme ich in der Regel Wobbler in zwischen 3 und 7cm mit gewichten bis 7g oder Agle mit Gummis (einschließlich Finesse) Rigs bis Max 10g.

Für Zander werden die Köder dann schon größer, dann haben die Wobbler auch schon 10cm Länge und die Gummis bis 11cm mit max.10g Köpfen.

Ein Blank für dich sollte meiner Meinung nach ein max. Wurfgeicht von 40g haben, sonst wird es mit den Kleinen Ködern schwierig.

Am Rhein sieht die Sache meist viel schwerer(von den gewichten) aus.

Insgesammt will ich dir gleich sagen, das es vor allem beim Baitcastern keine "Allroundlösung" gibt, da grade hier die Aufladung der Rute für den Wurf essentiel ist.

Auch solltest du nicht vergessen, das Rollen die unter 7g (Also die meisten kleinen Barschköder) meist nicht grade Billig sind.

Ein Blank der mir einfällt der passen könnte und nicht zu Teuer ist ist der Batson RX-7 ISB-721, ich glaube Bordie Chrizzi hat so einen hier mal aufgebaut vorgestellt. Guck einfach mal in der Suche.

Grüße Markus
19.07.2010 12:15 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, habe grade das mit dem Zeiteiligen Blank gelesen.

Das macht die sache durchaus schwieriger. Da es in meienen augen wenige gute kurze zweiteilige Blanks gibt. die meisten sind mir einfach für diese art der Fischerei zu weich.

Einen Blank, den ich zum Jiggen auf Zander oder das "schwerere" Barschangeln ab 6g neheme ist der PacBay 784-2. Der hat mit seinen ~23€ ein geniales P/L Verhältniss.

Auch kann ich miir sau gut eine 2,10 VHF sau gut als Baitcaster aufbau vorstellen. nur muss man die erst finden, und dann sind die nicht grade Billig.

aber mal gucken was andere Boardis so noch empfehlen.

grüße Markus
19.07.2010 12:20 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bellyboater Bellyboater ist männlich
User


images/avatars/avatar-344.jpg

Dabei seit: 25.11.2008
Beiträge: 85
Herkunft: Schönewörde

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab da eine ähnliche Frage.

Ein Kumpel von mir möchte eine leichte Baitcasterrute haben für Köder mit einem Gewicht von 8 - 20g. Würde da der T2SP723-2 oder T2SP843-2 passen?

Schon mal Danke im Vorraus.

__________________
Schöne Grüße aus dem hohen Norden
19.07.2010 12:28 Bellyboater ist offline E-Mail an Bellyboater senden Beiträge von Bellyboater suchen Nehmen Sie Bellyboater in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 626

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von OnTheMove
Ein Blank der mir einfällt der passen könnte und nicht zu Teuer ist ist der Batson RX-7 ISB-721, ich glaube Bordie Chrizzi hat so einen hier mal aufgebaut vorgestellt. Guck einfach mal in der Suche.


Der Blank wäre etwas. Aber für richtige Zandergummis ist der schon arg an der Grenze. Schlanke kleinere Gummifische (z.B. bis zum 4" Fin-S Fish) oder Würmer bis 5" (z.B. Zipper Worm) an einem 3/0er VMC Jipggopf sind noch machbar. Größere Sachen würde ich nicht nehmen. Auch sind (solche Köder) mit einem 10 g Kopf arg grenzwertig. Das geht noch, aber schön ist das nichtmehr. 7 oder 8 g Köpfe sind merklich besser zu fischen.

Nebenbei finde ich das Fast-Taper alles andere als schön für Wobbler, aber da gibt es enorme unterschiede, manche schwören ja auf sowas...

Ich werfe mal den RX7 ISB722 (~50 Euro?) in den Raum (kenne ich nicht), oder den entsprechenden RX8 XSB782 (~100 Euro?) (sehr netter Blank, echt ein geiles Teil).

Der XSB782 hat auch ein Fast Taper und ist recht "giftig". Für Gummi ein echt schicker Blank, Wobbler würd ich damit auch nur bedingt fischen wollen.

Jedoch sind die Blank Einteilig, da wird es Probleme mit dem Transport geben.

Die VHF kenne ich nicht, aber sowas wäre sicherlich keine schlechte Idee in der kleinen Variante, das könnte man auf dem Rad sogar halbwegs gut transportieren, die 3.00 m Variante müsste man ja schon im Rutenrohr an den Rahmen tapen.
19.07.2010 12:36 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 626

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was mir noch einfällt, St.Coirx hat doch auch schicke Sachen im Programm, jedoch sind die "besseren" Blanks recht teuer. Ich denke mal ein SC IV oder SC V wäre für Gummi schon eine enorm gute Sache. Da müsste man mal den St.Croix Katalog durch wälzen.
19.07.2010 12:41 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

RX8 XSB782 ist ein Geiler Blank! Ich hab ihn mir schon aufgebaut und Fische ihn sau gerne! Nur als Fast würde ich ihn auf keinen fall einstufen, das währe definitief zu wenig, viel eher X-Fast. Bei dem Blank arbeiten, sehr stram, fast nur die oberne 20% wenn überhaubt.

Für Crank Baits, ist er zu hart, aber für Twichbaits nehme ich die Rute sau gerne!

grüße Markus

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von OnTheMove: 19.07.2010 13:52.

19.07.2010 13:51 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 626

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von OnTheMoveFür Crank Baits, ist er zu hart, aber für Twichbaits nehme ich die Rute sau gerne!


Ich mag Ruten mit einem Fast oder Ex.Fast Taper überhaupt nicht für Hardbaits - egal welche. Da bevorzuge ich lieber ein Regular oder Mod-Fast Taper - schön ist eine Mischung dazwischen.

Aber das macht ja jeder wie er mag. Das ist auch der Grund gewesen, warum ich mir den ISB721 angelacht habe, ich dachte damit könnte man wunderbar noch Topwaterbaits fischen - kann man sicherlich, ich finde es schlimm. Dafür ist das ein sehr schicker Stock für Gummi geworden.
19.07.2010 14:06 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Chrizzi, Das die Geschmäcker verschieden sind, da gebe ich dir auf jeden fall recht! Finde ich auch gut so, sonst währe es ja langweilig. Aber mal ne sache die zwar leicht OT is:
Was währe den für dich ein schöner, in deutschland zu erwerbender Blank für Crankbaits? Ich finde das es ziemlich wenige Spinblanks gibt die einen Regular Tapper haben, und dabei noch eine Ordentliche Rückmeldung liefern. Den "Tote" gehühlose Blanks, mag ich persöhnlich nicht wirklich, da lass ich mir lieber mal das Handgelenk ordentlich durchschütteln.

Aber für nen guten Vorschlag bin ich immer zu haben, wenn der Blank noch bezahlbar ist baue ich mir gern mal was auf, und lasse mich überzeugen :-)

grüße Markus
19.07.2010 14:15 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fast vergessen, ich meine einen Blank, für 5-10g Max.15 Wobbler (Sehr selten). Nie höher

grüße Markus
19.07.2010 14:18 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 626

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Crankbaits fische ich nicht... bzw. sehr selten und da häng ich die an die P&M Specialist Casting oder wo sie sonst ranpassen könnten.

Für Gummi hab ich 2 RX7 ISB Blanks, das reicht, wobei der ISB 7' MH bei weitem nicht so Fast ausfällt wie der ISB 6' ML (721). Jedoch habe beim T-Rig (7g Bullet) auch mit eine Mono eine sehr gute Rückmeldung. Ich denke ich werde das Jiggen mal mit Mono testen.

Ich habe einmal eine "richtige" Crankbait Rute kurz gefischt und die gefiel mir dafür außerordenlich gut, für alles andere könnte ich mir die Rute nicht vorstellen. Die Frage ist nur, was ein vergleichbaren Blank darstellt.


Aber um nicht zu viel OT hier zu schreiben: Ich würde gucken, ob ich irgendwo ein kleinen VHF Blank bekomme, oder was von St.Croix. Die Frage ist, in wie weit eine so kurze Rute von Ufer aus gut ist. Ich bin nur mit Boot unterwegs.

Ansonsten gibt es ja noch längere VHF Blanks oder die System Spin Dinger, nur da habe ich kein Plan.
19.07.2010 14:27 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Valentin Valentin ist männlich
User


images/avatars/avatar-314.jpg

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 54
Herkunft: Freiburg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin
Rx8 Xsb782 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Erstmal Danke für die vielen Rückmeldungen! Danke!
Also der RX8 XSB782 sieht wirklich lecker aus - einziger Haken ist eben, dass er einteilig ist. Weiss niemand nen zweiteiligen? Hmmm.... wenn ich mich dennoch zu nem einteiligen entscheiden sollte, sollte ich dann den Blank mit 1,98m und 7-40g WG oder den Blank mit 2,07m und 5-35g WG nehmen?

@OnTheMove: Dass es keine Allroundlösung gibt, ist mir (eigentlich Lachen-5 ) klar. Vornehmlich will ich ja auch auf Barsch (und ein bisschen Zander großes Grinsen ) bei uns in den Seen gehen. Das mit dem Rhein war vielleicht keine gute Idee - hast recht! Also: Einschränkung! Suche Blank fürs Bass-fishing in Seen (ohne Boot - also vom Ufer!)! großes Grinsen

THX,

Valentin
19.07.2010 14:30 Valentin ist offline E-Mail an Valentin senden Beiträge von Valentin suchen Nehmen Sie Valentin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du dich für den RX-8 entscheidest, dann den -35g den bis 40g hab ich, und unter 6g wird es mit Aufladung schwierig.

grüße Markus
19.07.2010 14:48 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da gab es mal die Tonne beim Karl, da war auch brauchbarers dabei. Allerdings meist einteilig.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
19.07.2010 17:40 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Rx8 Xsb782 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Valentin
Vornehmlich will ich ja auch auf Barsch (und ein bisschen Zander großes Grinsen ) bei uns in den Seen gehen. Das mit dem Rhein war vielleicht keine gute Idee - hast recht! Also: Einschränkung! Suche Blank fürs Bass-fishing in Seen (ohne Boot - also vom Ufer!)! großes Grinsen

Da gibt es aber doch genug 2tlg 2,40m Blanks, sowzusagen wie Sand am Meer, die ich vom Ufer aus nehmen würde, und selber sogar 2 besitze.
Kürzer vom Ufer nicht, lieber sogar 2,55m Augenzwinkern
Und für vornehmlich Barsch darf der Stock 2 Klassen weicher sein, eine für Hecht und eine für Zander abgezogen. Bei keinem der heutigen angebotenen Blanks 8ft+ würde ich dabei ein Problem mit einem kräftigen Meterfisch sehen - das geht auch bei Fehleinsteigern mit links.

__________________

19.07.2010 18:46 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Valentin Valentin ist männlich
User


images/avatars/avatar-314.jpg

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 54
Herkunft: Freiburg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin
beliebige Blanks fürs Baitcasten? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Nach dem letzten Post mal ne wahrscheinlich sehr dumme Frage:
Kann man "jeden" beliebigen Blank zum Aufbau einer Baitcaster nehmen? Dachte bisher dass Baitcaster Ruten so kurz sein müssen und nur selten über die 2,20m rausgehen. Dann ist da ja auch noch die Frage der Aktion. Baitcaster Ruten sollten doch ziemlich hart sein, oder täusche ich mich da? Da ich mich mit den ganzen Marken noch gar nicht auskenne, wäre ich euch wirklich sehr dankbar wenn ihr nen link in die Runde schmeißen könntet wenn ihr von einem Balnk redet. Danke
Und da ich nicht nur bitten will, fang ich gleich mal an...
Wäre sowas denkbar/möglich/sinnvoll: Blank CMW Spin Perfect II (http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...Perfect-II-CSP/)

Dickes Dankeschön,

Valentin
19.07.2010 19:33 Valentin ist offline E-Mail an Valentin senden Beiträge von Valentin suchen Nehmen Sie Valentin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.082

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

prinzipiell kann man jeden Blank, für das Fischen, mit der Baitcaster aufbauen. Also auch einfach eine Spinnrute mit BC. Im Amiland gibt es sehr viele Spinnruten, mit Spinnrutentypischen längeren Griffen, im Vergleich zur Jerkrute z.B.
Dort fischt man häufig mit Multirollen.
Hab selbst eine orginäre Spinnrute, mit Triggergriff und bilde mir, für mich ein, dass das schön zu werfen und zu fischen ist.
Also warum keine normale Gummirute für Wurfmulti?

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
19.07.2010 19:41 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein grund für mich warum ich immer nur mit Kurzen miiit der Baitcaster bewege ist einfach, da ich sonst kaum Platz zum werfen habe. (Zumindest an meinen Lieblingsstellen) Ich fische auch meist vom Ufer, und will auch in der regel nicht weiter als 30m raus. Da die Brut ja auch meist am Ufer steht. Auserdem Finde ich sie handlicher, und ich finde es wesentlich angenehmer mit nur einer Hand zu werfen, was mit langen Baitcastern über 2m schwierig wird.

Der grund warum die Meisten Baitcaster "so hart" sind liegt einnfach an dem Köder zielgebiet, Gummis, Jerks oder Twichbaits, aber mann kann das wirklich nicht veralgemeiner.

habitealemagne hat auf jeden fall grecht, prinzibiell kann jeder blank verwendet werden.

grüße Markus
20.07.2010 09:14 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Baitcasting Blanks » Baitcaster fürs mittlere Spinnfischen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH