Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Oberflächenbehandlung von Aluminium » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Oberflächenbehandlung von Aluminium
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Oberflächenbehandlung von Aluminium Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Selbst gedrehte Windingchecks, Endkappen usw. auch selbst Eloxieren?
Ich werde es mal versuchen.

Eine erste Anleitung gibt es hier: Eloxieren

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
16.03.2008 17:03 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jan0487 Jan0487 ist männlich
User


images/avatars/avatar-49.jpg

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch schon lange am überlegen ob ich das mal selber probiere.
Wollte meine selbergedrehten Weitwurfspulen immer mal eloxieren da das alu ja leider anläuft unglücklich
Aber irgendwie traue ich mich nicht großes Grinsen
16.03.2008 17:11 Jan0487 ist offline E-Mail an Jan0487 senden Beiträge von Jan0487 suchen Nehmen Sie Jan0487 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jan0487 in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.079

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na Bitte ,

eloxieren ist auch nix anderes , als das Alu anlaufen zu lassen, nur halt kontrolliert,und dann wirds versiegelt. Und bitte achtet unbedingt darauf , das Wasserstoff stark brennt und das Ihr nie das Wasser in die Säure schüttet, sondern die Säure langsam mit Pausen ins Wasser. Keiner will aussehen wie Freddy Krüger. Schild2

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
16.03.2008 17:42 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Daumen hoch! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein erstes selbst eloxiertes Alu-Teil ist fertig und es war einfacher als ich dachte.
Mit wenig Aufwand und der entsprechenden Vorsicht kann das jeder.

Versuchsaufbau und eloxierten Hosel seht ihr unten.

Hamiota hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1010018.jpg P1010020.jpg P1010028.jpg



__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
21.03.2008 12:25 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Was ist das für eine Farbe, oder wie sah das Teil vorher aus???

Wäre Interessant, so kann ich mir irgenwie nicht Viel vorstellen.

__________________
mit Petri Heil ingma
21.03.2008 12:30 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der erste Versuch war ohne Farbzusatz. Aluminiumdrehteil, einfach nur eloxiert. Die Farbversuche stehen noch aus, habe noch keine Farbe. Wobei die Färbung wohl mehrere Versuche in Anspruch nehmen wird, da ich es mit Textilfarbe, wie hier beschrieben, versuchen werde.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
21.03.2008 12:37 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aha,

was mich interessieren würd war die Oberflächenbehandlung sprich schleifen+polieren vor dem Bad, viel Aufwand bzw. ist es überhaupt nötig.
Was sagt unser Meister des Selbstversuchs dazu? Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
mit Petri Heil ingma

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ingma: 21.03.2008 13:10.

21.03.2008 13:04 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die vorherige mechanische Oberflächenbearbeitung ist das Wichtigste! Die Sichtbarkeit jedes Kratzers und jeder Macke im Material wird verstärkt.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
21.03.2008 13:13 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.079

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
@Georg, hast Du eine Alternative für die Sealingzusätze?
Grüße

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
21.03.2008 20:01 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es einfach ohne versucht und scheinbar hat´s geklappt großes Grinsen

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
21.03.2008 20:20 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super! Klasse Idee! Klingt nicht sehr schwer! Brauche unbedingt eine Drehbank, dann kann man super viel machen...

__________________
www.rutenschmied.de
21.03.2008 22:11 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.079

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Georg ,
ich dacht halt , weil Du ja an der Chemiekalienquelle sitzt und das soll ja bei Farbe besser sein , so mit Zusatz. Hast denn mit normalem Wasser versiegelt oder mit destiliertem ? Bin schon auf Deine ersten Farbversuche gespannt und wie das mit den Textilfarben funktioniert. Dabei interessiert mich insbesondere die anschließende Haltbarkeit der Farbbäder, das andere Zeug soll ja ewig haltbar sein. Und ja , bei Deinem Erstversuch, sieht aus als hättest nen Aludraht verwendet ,istder nicht anschließend auch eloxiert? Bevor ichs vergesse , welche Stromquelle hast genommen , bin grad beim Versuch ein regelbares Netzgerät bis 10A zu organisieren , aber vielleicht geht ein einfaches Batteriladegerät ja auch? (wär um einiges günstiger)
Grüße

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von habitealemagne: 22.03.2008 23:39.

22.03.2008 23:36 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben ja alles mögliche nur Farben leider nicht. Ich habe zum versiegeln einfach Leitungswasser verwendet, da wir hier sehr weiches Wasser geliefert bekommen. Da ich den Draht nicht mit versiegelt habe, werde ich ihn wohl öfters erneuern müssen. Ich verwende ein regelbares Labornetzteil 30V/5A, um nachregulieren zu können, weil sich die Stromstärke immer wieder ändert. Ob es ein Batterieladegerät auch tut? Keine Ahnung. Lt. der Astro-HP soll es ja funktionieren.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
23.03.2008 07:32 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der erste Färbeversuch ist kräftig in die Hose gegangen.
Eloxiert, gespült, gefärbt. Bis dahin ging alles gut. Aber als ich das Teil ins kochende Sealbad getaucht habe, war das Wasser blau, das Aluminium einwandfrei entfärbt und wieder silberfarben.
Wie und warum konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
27.03.2008 19:17 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.079

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Georg , könnte es vielleicht ander Farbe liegen? Der Schweizer von der Anleitung schreibt ja , das neuerlich diese Textilfarben mit Sealingsalzen versetzt sind und net mehr zum anodisieren geeignet sind. Vielleicht doch mal ein Tütchen Farbe bei E.Thingks bestellen. Augenzwinkern Da kann man das Farbbad fertig anrühren und ewig benutzen. Nach dem Färben in einen Kanister/Flasche und ab in den Schrank.
Grüße

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
27.03.2008 20:27 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe Simplicol Farbe verwendet, bei der ist das Salz noch nicht beigemischt. Wurde auf einer anderen Seite als auch brauchbar bezeichnet. Ich vermute daß der Fehler bei mir liegt. Wenn es nach weiteren Versuchen nicht klappen sollte, werde ich wohl auf die Original Farben zurück greifen.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
27.03.2008 22:25 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.079

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,
@ Georg , hab mir Eloxalfarben bestellt , bei E.T. Dazu gleich nen Titandraht und ein flüssige Versiegelungszusatz. Hab i in der Nacht von Donnerstag zu Freitag bestellt, elektronisch Freitags morgens gezahlt. Freitag zum frühen Abend hab ich die Versandbestätigung gehabt und Samstag vormittag hat ich die Sachen in den Händen. Nun wart ich nur noch , das ich mal zusammenhängende Freizeit hab und basteln kann , denn mit Arbeit versaut man sich den ganzen Tag. Hast schon nen neuen Versuch mit Farbe gestartet?
Grüße

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
02.04.2008 05:22 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Themenstarter Thema begonnen von Hamiota
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin nach nicht dazu gekommen einen weiteren Versuch zu starten und jetzt werde ich wohl erstmal deine Erkenntnisse abwarten cool

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
02.04.2008 08:09 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.079

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich will gerne meine Erkenntnisse posten , jedoch bin ich ja ständig unterwegs und nicht zu Hause, weist der Typ der unter Zwang Ruten baut. Augenzwinkern Ich kann nur schätzen, aber ich fürchte , das ich nicht mehr nach hause komme, also wahrscheinlich erst im Mai. In einem Hotelzimmer zu eloxieren, das lass ich lieber. Insbesondere habe ich auch keine Tupperdosen im Gepäck. Deshalb bin ich eben so an Deinen Erkenntnissen interessiert. Ansonsten hab ich aber das Equipment (auch regelbares Netzteil) beisammen. Die Idee mit dem selbst Eloxieren kam mir auch erst paar Tage bevor ich sie in dem anderen Thread mitgeteilt habe. Da war ich aber schon nicht mehr daheim. Also komme ich in absehbarer Zeit mal zu zusammenhängender Freizeit, so poste ich gleich los, versprochen.
Grüße

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von habitealemagne: 12.04.2008 00:37.

02.04.2008 21:02 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dazu gleich mal eine spezielle Frage:
Wie könnte man eine schon blank-silber eloxierte Schnurspule nachträglich dauerhaft schwarz oder zumindest matt bekommen?
Der werktechnische Weg wäre wohl leicht Sandstrahlen und mit schwarzen Pigmenten danach neu eloxieren. Geht es auch irgendwie einfacher?

__________________

02.04.2008 21:26 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (7): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Oberflächenbehandlung von Aluminium

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH