Packet angekommen |
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
Hi Leute,
heute kamen meine für 129,- bei HOB bestellten Sachen:

Über den Blank bin ich nicht ganz glücklich. Ich wollte eine steife Hecht / Zanderrute für mittlere Gummifische (um die 50g) in der Elbe. Deshalb bestellte ich ihn mit einem Wg. von 30 - 90g. Allerdings hat der gelieferte eher die Charakteristik eines Lämmerschwanzes, aber für 65,- darf ich wohl nicht mehr erwarten... Deshalb werde ich ihn von oben kürzen, etwas steifer sollte er dadurch werden.
Leider fehlt die zugesagte Beringungstabelle und was sich in den drei Flaschen befindet, muß ich wohl raten (Einwegspritzen haben wir genug, auf die habe ich bewußt verzichtet). Nach einem Lieferschen oder einer Rechnung suchte ich auch vergeblich...

weiß jemand, was das für Ringe sind?

Würdet Ihr diese Steckverbindung einschleifen, damit sich beide Teile nahtlos zusammenfügen lassen? Optisch finde ich das derzeit weniger gelungen, ggf. hilft eine Wicklung?
Na ja, mal sehen, was daraus wird
__________________ Gruß
Michel
|
|
01.11.2010 23:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Servus Michel
OK....
Also die Steckverbindung solltest du nicht nachschleifen. Wenn die Teile erst mal press zusammen sind fangen sie schnell an zu klappern, da sich der Zapfen mit der Zeit etwas abnutzt.
Sieh es einfach als Übungsobjekt
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
01.11.2010 23:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von derextremexxl
... Sieh es einfach als Übungsobjekt
... |
Moin Alex,
oder gezahltes Lehrgeld
. Gut, dann belasse ich's beim Frühkontakt.
__________________ Gruß
Michel
|
|
01.11.2010 23:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie dieser Tackledealer mit seinen Kunden umgeht, gut, nicht meine Spielwiese...
Aber was ich eigentlich sagen wollte: Saugute Fotos
!!!
Zu dem Blank: Für 65,- Euronen darfst Du auf jeden Fall mehr erwarten, wäre hilfreich, wenn du deine Bestellung mal näher spezifizierst. Wenn der Stock beringt ist, wird der Lämmerfaktor wohl noch deutlicher spürbar werden.
Zu der "Lücke" bei der Verzapfung: Hab ich neulich auch hier angefragt. Antwort: Verzapfungen werden durch das ständige Zusammenstecken und Lösen mit der Zeit abgenutzt, diese Lücke ist der Spielraum dafür, dass Du die Rute ein paar Jahre fischen kannst.
Zu den Ringen: Sehen nach Standard no-name-SICs aus, kann ich nicht beurteilen.
Zu den Flaschen: Normalerweise brauchst du 2Komponenten Lack (das erklärt 2 Flaschen) für das Lackieren der Ringwicklungen. Flasche 3 ?
Zu deiner Bestellung: Wenn Du schon jetzt so unzufrieden bist, dann schick den ganzen Krams besser zurück, für den Kurs bekommst du bei unseren Boardshops gute Beratung, einen Lieferschein und auf deine Wünsche abgestimmtes Tackle.
Und Deine Fotos sind erste Sahne!
Rainer
|
|
02.11.2010 00:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Moin Michel,
als Lehrgeld für die erst Rute etwas hoch. Gerade da du sehr unzufrieden bist.
Würde den Kram auch einpacken und zurückschicken.
Dann ruf Karl Bartsch oder CMW an, sag ihm was du willst, und du wirst bestimmt glücklicher sein.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
02.11.2010 08:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zur dritten Flasche:
Auf dem einen Bild erkenne ich eine milchig-weisse Flüssigkeit in einer der Flaschen, richtig?
Da wäre dann vermutlich sogenannter "Color-Preserver"/Farbfixativ, den zu nutzen kannst (nicht musst), um das nachdunkeln der Garnfarben beim Lackieren zu verhindern.
Ob Du das Fixativ benutzen willst oder nicht, testest Du am besten mal mit einer Probewicklung auf einem alten Blankstück und lackierst einmal mit und einmal ohne vorherige Behandlung mit diesem Fixativ.
Die Steckverbiundung mit Zapfen auf keinen Fall einschleifen, diesen Zwischenraum braucht eine Zapfenverbindung.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
02.11.2010 08:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Michel,
€ 129,- sind viel Geld, da darfst, nein, musst du erwarten, das zu bekommen, was du gemäß Herstellerangaben gekauft hast.
Eine Gummiflitsche mit angeblichen bis zu 90gr WG würde ich keinesfalls akzeptieren. Retour innerhalb 14 Tagen und Geld zurück, das ist dein Recht!!!!
Kostet noch nicht mal Porto!
Wie meine Vorposter bereits erwähnten, kannst du für dieses Geld ein wirklich passendes Paket bei den Forumspartnern zusammenstellen lassen.
Den Blank einzukürzen KANN ein zufriedenstellendes Ergebnis bringen, auch ich schnippel ganz gerne mal individuell zurecht.
ABER dafür brauchst du m.E. ein wenig Erfahrung. Ich selbst verlasse mich dabei stets nur auf Messung von WG, Aktion und weiteren Blankeigenschaften.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 02.11.2010 11:39.
|
|
02.11.2010 11:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Die ringe erinnern mich eher an Aluminium Oxid ringe, ähnlich wie die, die ich grade von einer 20 Jahre alten Rute gestrippt habe.
Ich würde auch alles einfach wieder zurück senden.
Grüße Markus
|
|
02.11.2010 13:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
Themenstarter
 |
|
@Rainer: danke für die Blumen, bei diffusem Tageslicht wird’s aber besser. Leider habe ich keine Studiuausrüstung…
Ich habe im Grunde wie oben beschrieben telefonisch geordert: 2,40m Lang, Carbon, steife Aktion für Hecht / Zander in der Elbe (primär Gummifisch). Wurfgewicht: ca. 30 – 90g.
@Oli: ja, so werde ich das auch tun. Da werde ich § 312 d BGB (Versandhandelsgeschäft) in Anspruch nehmen und hoffen, daß mir der von ihm aufgeklebte Endring nicht als „1. zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde,“ausgelegt wird.
@Axel: Color-Preserver / Farbfixativ könnte sein, aber dann fehlt der Leim zum Verkleben des Griffes. Wird doch wohl kein Ponal sein
?
@laverda: Irgendwie tut mir das Ganze etwas Leid, wollte ich doch endlich meine ersten Gehversuche auf dem Gebiet des Selbstbaus unternehmen. Aber für dieses Geld gibt es wirklich schon recht brauchbare Fertigruten, so daß ich Dir nur zu gern Recht gebe. Außerdem wäre ein kürzen meinerseits eher als trial and error Aktion zu bezeichnen. Ich werde mit Herrn Brunner die Rücksendemodalitäten klären (unfrei möchte ich’s ihm nicht schicken, da er dann Mehrkosten hätte).
Nun kennt Ihr ja meine Wünsche. Würdet Ihr mir bitte (gern auch kommerzielle Bausatzhändler) einen dazu passenden Anfängerkomplettsatz vorschlagen?
__________________ Gruß
Michel
|
|
02.11.2010 13:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Hi Michel,
einen Bausatz kann ich dir nicht direkt empfehlen, bin kein Spinnfischer, aber
CMW hat fertige Bausätze. KLICK Für den Anfang sehr gut geeignet.
Karl Bartach KLICK ruft man am besten an.
Sag ihm was du willst und er stellt dir was zusammen. Auch da bekommst du günstige Anfängerbausätze.
Beide sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Umtausch ist da auch kein Problem.
Und ich denke bei beiden kommst du für den Anfang billiger weg.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
02.11.2010 14:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Michel,
ich habe heute noch mit Christian von CMW wg zweier Blanks telefoniert und ganz gemütlich über Aktion, Einsatz der Rute, WG usw. ein wenig geplaudert. Wenn der bestellte Blank nicht genau das ist, was ich mir vorstelle, ist Umtausch von vorneherein kein Problem.
Und bei Karl zählt eh nur die Kundenzufriedenheit. Gaaaanz große Klasse, wie und mit welcher Fachkompetenz er sich um seine Kunden kümmert und müht.
Keine Sorge wg evtl fehlender Angebote in den online Shops beide haben viel mehr auf Lager als im Netz steht.
Viel Spaß beim Aussuchen
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
02.11.2010 16:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Zitat: |
Original von DJTMichel
@Rainer: danke für die Blumen, bei diffusem Tageslicht wird’s aber besser. Leider habe ich keine Studiuausrüstung…
|
Noch besser??? Ich dachte, Du hättest eine Studioausrüstung dafür benutzt???
Ey, das Lob war ernst gemeint
!
|
|
02.11.2010 17:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Servus Michel,
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Ringe von Pac-Bay sind. Auf dem Bild mit dem 30er Ring erkennt man auf dem Steg das Kürzel ,,PB,,.
Die alu-öxid Ringe von Pac-Bay, die ich kürzlich verbaut habe, sehen von der Einlage her genau so aus.
Deine anderen Fragen wurden ja schon beantwortet.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
02.11.2010 18:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
Themenstarter
 |
|
@Matthias: exakt, "PB" ist eingeprägt. Danke für die Erklärung.
@all: ich möchte mich bei Euch allen für die Beiträge bedanken und sagen, daß ich es toll finde, wie Ihr mir Neuling mit Eueren Tipps helft.
Ich habe bezüglich der Rücksendung mit Hern Brunner gesprochen. Dieser meinte, es sei in 25Jahren das erste Mal, daß eine korrekt gelieferte Sendung zurückgeht. Zudem habe er ja Verluste bezüglich der abgefüllten Flüssigkeiten. Gut, ich erklärte mich bereit, die Portokosten für den Rücktransport zu tragen und somit ist der Drops für mich gelutscht. Allerdings ziehe ich meine Hose nicht mit der Kneifzange an - Chemikalienpreise sind mir nicht unbekannt.
Ich habe mir erst kürzlich für meinen 710M ein Getriebe aus der Schweiz mit Illox kommen lassen, mal sehen, ob damit auch lange, leichte Dinge preisgünstig versendet werden können...
Von Alex erhielt ich eine interessante PN und unsere Boardshops sind sicher immer einen Telefonanruf wert
. Ich halte Euch hier auf den Laufenden.
__________________ Gruß
Michel
|
|
02.11.2010 22:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
Themenstarter
 |
|
... man hätte mich ruhig mal darauf hinweisen können, daß Paket ohne "c" geschrieben wird
...
__________________ Gruß
Michel
|
|
02.11.2010 23:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Wir sind hier so zugewandt, wir haben dir die Zeit gelassen, selber darauf zu kommen
, hat ja auch geklappt
Gruß
Rainer
|
|
02.11.2010 23:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Mann Mann Bigpaco,
der Spruch hat nen Bart von hier bis Meppen, fällt dir nix Besseres ein, ob deiner orthografischen Defizite???????
Okidoki, Gang zurückschalten, kann ja nicht jeder wissen, dass wir stundenlang gemeinsam in deiner 4-rädrigen Dubbeldose eingepfercht waren und sogar ne Turnhalle mit viel Trööröö als Nachtlager teilten.
Sonst traut sich am End "der Unwissende Rest" nicht mehr, hier zu posten.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
03.11.2010 20:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Sagt mal, wieso ist Meppen eigentlich so bekannt?
|
|
03.11.2010 21:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Zitat: |
Original von laverda
kann ja nicht jeder wissen, dass wir stundenlang gemeinsam in deiner 4-rädrigen Dubbeldose eingepfercht waren und sogar ne Turnhalle mit viel Trööröö als Nachtlager teilten.
Sonst traut sich am End "der Unwissende Rest" nicht mehr, hier zu posten.
Gruß vom platten Niederrhein |
Also ehrlich, ich habe die Fahrt mit Euch in meinem nagelneuen Kangoo extrem genossen!
Ich sehe Du spürst die ersten "Langzeitwirkungen"... Frank scheint das stabiler weggesteckt zu haben
, der ist aber auch angeschlagen zugestiegen - du bist offensichtlich angeschlagen ausgestiegen...
Hähä: Wenn ich will, dann kann ich - wenn Du kannst, dann willst Du!
Ja, wir hatten persönlichkeitsprägende Momente auf der Tour, nicht?
Jetzt lass uns aber aufhören, sonst sind wir die neuen Trötkiller hier im Forum...
cheerz, Schnubbelchen
|
|
03.11.2010 21:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|