Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Werkzeug » allgemein » Aluschalen Bezugsquelle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Aluschalen Bezugsquelle
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Aluschalen Bezugsquelle Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wollte mal fragen ob jemand eine Bezugsquelle weis wo man die Aluschälchen zum lackieren günstig herbekommt.
In den Rutenbaushops sind sie doch "realtiv" teuer find ich.

Gruss
Mario
10.02.2011 18:58 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Megger   Zeige Megger auf Karte Megger ist männlich
User


Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 121
Herkunft: Bad Wünnenberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nehm immer stinknormale Alufolie, einfach zwischen zwei Puddingschälchen geklemmt. Wenn man dann die obere abnimmt, hat man ne wunderbare Aluschale.

Und der Müll zum entsorgen wird auch weniger.


Bis denne

Dirk
10.02.2011 19:01 Megger ist offline E-Mail an Megger senden Beiträge von Megger suchen Nehmen Sie Megger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eierbecher aus Metall Zweidaumenhoch

__________________
www.rutenschmied.de
10.02.2011 19:17 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An die Eierbecher hab ich auch schon gedacht!
Mit was reinigst du den dann wieder???

Gruss
Mario
10.02.2011 19:18 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 398
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.........

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Graylinglover: 10.02.2011 19:22.

10.02.2011 19:20 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pettersson Pettersson ist männlich
User


Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 232
Herkunft: Niederösterreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Verwende Alufolie und lege es über einen kleinen Behälter wie einen Eierbecher.

__________________
Liebe Grüße

Manfred
10.02.2011 19:25 Pettersson ist offline E-Mail an Pettersson senden Beiträge von Pettersson suchen Nehmen Sie Pettersson in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peter117   Zeige peter117 auf Karte peter117 ist männlich
User


Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 105
Herkunft: Hamburg
Skype-Name: peter117

RE: Aluschalen Bezugsquelle Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nehm' immer Einwegschnapsgläser aus Plastik.
Damit hatte ich noch nie Probleme. Die gibt's höchstens wenn Du den Lack verdünnen willst.
Gruß
Peter
10.02.2011 19:34 peter117 ist offline E-Mail an peter117 senden Beiträge von peter117 suchen Nehmen Sie peter117 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Maik 81   Zeige Maik 81 auf Karte Maik 81 ist männlich
User


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 31
Herkunft: Spaichingen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Mario Winken1

ich nehme immer die Aluschalen von Teelichter !!!

Gruß maik
10.02.2011 20:01 Maik 81 ist offline E-Mail an Maik 81 senden Beiträge von Maik 81 suchen Nehmen Sie Maik 81 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
CarstenP.   Zeige CarstenP. auf Karte CarstenP. ist männlich
User


images/avatars/avatar-447.jpg

Dabei seit: 12.01.2011
Beiträge: 10
Herkunft: Niedersachsen

RE: Aluschalen Bezugsquelle Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe momentan Schnapsgläser aus Glas im Einsatz und reinige diese mit Isopropanol und Küchenpapier das funktioniert einwandfrei.

__________________
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.

(Wernher Freiherr von Braun, am. Physiker u. Raketenforscher, 1912-1977)
10.02.2011 20:03 CarstenP. ist offline E-Mail an CarstenP. senden Homepage von CarstenP. Beiträge von CarstenP. suchen Nehmen Sie CarstenP. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Psst..
Geheimtipp

Klick

Den passenden "Vorbereiter" findest du im Tierheim um die Ecke Winken1

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
10.02.2011 20:14 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
toolbreaker
User


images/avatars/avatar-349.jpg

Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 137
Herkunft: Großkrotzenburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Suppenkellen oder bischen kleiner 1Portion-Löffel ,Eislöffel ,Soßenlöffel

sind alles runde Halbschalen Daumenhoch2
10.02.2011 20:28 toolbreaker ist offline E-Mail an toolbreaker senden Beiträge von toolbreaker suchen Nehmen Sie toolbreaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

René das is ja mal ein guter Tip!
Bisher schmeissen wir die Schalen immer weg von unserem Kater :-)
Top!!!
Danke
10.02.2011 20:28 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mario1279
René das is ja mal ein guter Tip!
Bisher schmeissen wir die Schalen immer weg von unserem Kater :-)
Top!!!
Danke


Wenn du dann in die Schale noch ein Stück Alufolie legst, kannst du sie sogar mehrfach verwenden.
Mischen tu ich übrigens in einem Schnapsglas..

Man sollte auch nicht aus dem Behältnis Lackieren, in dem man mischt, da durch das Mischen, selbst wenn man sehr vorsichtig rührt, doch Blasen entstehen.
Durch das auskippen in ein zweites Behältnis, verbunden mit einem Strohhalm (leichtes Pusten nach dem Umschütten) hat man alle Blasen los...

Grüße

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
10.02.2011 20:34 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Hier......

http://www.amazon.de/Aluaschenbecher-10x...r/dp/B000VLPUAS


Gibt´s auch in der Bucht.....

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
10.02.2011 22:48 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sherryschlumpf
User


images/avatars/avatar-262.jpg

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 116
Herkunft: Fürth

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich mische den Lack in der Mulde einer umgedrehten Getränkedose. Diese reinige ich zuvor mit Aceton und wärme sie in warmen Wasser an. Danach wird der angerührte Lack auf einen mit Alufolie überzogenen flachen Teller geschüttet und mit dem Pinsel großflächig verteilt - mit Blasen im Lack hatte ich so noch nie Probleme. Die Methode hab übrigens nicht ich mir überlegt sondern kommt von Dirk Gärtner, der mir in meinen Anfängen des Rutenbaus sehr geholfen hat.

Die Getränkedose kann man nach einer gründlichen Aceton-Reinigung oft benutzen. Wärmt sie aber nicht zu stark an - ich hab sie mal in fast kochendes Wasser gestellt und danach hat der Lack innerhalb von Sekunden abgebunden und kurz darauf ist mir die Dose um die Ohren geflogen und hat den Inhalt über die gerade lackierte Rute und den Rest der Wohnung verteilt... ;-) musste selber lachen und mache sie jetzt weniger heiß.

Grüße,
Hendrik
11.02.2011 00:20 Sherryschlumpf ist offline E-Mail an Sherryschlumpf senden Beiträge von Sherryschlumpf suchen Nehmen Sie Sherryschlumpf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das mit der Coladose is ja auch spitze! Hey danke, da hat ja echt jeder andere Arbeitsweisen. Genial, da muss ich mal sehen welche Methode ich da mache!
Danke
11.02.2011 00:34 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schleien-Stefan
User


images/avatars/avatar-145.jpeg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 291
Herkunft: Bruchköbel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Burger-King gibt es Einmal-Aschenbecher aus Alu in passender Größe!

Bei uns steht da oft ein Karton voll, wenn man sich da ein paar mitnimmt stört das niemanden.

Ansonsten Aluschalen aus dem Gastro-Bedarf, gibt es bei Metro, Fegro etc oder auch bei ebay.

__________________
.
Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
11.02.2011 07:50 Schleien-Stefan ist offline E-Mail an Schleien-Stefan senden Beiträge von Schleien-Stefan suchen Nehmen Sie Schleien-Stefan in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Kohlmeise
User


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, der Rodprolack macht irgendwie gar keine Blasen... Denken1
Ich mische den in einem Porzellaneierbecher an und lackiere auch gleich daraus. Die Komponenten stelle ich vor dem Mischen kurz auf die Heizung et voilá. Komisch, aber seit ich den Rod Pro verwende, könnte ich mir das Abfahren der Bindungen mit dem Feuerzeug eigentlich sparen.
11.02.2011 08:04 Kohlmeise ist offline E-Mail an Kohlmeise senden Beiträge von Kohlmeise suchen Nehmen Sie Kohlmeise in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eben genau wegen den Bläschen wollte ich auch mit gewärmten Aluschalen arbeiten, aber ich habe mir auch den Rod Pro Lack bestellt. Dann brauch ich ja gar keine so grossen bedenken haben :-)

@Kohlmeise: Fackelst du deine Wicklungen vor dem Lckieren etwa mit dem Feuerzeug an???

Gruss
Mario
11.02.2011 14:45 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit dem Feuerzeug erst nachdem der Lack auf der Wicklung ist.
Ich mach Alufolie auf meine Klebebandrolle und bekomme so auch eine Mulde ...

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

11.02.2011 18:44 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Werkzeug » allgemein » Aluschalen Bezugsquelle

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH