Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Lack härtet nicht ganz aus.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Lack härtet nicht ganz aus....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
huhu77 huhu77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-917.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht

Lack härtet nicht ganz aus.... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo....
hab da ein Problem,hab gestern abend meine 2. Rute fertiggestellt...
Hab wie immer den Lack 1:1 gemischt und dann auf die Bindungen aufgetragen.
Nur leider härtet der Lack nicht vernünftig aus!
Gestern Abend um ca 22Uhr hab ich Lackiert,bis heute morgen um 7 drehen lassen ,und heute den ganzen Tag aufn Balkon gestellt(bei ca 27Grad und nicht direkt in der Sonne),trotzdem kann ich da immer noch mitm Fingernagel reindrücken.
Er ist zwar schon wesentlich härter geworden,aber nicht annähernd so wie bei meinem ersten Stock!!
Benutzt hab ich den 2K Lack von CMW.
Habt ihr das schon mal gehabt?Und was mache ich jetzt nur?? Denken1 Denken1
mfg Dennis
10.09.2012 16:56 huhu77 ist offline Beiträge von huhu77 suchen Nehmen Sie huhu77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
huhu77 huhu77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-917.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht

Themenstarter Thema begonnen von huhu77
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich Hirni hätte mal VORHER Lesen sollen....
Haben ja schon gefühlte 2000 Leute was dazu geschrieben.... Daumenhoch4
10.09.2012 17:02 huhu77 ist offline Beiträge von huhu77 suchen Nehmen Sie huhu77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denk mal "Mutt du rühren..." Mindestens bis das Zeug total klar ist...
Mit CMW-Lack gibts kein Problem wenn das Verhältnis 1:1 passt und auch ausreichend gerührt wurde...

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
11.09.2012 08:07 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
huhu77 huhu77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-917.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht

Themenstarter Thema begonnen von huhu77
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe den Fehler gefunden....Hast recht gehabt sepp
Habe nur ca 30sek gerührt!!!Ist nun aber trotzdem "Gut"geworden....und ausgehärtet!
mfg
11.09.2012 09:58 huhu77 ist offline Beiträge von huhu77 suchen Nehmen Sie huhu77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na dann is ja gut...

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
11.09.2012 10:09 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Onkel_Esox   Zeige Onkel_Esox auf Karte Onkel_Esox ist männlich
User


images/avatars/avatar-615.png

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 75
Herkunft: Niederbayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

nun, das Problem mit dem Rühren und aufpassen dass nicht zu viele Blasen dabei entstehen hab ich seit einiger Zeit nicht mehr. Da ich von Natur aus stinkfaul bin, habe ich so an die 30 Euronen investiert und mir von Timo (RODPRO) einen Finish Mixer gekauft. Da hier nur die größeren Mischbecher passen, habe ich noch einen Adapter angefertigt, damit ich auch kleine Schnapsgläser mischen kann (ich hab auch bei geringen Mengen keinen Bock zum rühren!). Ok, Lack ins richtige Verhältnis gebracht, den Becher in die Maschine stellen und dann beruhigt mal 5 Minuten lang relaxen (prima Zeit für ein Tass Kaff). Keine Blasen mehr und ausgeruht ans Pinseln gegangen, das war mir die Kohle für den Mixer auf jeden Fall wert. Engel2

LG aus NdB,

Euer Fred

__________________
Born to fish - forced to work

Angler2
11.09.2012 20:42 Onkel_Esox ist offline E-Mail an Onkel_Esox senden Homepage von Onkel_Esox Beiträge von Onkel_Esox suchen Nehmen Sie Onkel_Esox in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
huhu77 huhu77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-917.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht

Themenstarter Thema begonnen von huhu77
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na das hört sich ja mal Interresant an ...bekommt man son Finish Mixer auch Offiziell irgendwo her???
Bin auch immer für ne Tass Kaff zu haben Applaus
12.09.2012 09:29 huhu77 ist offline Beiträge von huhu77 suchen Nehmen Sie huhu77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!
hab die Dinger ja bei den Amis schon öfter gesehen, kann mir nur nicht erklären wie son Teil funktioniert.
Wird der Becher in der Maschine geschüttelt oder gedreht oder wie haut das hin mit der Vermischung?

Gruss, Sepp

PS: Als Beamter bin ich ja schon froh wenn ich daheim nicht auch noch Käffchen trinken muss... Lachen-5

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
12.09.2012 09:48 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
huhu77 huhu77 ist männlich
User


images/avatars/avatar-917.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Beiträge: 98
Herkunft: Geesthacht

Themenstarter Thema begonnen von huhu77
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habs mir auch gerade erklären lassen....also eigendlich ist es ganz simple....Einfacher Drehmotor der sich mit 10 Umdrehungen /min dreht...Ein kleines Behältniss obendrauf (ca 45 grad)wo die Mische reinkommt und drehen lasssen...!!
Der gleiche Emotor liegt hier noch zuhause rum...Hmmmmm ich würd sagen ab in die Garage.. Applaus
12.09.2012 10:20 huhu77 ist offline Beiträge von huhu77 suchen Nehmen Sie huhu77 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von huhu77
Na das hört sich ja mal Interresant an ...bekommt man son Finish Mixer auch Offiziell irgendwo her???

Den gibt es von PacBay und in DE bekommt man ihn sowohl von Timo Keil http://www.rodpro.de/tools/1099-pb-finish-mixer oder über tackle24 unter Startseite » Zubehör » Kleben und Lackieren » Seite 3 von 3 »PacBay Epoxy Mixer 220V (direkte Links funktionieren bei tackle24 nicht, da musst Du Dich über den obigen Pfad durchklicken).

@ Onkel_Esox: Wie kleine Mengen kann man denn mit so 'nem Teil noch anrühren? Ich habe nämlich öfter mal bei Reparaturen für Andere nur Lack für z.B. eine Ringwicklung anzurühren und da mische ich manuel Kleinstmengen mit teilweise nur 0,5 ml (2x 0,25 ml) an. Ginge das mit dem Teil auch?

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
12.09.2012 10:39 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Onkel_Esox   Zeige Onkel_Esox auf Karte Onkel_Esox ist männlich
User


images/avatars/avatar-615.png

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 75
Herkunft: Niederbayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

also, wie gesagt, ich hab das Teil von unserem Forumsmitglied Timo, googelst Du einfach mal Rodpro oder klickerst Du auf den Link:

[URL]http:// http://www.rodpro.de/tools/1099-pb-finish-mixer[/URL]

Mit dem Gerät lassen sich auch Kleinstmengen herstellen, wenn man sich einen Adapter baut. Man nimmt einfach einen Mischbecher für das Gerät, klebt eine Reduzierung (ich hab sie gedrechselt, geht aber bestimmt so auch zu basteln) rein und in diese stellt man ein Plastik-Schnapsglas. Sowas findet man in jedem Supermarkt bei den Papiertellern. Darin kann man nun auch Kleinstmengen anmischen ohne dabei vor lauter Rühren ins Schwitzen zu kommen. Demnächst stelle ich ins Forum einen Bericht über den Bau eines MHX-Blanks von RodPro (gerade in Arbeit), da wird dann auch der Mischer mit der Reduzierung zu sehen sein.

Grüße aus NdB,

Fred

__________________
Born to fish - forced to work

Angler2
12.09.2012 17:10 Onkel_Esox ist offline E-Mail an Onkel_Esox senden Homepage von Onkel_Esox Beiträge von Onkel_Esox suchen Nehmen Sie Onkel_Esox in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Philzlaus
User


Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 90

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Hätte da jetzt auch eine Frage. Habe probeweise eine Stelle lackiert mit flexcoat highbuild 1:1 abgemischt und gut lackiert. Binnen eines Tages trocknete die Geschichte und wurde hart. Aber nicht wirklich richtig hart. Man kann selbst jetzt nach 14 Tagen noch mit dem Fingernagel die Stelle eindrücken. Zum Teil glättet sich die Stelle wieder? Was habe ich falsch
gemacht?

Lg
Philipp

__________________
www.toothycritters.net The pike fly fishing blog
11.11.2012 16:28 Philzlaus ist offline E-Mail an Philzlaus senden Beiträge von Philzlaus suchen Nehmen Sie Philzlaus in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen: Nicht gut genug abgemischt! Augenzwinkern

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
11.11.2012 17:23 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Philzlaus
User


Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 90

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Hab gestern auf einer alten Rute eine neue Lackierung gemacht und diesmal gut 10min gerührt. Exakt selbiges Ergebnis. Der Lack ist hart und klebt auch nicht. Aber er ist nicht endfest also wirklich hart. Eventuell gehört das so? Interessant auch. Das was übrig geblieben ist im Bischbecher. Wenn ich es auslöse aus dem becher ist es ca 4mm dick und lässt sich biegen.

lg

__________________
www.toothycritters.net The pike fly fishing blog
12.11.2012 12:26 Philzlaus ist offline E-Mail an Philzlaus senden Beiträge von Philzlaus suchen Nehmen Sie Philzlaus in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja wenn es wie Glas wäre, dann hättest damit auch keine Freude an der Rute.
Eine gewisse Elastizität sollte schon bleiben, sonst wäre der Lack ja spröde und würde sofort bröckeln und splittern.
So weich, dass allerdings ein Fingernagel reingedrückt werden kann und dann sich der Abdruck wieder ganz zurück bildet, ist doch etwas viel.
12.11.2012 13:02 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also nach dem Lackieren kann ich ca. 24h - 35h den Lack mit dem Fingernagel noch eindrücken, aber mit richtig viel Kraft.
Deswegen werden bei mir die Ruten erst 3 Tage nach dem Lackieren gefischt.
14 Tage erscheint mir zu viel.


Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
12.11.2012 16:41 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Philipp

Wie hast Du die Mengen abgemessen? Volumen (Spritzen) oder Gewicht (Waage).
Verdünnst Du die Mischung?

Es kann schon mal dauern, bis es wirklich durch ist, aber 14 Tage? Nee.... Denken1

Rene
12.11.2012 19:02 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Megger   Zeige Megger auf Karte Megger ist männlich
User


Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 121
Herkunft: Bad Wünnenberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich letztens auch, gemischt wie immer und ist einfach nicht hart geworden. Auch nach drei Tagen nicht wirklich. Zum glück hab ich nen Trockenschrank mit Heizung. Einfach drei Stunden bei 45°C und fertig. Vielleicht war es auch zu kalt oder zu feucht beim Lackieren.

Bis denne

Dirk
12.11.2012 20:55 Megger ist offline E-Mail an Megger senden Beiträge von Megger suchen Nehmen Sie Megger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Philzlaus
User


Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 90

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs abgemessen mittels der Spritzen, was hoffentlich ziemlich genau hinkommt. Verdünnt habe ich noch gar nicht werde ich aber beim eigentlichen Lackiervorgang der noch ansteht einmal tun. Bis jetzt übe ich noch auf einem alten Blank. Bin ein bisschen Ratlos, ansich ist es wirklich hart und man muss auch fest reindrücken damit sich hier ein Abdruck bildet aber ich habe viele andere Ruten und dort ist der Lack einfach mit dem Nagel nicht eindrückbar.

__________________
www.toothycritters.net The pike fly fishing blog
13.11.2012 07:34 Philzlaus ist offline E-Mail an Philzlaus senden Beiträge von Philzlaus suchen Nehmen Sie Philzlaus in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
diese 'Hart/Trocken-Werden' des Lacks ist ja ein chemischer Vorgang, in dem das Harz und der Härter miteinander reagieren - kein reines Trocknen wie bei normalen Farben. (Das Bild ist einfach dargestellt, weiß ich. Bin ja nur schlichter Physiker, kein Kunststoffexperte...)

Damit das klappt, muss:

o Das Mischungsverhältnis stimmen, wird hier nach Volumen bestimmt. Sollte also Dank Spitzenmesstechnik stimmen.
o Alles schön mischen, damit sich Harz und Härter finden. Tust Du.
o Sauber arbeiten, damit nichts unerwünschtes im Lack ist.Wirst Du schon tun.

Könnte also die Temperatur sein. Je wärmer, desto schneller. Hast Du den Stock im kalten Keller trocknen lassen?

Rene
13.11.2012 11:06 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Lack härtet nicht ganz aus....

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH