Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Wicklungen » allgemein » dünne Zierwicklung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen dünne Zierwicklung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Philzlaus
User


Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 90

dünne Zierwicklung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Ich hab folgende Frage und zwar möchte ich wie bei Ruten die ich schon habe eine Zierwicklung machen und zwar nur eine ganz Dünne. Ich bin gestern etwa 1std gesessen aber es lief nicht. Wie auf dem Bild zu sehen ist es nur eine On-Top Wicklung mit 2 Wicklungen. Von meinem Rutenbauer habe ich diesen Draht bekommen den er normalerweise nutzt nur halt in silber. Ich habe es mit der normalen Wickeltechnik probiert aber da springt der Draht sofort auf.




Bitte um Hilfe

DANKE

__________________
www.toothycritters.net The pike fly fishing blog
22.10.2012 08:11 Philzlaus ist offline E-Mail an Philzlaus senden Beiträge von Philzlaus suchen Nehmen Sie Philzlaus in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

RE: dünne Zierwicklung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Guckst Du hier oder da!

Du kannst jeder dieser Techniken auch mit nur einem Schlag machen, sollte klappen. Ob das auch mit deinem Draht geht kann ich nicht sagen - Versuch macht kluch!


Gruß

Rainer

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BigPaco: 22.10.2012 08:21.

22.10.2012 08:20 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: dünne Zierwicklung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Mit ner normalen technik kommst du da nicht weit, das geht sofort auf, sobald du den Faden abschneidest.
Solche Wicklungen werden "durchgewickelt", d.h. der Hauptfaden wird bis zur Zierwicklung geführt, der Zierfaden wid mit 2-3 Windungen festgelegt. Dann den Hauptfaden etwas nach rechts halten, so dass Platz für die Zierwicklung entsteht, aber immer straff halten, den Zierfaden ein oder zweimal, je nach Wicklungsstärke um den Blank und dann unter dem Hauptfaden durch führen. Den Hauptfaden schön straff neben die Zierwicklung legen, den Zierfaden 2-3 mal überwickeln. Die losen Enden des Zierfadens stramm anziehen und dann bündig abschneiden. Dann einfach mit dem Hauptfaden weiterwickeln.

Hört sich jetzt kompliziert an, ist aber nach n bisserl Übung eigentlich ganz leicht...

Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
22.10.2012 08:26 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

RE: dünne Zierwicklung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepp73
Servus!
Mit ner normalen technik kommst du da nicht weit, das geht sofort auf, sobald du den Faden abschneidest.


Gar nicht! Nudelholz
22.10.2012 10:17 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: dünne Zierwicklung Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt widerspricht mir der Ex-Meister wieder. Nase
Geb schon zu dass es auch anders geht, ich als Grobmotoriker habs halt noch nicht hingekriegt. Nehm halt immer noch die einfache Variante, dass ich den Zierfaden mit dem Hauptfaden festmache, dann erst den Hauptfaden und dann den Zierfaden abschliesse. Das hält bis runter auf 3 Windungen ganz gut, sobald ich aber drunter gehe geht die Zierwicklung auf wenn der Faden abgeschnitten wird weil halt die Spannung nicht mehr aufrecht gehalten wird.
Du ziehst den Zierfaden in die Hauptwicklung rein nehm ich an so wie es bei den mudhole.com-Tutorials im Video gezeigt wird, oder?

In dem Foto war die einfache Wicklung ja nicht am Ende, sondern mitten in der Hauptwicklung und da geht das wie oben beschrieben dann ganz gut...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
22.10.2012 11:26 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Wicklungen » allgemein » dünne Zierwicklung

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH