Lamiglas IM 700 Casting IMC 865 |
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
Lamiglas IM 700 Casting IMC 865 |
 |
Hallo,
ich habe hier folgenden Blank aufgebaut:
Lamiglas IM 700 Casting IMC 865, 7´2", 12-25lb, 3/8 - 1 1/2 oz
Es ist eine schwere Hechtrute geworden! Große Gummifische, Crankbaits, Swimbaits und Bucktail Spinner bis 60gr. wirft sie ohne Probleme.
Ich habe mit ihr auch schon mal 6" Phantom Jerkbaits geworfen. Werfen und Führen (mit der Stationärrolle!) funktionierte ganz gut! Gefischt
wird sie mit einer Shimano Fireblood FA 4000 und ner 13kg Power Pro. Die Rute wiegt 207gr. Folgendes hab ich verbaut:
* Natur, rubber, burl und burnt Korkscheiben für die Griffe
* Fuji DPS 18er Rollenhalter, schwarz
* Fuji Titan TYSG Ringe 30,25,20,16,12,10,8 + Fuji FST Tip 8
* Gudebrod Trimar Garn Rot/Gold, C
Lukas
charles.bukowski hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
11.02.2013 00:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Lamiglas IM 700 Casting IMC 865 |
 |
Sieht sauber verarbeitet aus
obwohl die Farbwahl des Garns nicht ganz "meins" ist aber sie muss ja Dir gefallen
Der Kork-Griff glänzt auf den Bildern so, ist der irgendwie behandelt?
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
11.02.2013 08:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
 |
|
Servus,
der Look ist auch nicht meins.... aber geht in die Richtung Retro und daher passt das Konzept wieder wie Arsch auf Eimer
|
|
11.02.2013 11:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Mit dem rot-goldenen Garn werde ich zwar auch nicht warm, aber der Rest gefällt mir gut! Interessante Kork-Kombi!
Warum hast du denn die Y-Guides als Standard-Beringung verbaut und nicht als NGC?
|
|
11.02.2013 19:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
Themenstarter
 |
|
hey!
@MeFo-Schreck: ich habe meine letzten griffe immer mit 2 schichten klarlack (matt) besprüht.
schützt den kork und hinterlässt weiterhin eine recht angenehme / natürliche korkoberfläche.
kann aber jederzeit ganz schnell mit feinem schleifpapier entfern / erneuert werden.
@Cobe: ich habe mich bis jetzt nie wirklich mit bestimmten anordnungen / berechnungen auseinandergesetzt.
dies werde ich bei meinen nächsten ruten machen! bei dieser hier war es mehr nach gefühl...
lukas
|
|
11.02.2013 21:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|