Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » allgemein » Rollenhalter für Fliegenrute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Rollenhalter für Fliegenrute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Rollenhalter für Fliegenrute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich würde gerne bei meinem neuen Projekt (6er Rute) einen Rollenhalter verbauen, der ungefähr so aussehen soll:
https://www.rodpro.de/fly-rod-seats/1028-atc-abw12b-br

Mit dem Rollenhalter habe ich jedoch noch so meine Probleme. Ich mag es absolut nicht, wenn die Rh beim abstellen der Rute usw. unten verkratzen. Daher will ich auf jeden Fall den Abschluss unten mit Kork o.Ä. machen. Wenn ich das richtig sehe, sind die Rh unten verschlossen. Gibt es da eine Möglichkeit, wie ich meinen Plan durchziehen kann?

Grüß
20.06.2013 22:03 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
die sind unten normalerweise mit einem einklebbaren Stopfen versehen, den gibt es auch mit Gewinde um so einen Fighting-Butt u.ä anzubringen. Je nach Gewicht (ich mach es inzwischen immer so), kannst du unten auf den Blank direkt ein paar Korkstücke kleben und den FB schleifen, wobei es Geschmackssache ist! (dabei einfach den RH von oben aufsetzen!)

Grüße
Bene

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bunselm: 20.06.2013 22:52.

20.06.2013 22:51 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Themenstarter Thema begonnen von Joe
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Antwort. Ich habe jedoch noch eine Frage. Kann man auch diesen Rh so aufbauen, dass man unten noch Korkringe anbringen kann, oder muss ich da spezielle nehmen, die unten offen sind. Beim Durchklicken bei Shops sind mir bisher keine aufgefallen.

Gruß
22.06.2013 10:29 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich habe den Rollenhalter ohne Inlay verbaut und dieser war ohne Endkappe, die lag dabei und konnte bei Bedarf eingeklebt werden -> sollte also gehen! Auf den Bildern sieht man dies nicht, da sint meist die Endkappen mit eingebaut...

Edit: Allerdings kommen die RH meist 2-teilig, soll heißen RH und Endkappe einzeln!

Im Zweifel würde ich einfach Timo mal anrufen und Fragen!

Gruß B.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bunselm: 22.06.2013 11:22.

22.06.2013 11:21 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Themenstarter Thema begonnen von Joe
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Alles klar! Das hat mir schon mal geholfen.
Bist du mit dem Rh zufrieden? Was für eine Rolle fischst du darauf?
Dachte vll an eine Danielsson FW. Es gibt ja Unterschiede in der Ausführung für die Halterung für den Rollenfuß.

Gruß
22.06.2013 11:40 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
fische da ne FW 4seven drauf, ist voll in Ordnung!
Persönlich bevorzuge ich inzwischen aber die ALPS Rollenhalter! Skeleton ist schon fein, aber mir persönlich zu unruhig, bin sonst aber voll zufrieden. Ist auf meiner #7 Mefoflitsche verbaut...
Grüße
B.
22.06.2013 15:20 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Themenstarter Thema begonnen von Joe
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

was meinst du mit unruhig? Vom Aussehen her zu unruhig oder wirkt sich das irgendwie auf das Verhalten der Rute aus?
Welche Rh von ALPS benutzt du?
Gruß
22.06.2013 16:40 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bunselm Bunselm ist männlich
User


Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 71
Herkunft: Sauerland/München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau, ist mir vom "Design" zu unruhig, wobei die eine rein subjektive Sache ist, sonst ist da gar nichts unruhig, der ist mit Epoxy eingegossen worden um Salz keine Punkte zum länger verweilen zu geben! Bin Fan vom ALPS Triangle, der Rest ist in GER leider nicht so einfach zu bekommen...
Also der ATC ist vollkommen in Ordnung, er funktioniert! Der Rest ist Geschmackssache...
22.06.2013 16:56 Bunselm ist offline E-Mail an Bunselm senden Beiträge von Bunselm suchen Nehmen Sie Bunselm in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Themenstarter Thema begonnen von Joe
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Einschätzung. Bin momentan noch unschlüssig, was es werden soll. Entweder so ein Window-RH oder vll sogar sowas, wie an der Loop Cross S1 drangeschraubt ist.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Joe: 23.06.2013 10:57.

22.06.2013 22:54 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » allgemein » Rollenhalter für Fliegenrute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH