Zanderblank für kleinere, leichtere Gummis |
|
|
| Zanderblank für kleinere, leichtere Gummis |
 |
Hallo,
wie im Titel schon beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Blank für die leichtere Zanderzuppelei am Kanal.
Benötigt werden maximal 10-12g Kopfgewicht, eher im Bereich von 5-8,5g.
Ködergröße wird maximal der 4,5er FSI sein.
Kopytos in 5-8cm und Slotti S in max 10cm, 3,8er FSI sollen vorwiegend verarbeitet werden.
Die vorhandenen SS3 60g und Nitro 60g sind mit den kleinen Gummis etwas unterfordert.
Ausgeguckt hab ich mir dafür bisher den 7,6er Nitro mit 5-45 g WG.
Könnte mir jemand von euch, der den Blank fischt ne kurze Rückmeldung geben, ob das Köderspektrum passt?
Hier im Forum bin ich über den XST 1024 von Klang gestolpert, der scheint auch zu passen. Falls sich jemand über diesen Blank äußern kann, dann immer her damit.
Andere Blankvorschläge sind auch willkommen.
Gruß
Stefan
|
|
07.06.2014 13:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
| RE: Zanderblank für kleinere, leichtere Gummis |
 |
| Zitat: |
| Original von silversurfer ... Kopytos in 5-8cm und Slotti S in max 10cm, 3,8er FSI sollen vorwiegend verarbeitet werden ... |
Dann ist die Nito -45 genau meine Wahl! Fische zwar eher 5incher wie den SeaShad oder den Playboy an 5-8 gr. Köpfen, aber eben auch den FSI 3.8 an den selben Köpfen und das klappt mehr als wunderbar. Einen 4.5er FSI mit 8gr. wäre mir aber schon zu viel (allerdings fische ich einen Rute sehr selten im oberen Viertel des WG-Bereiches) ...
Also: Nitro 7'6'' bis 45 ... Gute Wahl
Grüße!
Jan
Nachtrag: Ganz vergessen hab ich den T-Russell LESSON PT Super Seven H !!! Mein Lieblingsblank zum leichten Zanderärgern! Ein "Müchen" unter dem Nitro -45, geniale Köderkontrolle, feinste 'Telefonie', man merkt jeden Aktion des Köders, selbst verhaltenste Bisse kommen sicher in der Hand an ... Vor zwei Tagen einen 73er Zander auf max. Wurfdistand perfekt zum Kiemengiff geleitet, gestern noch einen explodierten 68er Hecht vor den Füßen locker gemeistert ... Wenn man den 3.8er FSI als Bench nimmt, dann mit 3-7gr. Köpfen perfekt ... Da ich den LESSON PT Super Seven H so sehr mag, habe ich mit den LESSON PT Super Seven M noch dazugeordert (allerdings zum schweren Großbarschangeln), das ist ja aber ein anderes Thema
...
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DozeyDragoN: 08.06.2014 00:49.
|
|
08.06.2014 00:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
Hallo Jan,
danke für dein Feedback. den Lesson PT werd ich mal genauer ins Raster nehmen.
Nach Brüchen von 2 von vier aufgebauten Nitros sinkt gerade das Vertrauen...
Gruß
Stefan
|
|
10.06.2014 13:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
Ergänzung:
Hattest du den Lesson PT Super Eight auch schon mal begrabbelt?
Ich mag bisher die kurzen Ruten nicht so sehr. Da würde mir der 8er mehr zusagen.
Hast du irgendwo mal Bilder der Rute?
Gruß
Stefan
|
|
10.06.2014 13:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Moin,
leider habe ich die Super Eight's noch nicht in den Fingern gehabt.
Bilder hab ich leider noch keine, hab immer wichtigeres im Kopf als mal die ganzen Customs abzulichten ...
Meine 7'6'' H ist eh etwas "spezieller", zumindest farblich
, die 'M' wird wieder etwas klassischer.
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
10.06.2014 13:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
| RE: Zanderblank für kleinere, leichtere Gummis |
 |
Hi Stefan,
| Zitat: |
Original von silversurfer
Hier im Forum bin ich über den XST 1024 von Klang gestolpert, der scheint auch zu passen. Falls sich jemand über diesen Blank äußern kann, dann immer her damit. |
wie an anderer Stelle schonmal geschrieben, sehe ich die XST nicht gerade als optimalen Gummiblank an. Die Rückmeldung ist zwar ganz OK, aber mir ist die einfach nicht "zackig" genug ... aus meiner Sicht eher ein Blank für Hardbaits (für kleine Cranks wie z.B. den Chubby perfekt). Gerade in letzter Zeit habe ich meine (übrigens noch leicht gekürzte) 1024er XST recht intensiv gefischt, meist mit kleinen Cranks, Spinnern, Mini-Spinnerbaits und auch mal mit Gummi. Letztere kann man schonmal dranhängen, aber eben wirklich nur Barschgummis (ein 4.8er FSI wäre deutlich zu viel) und optimal finde ich das mit dem Blank eben nicht - dafür ein toller Allrounder (v.a. für Forelle, Döbel, Aland und auch Barsch).
Neben der bereits genannten Nitro solltest Du Dir auch mal die CTS Elite
XL in 8'/1Oz anschauen. Die kann nach oben hin zwar noch etwas mehr WG ab, spricht aber auch mit den leichten Sachen schon ganz gut an (besser als die 60er SS3 und 60er EST).
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
11.06.2014 08:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
takezo
User
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 195
Herkunft: Friesland
 |
|
Hi,
ich will mir fuer diesen zweck den cmw dropshot aufbauen u werfe den auch mal ins rennen. Macht beim trockenwedeln mM nach eeine ganz gute figur. Leider fuer mich etwas kurz ich erde den wohl entsprechend verlaengern.
wie er sich dann in der praxis schlaegt kann ich dir leider nicht sagen da bislang nicht aufgebaut. Aber evtl. Kann jemand anderes hier mit praxiserfahrungen aushelfen, waere auch fuer mich intessant.
gruss,
joerg
|
|
11.06.2014 08:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
Hallo Jörg,
den Blank hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ich bin jetzt auf den T-Russel Lesson PT Super Eight gespannt. Evtl klappt es mit der Lieferung bis Ende des Monats, dann kann ich zumindest über den ersten "trockenen" Eindruck was sagen.
Ein bissel nervös bin ich schon, ist ja quasi ne absolute Blindbestellung.
Aber no risk - no fun
Gruß
Stefan
|
|
11.06.2014 19:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
Hallo Matthias,
dann ist es ja gut, dass ich von der XST1024 abgekommen bin.
Bei CTS habe ich auf Grund der mehr als wirren Blankbezeichnungen
gar nicht geschaut.
Sollte mir der Lesson gar nicht zusagen behalte ich den CTS Elite gemeinsam mit der Nitro 45 mal im Hinterkopf.
Gruß
Stefan
|
|
11.06.2014 19:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
Hallo,
hier noch mal ein kurzer Zwischenstand bei dem Projekt:
ich konnte es nicht lassen und hatte den Lesson PT Super Eight H
und die 7,6er Nitro (-45g) geordert.
Während der Wartezeit auf die Lieferung aus Japan wurde der kleine Nitro aufgebaut und auch schon gefischt. Anscheinend wird es zwischen der Rute und mir nicht die "große Liebe". Irgendwie liegen mir die kurzen Stöcke nicht so. Die Rückmeldung des Blanks ist allerdings 1a!
Die fertige Rute wiegt 130g! Fotos werde ich demnächst mal einstellen.
In der Zwischenzeit sind so einige Ruten entstanden, welche noch auf ein Shooting warten.
Der Lesson PT liegt aktuell auf der Wickelbank.
Vom ersten Gefühl beim Trockenwedeln und erstem Test mit getapten Ringen im Gartenteich könnte der Blank was richtig geiles sein. Schöne Rückmeldung und der Blank rollt sich unter Last harmonischer ab als meine 9ft 60g Nitro.
Der Blank ist am Handteil schlanker als die Nitros, wirkt aber nicht extrem kopflastig. Am Überschub des Spitzenteils ist eine zusätzliche Matte als Verstärkung verarbeitet. Insgesamt macht das Teil einen wertigen Eindruck, auch wenn die Lackierung nicht ganz 100%ig ist (kleine Staubmacken), was in der Preisklasse aber absolut verzeihlich ist.
Die Zwischenlänge von 2,54m scheint mir auch besser zu liegen, als die 2,30m der kleinen Nitro.
Wenn die Rute fertig ist und im Einsatz war, werde ich zu dem Blank noch mal ein etwas ausführliches Feedback geben.
Gruß
Stefan
|
|
29.07.2014 12:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
So,
hier noch ein kurzes Feedback zum T-Russel Lesson PT Super Eight:
Als Erstes: EIN FETTES DANKE!!!!! an @DozeyDragoN (Jan) für den Tipp!
Die Rute wiegt fertig aufgebaut 146,1 g und mit einer Certate 2506 Hi Gear Custom perfekt unter meinem Zeigefinger am Vorgriff in Balance.
Gefischt hab ich bisher:
Illex Arnaud 100F + diverse andere Wobbler,
Keitech FSI 3,8 und 4,8 an Köpfen von 10-14g
4,5er Shaker an 10-14g
10cm No-Name Gummi
kleine Spinnerbaits
Fazit: Geile Rückmeldung, was der Köder grad macht, Sauberer Grundkontakt und selbst das gezuppel der allgegenwärtigen Grundeln kommt sauber in der Rutenhand an.
Einen Barsch konnte ich am ersten Abend haken und zum Landgang bitten - über "Drilleigenschaften" kann ich also noch nichts genaues sagen.
Ab nächste Woche hab ich Urlaub und komme hoffentlich öfter ans Wasser als bisher.
Fotos folgen noch...
Gruß
Stefan
|
|
16.09.2014 17:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
silversurfer
User
Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ich habe es endlich geschafft mal Bilder von der fertigen Rute in die Galerie zu laden.
Also falls es jemanden interessiert, wie die T-Russel fertig aussieht - einfach mal reinschauen.
Gruß
Stefan
|
|
10.11.2014 10:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Freut mich natürlich sehr, dass Dir Dein T-Russel so gut gefällt!
Werde meine auch nicht mehr hergeben
Auch der Aufbau gefällt mir gut !!!
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
10.11.2014 18:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Schick!
|
|
12.11.2014 15:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|