Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Abgebrochene Spitze » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Abgebrochene Spitze
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fabi_95
User


images/avatars/avatar-1196.jpg

Dabei seit: 17.02.2014
Beiträge: 90

Abgebrochene Spitze Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe grade ein sehr verlockendes Angebot erhalten:

Ein Bekannter hat die Spitze einer hochpreisigen Japanrute geknackt, inklusive Ring fehlen 3.5cm. Er will sie nicht reparieren und ich habe die Chance die Rute verdammt günstig zu bekommen.

Hier mal die Daten der Rute:

Länge: 6' 8'' / 2,03 m
Wurfgewicht: 1/8 - 1/2 oz.
Blankdurchmesser (Spitze): 1,7 mm

An sich wäre ich nicht so scharf drauf, allerdings ist es ne Evergreen, welche ich mir im Normalfall niemals leisten würde, da der Preis näher an 1000 als an 500 liegt, und das absolut nicht meine Dimensionen sind.

Werden die 3.5cm die Rute merkbar verändern oder ist das noch verkraftbar?
15.09.2014 00:18 Fabi_95 ist offline E-Mail an Fabi_95 senden Beiträge von Fabi_95 suchen Nehmen Sie Fabi_95 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, ich angle nicht auf dem Niveau, dass ich das wahrscheinlich großartig merken würde,
daher würde ich den letzen Läufer oder die Spitze so anpassen, dass wieder ein homogener
Beringungsverlauf dabei rauskommen würde und würde damit weiterangeln...

Gruß

Rainer

PS Sag deinem Kollegen, bevor er sich wieder ne Evergreen kauf, soll er mich mal anrufen... Lachen-5
15.09.2014 00:54 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HellsAngler HellsAngler ist männlich
User


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe schon Ruten, die leistungstechnisch mit den Evergreens mithalten und meine 3,5 cm weniger in der Spitze würde ich im 1:1 Vergleich nicht merken, eventuell bei einer x-fasten Winkelpicker-Spitze.
Achte auf hauchfeine Längsrisse, sonst musst du die Rute noch mehr kürzen. Farbeindringprüfung wäre sinnvoll, dafür bräuchtest du aber Kontakt zu einem Werkstofflabor, bei so einem Blank aber durchaus vertretbar.

Gruß Sam

__________________
http://hellsangler.blogspot.com

SAMOSZ Knife
15.09.2014 09:59 HellsAngler ist offline E-Mail an HellsAngler senden Homepage von HellsAngler Beiträge von HellsAngler suchen Nehmen Sie HellsAngler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Abgebrochene Spitze

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH