Die erste Übungsrute |
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
|
13.11.2014 17:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.756
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
So schlecht schaut die Wicklung eh nicht aus. N paar Feinheiten halt noch, dann wird das schon werden. Wenn ich mir das erste Pattern oberhalb des griffes anschau, kommt das irgendwie leicht verzerrt raus. Denk das hast zu knapp abgebunden und konntest es deswegen nicht mehr sauber packen. Ist aber kein Problem, beim nächsten mal passiert das nicht mehr. Die Lackierung erscheint mir noch etwas wellig. Hab das Problem bei den KWs auch öfter gehabt, lässt sich auch schlecht vermeiden.
Olli (@ Pendergast) hat mich heuer bei der Meisterschaft auf eine ganz einfache Lösung des Problems gebracht: Die Wicklung einfach öfter lackieren, so dass alle Bereiche gut mit Lack bedeckt sind und die Wellen anschliessend einfach mit feinem Schleifpapier eben schleifen. Beim dünnen drüberlackieren sieht man vom schleifen nix mehr und die Lackierung ist perfekt. Habs heuer schon bei ner 3er CTS versucht, hat ausgezeichnet geklappt. Man sieht dass es für vieles oft ne ganz einfache Lösung gibt...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
13.11.2014 17:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|