Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » SS3 40 gr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen SS3 40 gr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

SS3 40 gr Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

so, nach langem überlegen lesen und planen ist sie nun endlich fertig
ss3 5-40 gr ungekürzt
gewicht 177 gr
ohne zusätzlichem ballance gewicht perfekt mitte vorgriff ausbalanciert


fuji alconite
BKLAG 25H-12H-7M-6L
BKTAG 6
BLAG 4,5-4,5-4,5-4,5-4,5-4,5
+Fuji Alconite Micro BLGAT Concept 4.5

fuji 18er sk mit carbon spacer

gewickelt habe ich dann doch anders als geplant
Dark Green (bei Aristoteles abgeguckt, danke) mit silber metallic

2 sachen gefallen mir nicht wirklich aber damit werde ich leben
auf dem spitzenteil ist bei einigen wicklungen eine lacknase aber da sie exakt mittig unten ist lasse ich das so und es fällt nur bei den großen ringen wirklich auf
(mein ehemaliger chef hat bei einer kundenbeschwerde über eine murksarbeit gesagt: das ist gewollt, das ist eine betonung zum eingang)

und eigentlich wollte ich die rute um knappe 2,5 cm je teil kürzen
ganz ehrlich: das habe ich in der euphorie ganz vergessen und als der duplon griff verklebt war wars mir dann auch nicht mehr so wichtig

auf dem vorletzten bild mal mit exakt 400 gramm gelastet


die 20-80 gr habe ich bereits etwas länger und eine weitere in 10-60 gr werde ich bestimmt auch noch bauen

gruss
frank

maloeze hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg
6.jpg 7.jpg 8.jpg 9.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von maloeze: 14.04.2015 11:38.

14.04.2015 11:36 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Aristoteles Aristoteles ist männlich
User


images/avatars/avatar-1358.jpg

Dabei seit: 26.11.2012
Beiträge: 199
Herkunft: Salzburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ist schick geworden Applaus (besonders das Grün von den Wicklungen ;-) ).

Schreib doch bitte mal was über das gut fischbare Köderspektrum, wenn du magst. Ich suche auch noch was für leichte Gummianwendungen auf Stillwasserzander und schwanke da im Moment zwischen einem T-Russel Lesson PT Super Eight H, der Expert Graphite Dropshot und eben deinem Blank.

mfg
René
14.04.2015 12:17 Aristoteles ist offline E-Mail an Aristoteles senden Beiträge von Aristoteles suchen Nehmen Sie Aristoteles in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

Themenstarter Thema begonnen von maloeze
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

ich hoffe dass ich es morgen nach dem frühdienst ans wasser schaffe und die rute erfolgreich testen kann.
schonzeit für forelle ist bis einschliesslich heute und barsch ist eh immer frei

ich habe mir schonmal eine kleine auswahl an ködern von 5 bis 32 gramm gesamtgewicht zusammengestellt und bin gespannt wie sie sich verhält
größtes augenmerk richte ich auf die 4 mittleren gufis mit 4 - 6 - 10 und 16 gr kopf

gruss
frank

maloeze hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
koeder.jpg

15.04.2015 22:33 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
denny71   Zeige denny71 auf Karte denny71 ist männlich
User


Dabei seit: 19.01.2014
Beiträge: 566
Herkunft: Zehdenick, jetzt Konstanz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sauber.
Dark Green, goile Farbe. Zweidaumenhoch



PS: kannst mir bitte sagen, was das für Kufi's sind? Die 4 in der Mitte. Sehen lecker aus.
Danke....

__________________
Grüße Denny

...wer fängt hat recht. Zweidaumenhoch
16.04.2015 04:47 denny71 ist offline E-Mail an denny71 senden Beiträge von denny71 suchen Nehmen Sie denny71 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

Themenstarter Thema begonnen von maloeze
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,



so bin vom wasser zurück und traue mich fast schon nicht mehr irgendwas über die rute zu schreiben
ich habe eine völlig andere meinung von der rute wie die meisten

eins vorweg: das vorhaben die 60er zu bauen stelle ich erst mal auf eis
was soll die noch können, was ich nicht mit der 40er ss3 60er fireneedle und 80er ss3 abdecken kann

sinngemäss cmw: bei 10 gr kopf ist sense sonst wird sie zu schwammig

das kann ich für mich so überhaupt nicht unterschreiben
die mittleren 4 gufis sind von quantum mit 4, 6 10 und 16 gr kopf
ich habe mir als erstes den mit 10 gr geschnappt und habe für mich sofort entschieden, da geht noch mehr
ich war an einen baggersee und habe dann der reihe nach alle auf dem foto abgebildeten köder getestet ausser den wobbler
der 4 gr kopf ist zu wenig damit konnte ich die maximale weite bei werfen nicht erreichen und auch eine ordentliche rückmeldung fehlte
bei dem 6 gr kopf fing es dann an interessant zu werden
10 als auch 16 gr konnte ich problemlos werfen und das auch volle pulle
gute rückmeldung und ein gutes gefühl
beim anjiggen 10 bis 15 cm bewegung in der spitze bis maximal 4. oder 5. ring (ca 40-50cm) die in der absink phase aber sofort wieder gerade war aber beim "tock" dann doch noch ein kleines stückchen zuckte

dann wurde ich mutiger zuerst den kleineren mit 29 gr gesamtgewicht und dann den großen mit 32 gr
zumindest bei 32 gr war die grenze der vernunft was das werfen angeht überschritten
rute hinter dem kopf und dann nach vorne dreschen sollte man nicht machen aber langsam schlenzend anfangen und stetig beschleunigen beim wurf funktioniert und es lassen sich so auch ganz akzeptable weiten erzielen

abschliessend kann ich sagen dass ich sehr von dem blank überrascht bin und völlig zufrieden bin
falls interesse besteht werde ich ab dem 1.6. nachdem ich die rute da getestet habe wofür ich sie gebaut habe (rhein im flachwasser zwischen den buhnen) nochmal was dazu schreiben

es werden später etwas größere gummies verwendet aber köpfe von 10bis 20 gr sollten kein problem darstellen


gruss
frank

16gr kopf absolut fischbar

maloeze hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
16.jpg

16.04.2015 16:58 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ATRiot01 ATRiot01 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1108.png

Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 29
Herkunft: Aus dem langen Schrank

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für genau Deine geplante Anwendung (Mittlere GuFis im Rhein zw. den Buhnen) hatte ich mir letztes Jahr die 5-40 SS3 aufgebaut, und war absolut begeistert. Durch die kleinen 4,5er Ringe im Spitzenteil bleibt sie genial spritzig und ich konnte für mein Gefühl wunderbar mit schlanken 4" GuFis am 10-16gr Kopf fischen, im Notfall mussten auch mal 21gr dran, ging auch, aber nicht mehr ganz so kompfortabel.
Leider fiel meine SS3 einem Umzug zum Opfer, werde mir aber wohl den selben Blank noch mal aufbauen, auch wenn ich mittlerweile eher kürzere Ruten bevorzuge.
19.05.2015 19:55 ATRiot01 ist offline E-Mail an ATRiot01 senden Beiträge von ATRiot01 suchen Nehmen Sie ATRiot01 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » SS3 40 gr

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH