Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Zanderruten-Blank fürs Boot (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10166)


Geschrieben von duc-jan am 13.12.2015 um 09:03:

  Zanderruten-Blank fürs Boot

Hi Leute, ich brauche mal eure hilfe zur Auswahl eines Blanks. Will mir eine Zanderrute zum Bootsfischen aufbauen. Angle hierbei fast ausschließlich mit Gummis. Ködergewichte von 5-20 g. Länge sollte so 195-210 cm sein. Wichtig ist mir, dass die Rute wirklich straff ist und kein Schwabbelstock wird. Weiterhin steh ich total auf schlanke Ruten, sprich welche die einen geringen Durchmesser haben. Könnt ihr mir da einen Blank empfehlen?



Geschrieben von duc-jan am 13.12.2015 um 09:05:

 

den hatte ich mal in der Hand und fand ihn sehr geil:

http://www.topwater-productions.de/Ruten/Topwater-Productions-Ruten/Topwater-Productions-Black-Stick-10-50-gr.html

weiß leider nicht genau, welcher Blank das ist



Geschrieben von Zahnmaul am 13.12.2015 um 09:20:

 

Hi,

wenn du die Artikelbeschreibug liest, bist dem Blank schon ganz dicht auf den Fersen. Augenzwinkern



Geschrieben von chrischan am 13.12.2015 um 09:32:

 

Moin,

das steht ja quasi in der Produktbeschreibung. Es handelt sich um einen Batson RX 8.

Schau Dir mal die folgenden Links an, dann bleiben eigentlich nur 3 Blanks übrig die es sein könnten:

RX 8 auf Seite 2: http://www.cmw-angeln.de/CMW/Katalog_files/CMW-Blanktabelle.pdf

RX 8 auf Seite 3: http://www.cmw-angeln.de/CMW/Katalog_files/CMW-Rutenkomp.pdf

Wenn Du Christian anrufst und fragst welcher Blank für die Topwater-Productions-Rute verwendet wurde wird er es Dir schon sagen.

Preislich gibt es mit Sicherheit noch eine günstigere Alternative - von der T24 Fireneedle schwärmen z.B. viele. Ich hatte sie leider noch nicht in der Hand.
Der einteilige TAC FN1 66-1225 in 1,98m WG 42gr
oder der zweiteilige TAC FN2 76-060 in 2,29m WG 60gr
Datenblatt:http://www.rodbuilding.de//Onlineshop/tackle24/Datenblaetter/TAC_FireNeedle_ONE.htm
könnten da von den Werten her passen.
Eventuell kann Dir da jemand genauere Auskünfte geben, der die Blanks schon aufgebaut hat. Oder Du nutzt die Suchfunktion. In den diversen Beitragen bzgl. Fireneedle, Nitro, Menava etc. wurden häufig die optimalen KJöderspektren ausführlich diskutiert.
Selbst vom Boot möchte ich mittlerweile übrigens keine Ruten unter 2,20m mehr fischen.


Beste Grüße
Christian


Edit: da war Zahnmaul einen Tick schneller Augenzwinkern



Geschrieben von MeFo-Schreck am 13.12.2015 um 09:35:

 

Darf es auch ein 1-teiliger Blank sein?
Dann würde mir sofort der EG-65M-1 - 6'5" von Expert Graphite einfallen (http://tackle24.de/index.php?a=6969&lang=eng) Preis-Leistung einfach sensationell Applaus

Oder der TAC FireNeedle ONE ( http://tackle24.de/index.php?a=6328&lang=eng ) in der schwersten Version mit 42 g WG. Sehr schöne Spitzenaktion die unter Drilldruck schön harmonisch in ein enormes Rückgrat übergeht Zweidaumenhoch

Als 2-Teiler der EG-66M-2 - 6'6" (198cm) (http://tackle24.de/index.php?a=6971&lang=eng), auch hier ein geiles Preis-Leisuntgsverhältnis Zweidaumenhoch



Geschrieben von duc-jan am 13.12.2015 um 10:08:

 

Hab ich ganz vergessen, fische nur einteile Blanks

Nochmal zum BatsonRX 8: Ganz so einfach ist es leider doch nicht. Habe schon mit Christian telefoniert und er sagte, dass dieser Blank nicht im Shop gelistet ist. Die Rute von Topwather ist extrem schlank und straff. Der Blank im Shop von CMW ist unten 13,8 mm stark. Das kann nicht der Blank sein.



Geschrieben von Tölkie am 13.12.2015 um 21:25:

 

Fishing Art, Blaas XF, Länge wie Du möchtest....

Extrem straff, sehr schnell, sehr gute RM. Habe bislang nur zweiteilige Blanks aus der Serie aufgebaut, aber alle davon sind von den Eigenschaften gleich. Ich bin totaler Fan davon, besonders von meiner Neuen in 240cm mit 35gr WG. Ein total geiler Stock. Übrigens auch schön schlank, daher ne geile Aktion unter Belastung über den ganzen Blank.

Für mich persönlich der beste Zanderstock.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von duc-jan am 14.12.2015 um 17:23:

 

Zitat:
Original von Tölkie
Fishing Art, Blaas XF, Länge wie Du möchtest....

Extrem straff, sehr schnell, sehr gute RM. Habe bislang nur zweiteilige Blanks aus der Serie aufgebaut, aber alle davon sind von den Eigenschaften gleich. Ich bin totaler Fan davon, besonders von meiner Neuen in 240cm mit 35gr WG. Ein total geiler Stock. Übrigens auch schön schlank, daher ne geile Aktion unter Belastung über den ganzen Blank.

Für mich persönlich der beste Zanderstock.

Liebe Grüsse Bernd



Gibts in Deutschland einen Shop, welcher die einteiligen Blanks vertreibt?



Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.12.2015 um 18:38:

 

Zitat:
Original von duc-jan
Gibts in Deutschland einen Shop, welcher die einteiligen Blanks vertreibt?

Rutenbau Bochum ( http://www.rutenbau-bochum.de/) hat auch einteilige Fishing-Art-Blanks in seinem Shop



Geschrieben von Tisie am 15.12.2015 um 18:21:

 

CTS Elite Mag Spin wäre mein Tip, Modell abhängig vom realen Köderspektrum (5-20g meint das Kopfgewicht?).

Gruß, Matthias



Geschrieben von daniel son am 15.12.2015 um 20:03:

 

Ich würde noch den PacBay Tradition 2 "T2SJ723" ins Rennen schicken!
Preis/Leistung ist genial und recht schlank ist er auch! Müsste halt ein paar Zentimeter verlängert werden, passendes Material Bekommst du aber auch bei T24!

Mfg Daniel



Geschrieben von duc-jan am 25.12.2015 um 20:54:

 

Hab mir folgende Blanks dank eurer Beratung bei T24 bestellt:

PacBay Quickline QLMBC782 - 6'6"
PacBay Quickline QLMBC783 - 6'6"
Expert Graphite Spin-Blanks Series II 1-tlg - EG-65M-1 - 6'5" (194cm) / 5-50g
TAC FireNeedle ONE - FN1 66-0820 10-28g
TAC FireNeedle ONE - FN1 66-1225 14-42g

Die beiden besten sind für mich der günstigste Expert und der PacBay 783. Sind beide der Hammer. Die Fireneedle haben mich nicht überzeugt, da zu schwer und zu kopflastig zum Rest. Speziell der 1225.



Geschrieben von duc-jan am 14.01.2016 um 10:46:

 

Das ist daraus geworden:

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10268

Danke für die Tipps


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH