Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- Tac Greenspirit Switch Im12 Nano (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13406)
Geschrieben von Helmholtz am 07.04.2021 um 17:04:
Tac Greenspirit Switch Im12 Nano
Hi zusammen,
möchte mir eine Trout Switch bauen, habe aber relativ klare Vorstellung was sie werfen soll, nämlich 300grains Skagit.
Muss nicht spot on sein, aber plus/minus 10%.
Nach meinem Verständnis sind das so 17g bei 3.75°.
Kennt jemand die Blanks und weis ob der 4/5 oder 5/6 besser passt?
Danke,
Patrick
Geschrieben von sepp73 am 08.04.2021 um 07:46:
RE: Tac Greenspirit Switch Im12 Nano
Bei 300g passt die Fireneedle Switch in #6 ganz gut, die fische ich mit 275 gr Scandi und 335gr Skagit. Etwas darunter hab ich die Batson Immortal 11ft #6, die fische ich mit einer Rio Trout Spey-Vollschnur in #3 (265gr).
Diese IM12-Blanks bei T24 kenn ich leider nicht, grade wegen der Länge interessieren mich die Dinger aber auch, mir sind die üblichen 11ft immer etwas zu kurz weil ich diese Ruten nur Scandi/Skagit fische...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Helmholtz am 08.04.2021 um 08:23:
Danke Sepp, das ist interessant.
Habe gedacht die wäre eh viel zu heavy.
Wir sprechen von der 11ft 6-7wt, oder? Also der FNSW1106? Hast du den 3.75° Wert?
Die Einhand Needles sind ja eher straff, wie ist die Aktion der Switch so?
Grüsse,
Patrick
Geschrieben von sepp73 am 08.04.2021 um 09:26:
Nö, zum anständigen Vermessen fehlt mir immer die ausreichend lange Wand. Es ist die 11ft 6er, also die 1106 (ist mit 6-7 angegeben). Die Aktion ist eher schnell und nicht so tiefladend wie z.B. meine Batson. Würde sicher auch etwas mehr Gewicht vertragen aber mit den genannten gehts ganz gut. 375gr Skagit hab ich mal probiert, der eine oder andere sagt wohl das passt noch, mir kommts dann aber schon etwas zu schwer vor.
Gruss, Sepp
Geschrieben von Hardi am 08.04.2021 um 10:38:
Moin Patrick,
habe beide Blanks, 11'6'' #4/5 und 11'6'' #5/6 aufgebaut.
Ich fische im Wasser stehend in der Ostsee.
Mir persönlich sagen die Ruten nicht so zu. Sie sind schnell und nicht so tief ladend.
Daher fische ich sie kaum. Habe Skakit Schussköpfe bis zu 26 Gramm plus sinkenden Polyleader gestestet. Das ist alles nicht meines. Mit 17 Gramm für Wasserwürfe kommst Du da nicht weit mit.
Habe noch 2 Blanks in reserve rumliegen, die ich wohl veräussern werde.
Gut funktioniert hatte in der Vergangenheit ein Batson - Forecast, Blank IM6 11'6'' #6, nicht zu schnell und tief ladend. Zwar mir mehr Schnurgewicht, der Blank war für mich aber perfekt für Skagit in der Ostsee. Habe die Rute leider veräussert und durch eine 12'6'' ersetzt, glaube IM 8, welche wieder schneller ist und mit nicht so liegt.
Nach meinem Geschmack passen beide von Dir grnannten Blanks nicht zu den von Dir vorgegebenen Parametern.
Gruß Thomas
Geschrieben von sepp73 am 08.04.2021 um 11:15:
Na wenn die Dinger schnell sind und nicht so tief laden, werde ich mir einen holen, ich mag das zumindest in diesen leichten Klassen sehr gern. Aber 26g, das sind um die 400gr, das muss für die Dinger ja schon gut schwer sein, das fische ich auf meiner leichten Lachsrute, einer 13ft 7er... Wie schätzt du die 4/5er ein vom Wurfgewicht mit Scandi/Skagit? Wenn die halbwegs Klassenkonform ist, muss die doch mit 300gr gut zurecht kommen...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Malte am 08.04.2021 um 14:34:
Moin!
Ich würde mir die gerne mal angucken =D
Zumindestens die 5/6... Komme aus Barsbüttel.. also lass uns mal Kontakt aufnehmen, wenn du magst
Geschrieben von Helmholtz am 08.04.2021 um 15:31:
Danke Thomas, das hilft sehr.
Welche wirft die 26g, die 4/5 oder die 5/6?
Das ist ja schon ne Nummer, das werf ich sonst mit 8er Switches...
Grüsse,
Patrick
Geschrieben von Hardi am 08.04.2021 um 18:11:
Stehe naturgegeben auch mal gerne tiefer im Wasser, wenn die Krautkannte erreicht werden muß.
Die 26 Gramm gelten für Skagit für die 5/6er im Wasser stehend.
Sie funktioniert im Skandi Cast mit leichterem Schußkopf ohne Polyleader, liegt mir persönlich aber nicht so.
Die 4/5er habe ich bis 23 Gramm gestestet, für Skagit Cast.
Skandi Style habe ich etwas leichtere Schußköpfe ohne Polyleader. Da liegen mir die Blanks aber persönlich auch nicht so, funktioniert aber..
Fische eine ältere Fertigrute von Echo in 10'4'' #4, die ist lädt schön gemütlich und tief auf, die fische ich mit Scandi 2Hand Schußkopf um 18 gramm und Skagit 21 Gramm plus sinkenden Polyleader.
Mein Z-Axis 6110-4 Aufbau werfe ich im Wasser stehend mit einem Skagit Schußkopf in 23 Gramm plus sinkenden Polyleader.
Die beiden IM12 Zweihand Aufbauten kommen an die Performance und das feeling nicht ran.
Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack!
Am Fluß wandernd, bringen die IM 12 Blanks bestimmt eine bessere performance.
@Malte, habe die Ruten an der Ostsee und bin dort nächste Woche wieder im homeoffice.
Wenn es die Pandemie erlaubt, bringe ich sie gerne mal runter zum Testen.
Gruß Thomas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH