Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringabstände/Berechnung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=32)
--- BSP 240 H - Beringung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4403)


Geschrieben von sims am 14.01.2011 um 11:13:

  BSP 240 H - Beringung

Hallo,

nachdem ich mich nun für den BSP 240 H von Bartsch entschieden habe, um meine Hecht-Großköder-Rute aufzubauenen bin ich am überlegen welche Abstände bei den Ringen am besten wären.

Also der Griff wurde recht lange gemacht und als Rollenhalter habe ich einen Trigger verwendet.

Ringe sind Fuji NSG wobei der Startring ein 20 er sein soll.

Habe 9 Ringe von 20 - 8 wobei ich noch am Überlegen bin ob wohl 8 Ringe nicht besser wären.

Wie würdet ihr den Abstand vom Ende des Rollenhalters bis zum Startring wählen?

Habe schon verschiedende Möglichkeiten in der Excel-Berechnungstabelle durchgespielt, aber ganz sciher bin ich mir noch nicht wie ich es machen werde.

Wie sind eure Erfahrungen bzw. warum eher 9 statt 8 Ringe oder umgekehrt und welcher Abstand beim Leitring, und wieso?

Zum besseren Verständins habe ich mal ein Bild gezeichnet.



Geschrieben von sims am 17.01.2011 um 00:02:

  RE: BSP 240 H - Beringung

So, leider hat sich keiner an dem gestarteten Thema beteiligt, aber macht ja nix, bin schlussendlich auch so zu einem sehr schönen und stimmigen Ergebnis gekommen. Hab mir ein paar Werke bzw. Fertig-Ruten angesehen und dann ein bisschen mit der Berechnungstabelle gespielt und bin zu einem optisch und hoffentlich funktionell gutem Ergebnis gelang.

9+1 Ring wobei der Startring 50 cm vom oberen Ende des Rollenhalters entfernt ist. Das Griffstück ist in Arbeit und die Markierungen für die Ringe am Spitzenteil sind ebenfalls gekennzeichnet.

lg, sims



Geschrieben von habitealemagne am 17.01.2011 um 18:22:

 

Hallo,

ich denke auch der Startring passt so. Kannst ja mal in den berechneten Abständen antapen und mit Schnur belasten, um zu sehen, ob der Schnurverlauf gut ist und der Abstand zum Blank, gewährleistet ist.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH