Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Wer fischt Matagi/T-Russel? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9216)
Geschrieben von Fabi_95 am 17.11.2014 um 18:37:
Wer fischt Matagi/T-Russel?
Servus,
ich hab mal bei Rutenbau-Bochum und im Matagi Shop selbst gestöbert. Fast das komplette Sortiment (bis auf das Hochseezeugs) sagt mir von den Daten ziemlich zu.
Hier im Forum hab ich fast alles durch, soviel findet man ja nicht dazu.
Ich bin sicher hier gibt's noch einige mehr, würde mich freuen wenn Ihr ein paar Zeilen zum jeweiligen Blank schreiben könntet, vielleicht finde ich ein paar die mir zusagen!
Geschrieben von DozeyDragoN am 17.11.2014 um 22:36:
RE: Wer fischt Matagi/T-Russel?
Moin!
Habe bisher folgende aufgebaut:
- T-Russel Lesson PT Super Seven H
- T-Russel Lesson PT Super Seven M
Im Aufbau befindlich:
- T-Russel TR74 Super Mebaru-M
Auf dem T-Russel TR60SCN scheint Sebastian immer noch den Daumen drauf zu haben ...
Suchst Du nur eine Inspiration oder hast Du eine konkrete Vorstellung welcher Blank Dich interessiert?
Grüße!
Jan
Geschrieben von Fabi_95 am 17.11.2014 um 23:13:
Ich habe meine kompletten Stangenruten abgegeben und baue alles neu auf, perfekt auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Ich suche momentan zu jedem Blank soviele Infos wie nur irgend möglich zusammen, schustere mich auch durch das Rodhouse Forum, spreche aber kein Französisch und tue mich daher etwas schwer.
Konkret suche ich einige Blanks für Barsch, Forelle und Döbel, von 1-30g (also 1-4g, 3-7g etc), für Hardbaits, Minnows und sämtliche Rigs. Nun sind ja wirklich viele Blanks welche ins Schema passen, daher interssiert mich mal jeder der einen Matagi Blank aufgebaut hat.
Auch Zandermäßig jucken mich die Lesson PT`s.
Zudem ist es sicherlich auch für viele andere interessant wenn hier eine kleine Matagi-Sammlung mit ein paar Sätzen zur Charakteristik des jeweiligen Blanks vorhanden ist, wirklich viel findet man ja im Netz nicht.
Also, wer Bock hat - hat in die Tasten!
Geschrieben von Cobe am 18.11.2014 um 10:30:
Finde das Rodhouse Forum auch sehr interessant. Wenn dich ein konkreter Thread interessiert, sag bescheid, dann helfe ich dir beim Übersetzen. Deine Idee finde ich gut.
Gruß
Thomas
Geschrieben von Fabi_95 am 18.11.2014 um 18:09:
RE: Wer fischt Matagi/T-Russel?
| Zitat: |
Original von DozeyDragoN
Moin!
Habe bisher folgende aufgebaut:
- T-Russel Lesson PT Super Seven H
- T-Russel Lesson PT Super Seven M
Im Aufbau befindlich:
- T-Russel TR74 Super Mebaru-M
Auf dem T-Russel TR60SCN scheint Sebastian immer noch den Daumen drauf zu haben ...
Suchst Du nur eine Inspiration oder hast Du eine konkrete Vorstellung welcher Blank Dich interessiert?
Grüße!
Jan
|
Die beiden Lesson PT`s würden mich sehr interessieren. Hast du einen Vergleich zur Spin System oder dergleichen? Zum Jiggen nett?
die M würde mich eventuell für die schwere Barschnangelei reizen, bzw für schwerere Rigs.
Die Super Mebaru M hatte ich schon im Blick, man findet ja nicht gerade viele so filigrane Blanks in der Länge, wenn du kannst würde ich mich auch hier über ein paar Zeilen freuen.
Der TR60SCN ist die Auriga Nuovo, richtig? Der einzige T-Russel, den ich schon in der Hand hatte, und durch den bin ich auch auf die anderen gestoßen. - Geiles Teil!
Geschrieben von Fabi_95 am 18.11.2014 um 19:50:
Danke Silversurfer, hat mir schonmal weiter geholfen!
Geschrieben von DozeyDragoN am 19.11.2014 um 18:42:
RE: Wer fischt Matagi/T-Russel?
Moin!
| Zitat: |
| ... Die beiden Lesson PT`s würden mich sehr interessieren. Hast du einen Vergleich zur Spin System oder dergleichen? Zum Jiggen nett? die M würde mich eventuell für die schwere Barschnangelei reizen, bzw für schwerere Rigs. |
Also die Super Seven H fische ich jetzt seit 2,5 Jahren sehr regelmäßig. Das Köderspektrum scheint sich so ziemlich mit der Super Eight H zu decken. Sehr hohe 'Telephonie' -> perfekte Jig-Rute! Leicht und ausgewogen und irgendwie doch filigran ohne zart zu sein. Der Drill eines 30er Barsches macht echt Spass und der Drill eines 70er Zanders macht dann mal richtig Freude, ohne das man das Gefühl hat, der Stock wäre irgendwo an den Grenzen. Auch wenn ich für Hartbaits wie den MaxRap in 13cm oder den Slender Pointer 127MR eigentlich eine andere Rute benutze, lassen sich solche Köder auch sehr gut mit dem stock auf die Zanderjagd einsetzen ...
Den Super Seven M habe ich mir für nur ein einziges Ziel auf gebaut: Dickbarsche in meinen Seen ärgern. Und Genau dort ist der Stock perfekt aufgehoben (oder wie dafür gemacht)! Vom 2.8er FSI am 5 gr. Kopf bis zum Walleye Assassin oder dem neuen Elite Shiner am 10-12 gr. Kopf in 6-10m Wassertiefe an feiner PE grandios, man spürt einfach jeden vorsichtigsten Großbarschkontakt. Noch schöner ist es natürlich, wenn sie richtig reinknallen *g* Ist meine erste Rute die ich mit den Torzite-Ringen aufgebaut habe und so ein wahres Weitwurfwunder geworden, ohne an Zielpräzision zu verlieren. Der Stock wiegt aufgebaut bei mir 87gr.. Gepaart mit der neuen Complex 2500 CI4 F6 und der o.o6er Microfuse mein momentaner Topstecken!
Fragen?
| Zitat: |
| Die Super Mebaru M hatte ich schon im Blick, man findet ja nicht gerade viele so filigrane Blanks in der Länge, wenn du kannst würde ich mich auch hier über ein paar Zeilen freuen. |
Noch ist der Vogel ja im Aufbau, alle Teile nun vorhanden. arbeite gerade noch an der Beringung aber das wird schon noch ... Der Stecken an sich ist nun mal mit ca. 30 gr. ein Fliegengewicht bei der Länge ... Und so herrlich dünn! Die erstenTests mit den kleinen Cheburashkas und getapten Ringen waren sehr geil. Das Kleinköderangeln an feinsten PEs wird sicher eine Freude werden! Nach dem Solid Tip baut der Stecken ein nettes Rückgrad auf, so dass sichlich auch größeren Fischen gut Paroli geboten werden kann. Ich bin schon sehr gespannt!
| Zitat: |
| Der TR60SCN ist die Auriga Nuovo, richtig? Der einzige T-Russel, den ich schon in der Hand hatte, und durch den bin ich auch auf die anderen gestoßen. - Geiles Teil! |
Würde mich auch noch sehr interessieren, aber gerade in diesem Segment bin ich einfach schon sehr gut aufgestellt (sowohl mit BCs als auch mit Spinnings). Sollte der Blank mal wieder frei zu haben sein oder der Preis sinken, eine Überlegung wert ...
Grüße!
Jan
Geschrieben von DozeyDragoN am 24.11.2014 um 22:54:
Moin und BTW:
Jetzt interessiert mich auch wieder ein Blank von T-Russel und zwar der 'TR86 Super SeaBass-M',
falls den jemand schon verarbeitet hat, wäre ich auch über jegliches Input dankbar!
Grüße!
Jan
Geschrieben von reisi am 27.11.2014 um 21:47:
Mich würde noch interessieren ob jemand den super8H mit einem etwas bekannterem blank vergleichen kann, z.B. mit dem SS3 5-40, einem SS2FT oder einem Nitro.
Geschrieben von Fabi_95 am 27.11.2014 um 22:28:
Schade schade, dass so wenig Input vorhanden ist...gibt's denn wirklich niemanden der die SahneSahneteile fischt?
Geschrieben von DozeyDragoN am 28.11.2014 um 19:36:
Sooo wenig war es doch bisher gar nicht
Grüße!
Jan
Geschrieben von reisi am 28.11.2014 um 21:15:
Sehe ich auch so, Danke!
Hast du bei rodhouse bestellt?
Warst du zufrieden mit dem Versand was Verpackung, Schnelligkeit und Preis anbelangt?
Geschrieben von Fabi_95 am 28.11.2014 um 22:12:
| Zitat: |
Original von DozeyDragoN
Sooo wenig war es doch bisher gar nicht
Grüße!
Jan
|
Hatte mich falsch ausgedrückt, viele viele unbekannte Blanks sind wohl auch hier unbekannt.
Geschrieben von DozeyDragoN am 30.11.2014 um 23:16:
Moin!
Bisher habe ich meine Blanks direkt bei Matagi bestellt, da ich auch immer andere Teile brauchte.
Grad bei den zweitiligen Blanks war der Versand gar nicht mal so teuer ...
Grüße!
Jan
Geschrieben von DozeyDragoN am 04.12.2014 um 18:13:
Sooo,
nach einer Anfrage bei Matagi, wo ich ein paar Infos zu verschiedenen Modellen wollte,
gab es einige interessante Antworten.
Hier mal ein Auszug, der vielleicht dem einen oder anderem auch von Nutzen sein könnte:
Regarding your questions, the difference between the TR86 Super Seabass and TR86 Silky Seabass is type of carbon used.
The Super one uses more sensitive carbon and the Silky one uses more flexible carbon which basically be thought that lure can be casted far.
We sell these blanks for a long time and actually we sell 55% of the Super and 45% of theSilky.
But sorry the TR86 Super Seabass 86 is out of stock now.
I think the Lesson PT Super Seven H can cast heavier lure but not much difference. Lesson blank is made faster.
As you say the Super Eight blank is just a longer version of the Super Seven. There is no other difference.
Grüße!Jan
Geschrieben von schnappichmir am 04.12.2014 um 19:27:
Hallo!
Ich hatte mir eine matagi tr69 Super Rozy Figaro aufgebaut, leider hab ich sie durch Eigenverschulden gecrashed. (Bin beim Auswerfen mit der Rute im Gebüsch hängen geblieben

) aber ersatz ist unterwegs
Zum Blank: Gefischt hab ich das gute Stück mit einer 1000er rarenium bespult mit einer 0,06 nanofil. Das Wurfgewicht von 0.3 bis 3.5g ist absolut realistisch. Wenn mir einer vor einem Jahr noch,erklärt hätte das ich ein 1g jig noch auf den Boden aufkommen fühlen würde, den hätte ich für verrückt erklärt. Also die Rückmeldung ist gigantisch.
Mit dieser rute machen auch die kleineren Barsche sehr viel Spass, hat aber genügend Rückrat um noch kleinere Hechte und Forellen unter Kontrolle zu halten. Bei rodhouse gibt es bei dem Blank ein Foto der ihn unter einer Belastung von 500g zeigt.
http://www.rodhouse.fr/fr/rock-fishing/1048-tr69-super-rozy-figaro-3290000010483.html
fazit: Meiner Meinung nach ein Top ul blank zum jigen bis 3.5g Köpfen! Auch unheimlich spassig zum Oberflächenfischen mit der Illex Woodlouse auf Döbel!
Geschrieben von BigPaco am 04.12.2014 um 20:08:
Wieso haben die in Franzenland Matagikrams und wir hier nicht???
Geschrieben von reisi am 04.12.2014 um 20:52:
Bei "rutenbau bochum" oder so gibts doch auch matagizeugs...
Geschrieben von schnappichmir am 04.12.2014 um 21:37:
Stimmt, Rutenbau Bochum hat schon länger matagi blanks im Angebot waren aber nicht gelistet. Die blanks sind etwa seit 2 Monaten auf der Webseite gelistet.
http://www.rutenbau-bochum.de/Blanks/Matagi/Spinn/MATAGI-T-RUSSEL-SPINN::583.html Ich hab bei den Jungs mein cd Composite blank gekauft! Die Telefonische Beratung und Versand sind Spitze und völlig Problem los. Im Moment läuft der Vertrieb noch neben bei, aber soll laut telefonischer Aussage 2015 als Vollzeitvertrieb laufen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH