Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Wicklungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=88)
-- Kreuzwicklung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=90)
--- Fotos (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7127)


Geschrieben von Pendergast am 13.04.2013 um 20:45:

 

Hi Rainer,

denke wie bei einer Ringwicklung auch.
Ich würde den ersten Faden irgendwie spannen, zwischen Büchern oder sowas, und dann den Zweiten drumwickeln. Beide Enden mit Klebeband sichern und dann in die Kreuzwicklung einlegen. Sollte eigentlich klappen.



Geschrieben von Black Angel am 13.04.2013 um 21:17:

 

Hi Rainer,

was sind NERB´s ??? Denken1

Falls ich so einer bin, frag doch einfach. Winken1

Also, ich binde mit so einer einfachen Holzauflage von "Batson", da ist vorn so ein Schlitten mit ner Öse dran wo man die Strippe durchfädelt und dann das Ganze hin und herschieben kann. Ich mach das dann so das ich einen Faden unter Spannung, im richtigen Winkel halte und den Anderen mit der Hand um den gespannten Faden wickel und die Rute Stück für Stück weiterdrehe und das "Schiffchen" dabei immer etwas weiterschiebe.

Ich hoffe ich konnte es halbwegs erklären, wenn nicht sag einfach bescheid, dann versuche ich es nochmal. Daumenhoch2

Jensi



Geschrieben von BigPaco am 13.04.2013 um 21:22:

 

Hi Jensi!

NERBs guckst Du hier *klick* ist eine von Billy Vivona gegründete Gesichtsbuchgruppe...

und ja..., erklär mal nochmal... Denken1

@Oli: dann also nicht am "laufenden" Faden sondern separiert dazugewickelt?

Gruß

Rainer



Geschrieben von Pendergast am 13.04.2013 um 21:27:

 

@ Jensi

Die Nerbs sind ein Zusammenschluss von wirklich guten amerikanischen Rutenbauern. Hier noch der Link zur Website: klick


@ Rainer

ich würde es so versuchen. Hab es aber noch nie gemacht, daher kann ich nicht mehr dazu sagen.



Geschrieben von Black Angel am 13.04.2013 um 21:58:

 

@ Oli & Rainer,

davon bin ich ja noch Lichtjahre entfernt, man es gibt schon kranke Menschen !!! Du spinnst Lachen-5

Hab da mal fix was vorbereitet:



Geschrieben von BigPaco am 13.04.2013 um 22:03:

 

Jo, wie man den Faden führt, den Effekt erzielt, war mir schon klar... Habe ich wohl nicht genau genug bei Dir gelesen...
Mir gings um das Einlegen des Olive-Branch (hätte jetzt fast OB geschrieben Lachen-5 ) in die laufende Kreuzwicklung. Aber da hab ich ja jetzt was zum Versuchen Daumenhoch3

Merzi!

Gruß

Rainer



Geschrieben von hjb66 am 30.04.2013 um 20:05:

 

Und wieder ein Diamond
MHX Steelhead 14ft



Geschrieben von hjb66 am 10.06.2013 um 21:33:

 

Und ein neues Projekt
Rainshadow B-BP1265G



Geschrieben von maikh am 11.06.2013 um 08:27:

 

....Kreuzwicklungen finde ich auch schön, aber das gefummel habe ich mir bisher nur 1x angetan. Augenzwinkern



Geschrieben von Rich Bitch am 11.06.2013 um 09:36:

 

Die haben ein befreundetes Pärchen letztes Wochenende zur Hochzeit von mir bekommen ;-)



Geschrieben von MeFo-Schreck am 11.06.2013 um 10:50:

 

Geiles Geschenk für ein Angler-Pärchen! Daumenhoch4
Lass mich raten: Die mit der blauen Zierwicklung war für den Bräutigam? großes Grinsen



Geschrieben von Rich Bitch am 11.06.2013 um 13:05:

 

Hi,

ja, ich habe sie Ihnen zwar erst mal andersrum gegeben, aber nur um zu sehen, was er zu einer lilanen Rute sagen würde.

Er was sichtlich entspannt, als ich dann alles richtig gestellt habe Lachen-5

Beide hatten auf jeden Fall bisschen Pipi in den Augen. Die spechten schon ne ganze Weile auf Ruten von mir uns jetzt haben sie eben welche Daumenhoch3

ciao



Geschrieben von hjb66 am 07.07.2013 um 12:25:

  Chevrons

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7650

hier bin ich richtig



Geschrieben von hjb66 am 07.07.2013 um 19:50:

  Diamond

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7653

mein neuestes Projekt



Geschrieben von hjb66 am 20.10.2013 um 17:58:

  Diamond mit Olive Branch als Schlußwicklung

Diamond mit Olive Branch als Schlußwicklung.
Mehr Fotos unter
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7864



Geschrieben von Byaku am 20.10.2013 um 19:46:

 

Abend,

dann stell ich auch mal meine erste Kreuzwicklung hier ein.



Geschrieben von Klementz am 20.10.2013 um 22:17:

 

Schaut Hammer aus !!

Wo finde ich eine Anleitung für diese Kreuzwicklung?

MfG Klementz



Geschrieben von Byaku am 21.10.2013 um 06:17:

 

@Klementz

Welche Wicklung meist Du denn von den vielen hier?



Geschrieben von Klementz am 21.10.2013 um 09:22:

 

@ Byaku

Ich meine deine Kreuzwicklung von gestern .

Diese würde ich gern bei meiner CTS LRS 120 wickeln !!

Gruß Klementz



Geschrieben von Byaku am 21.10.2013 um 09:55:

 

Hallo,

also eine Anleitung hab ich jetzt auf die schnelle nicht parat. Ich versuche es aber mal zu erklären.

Also ich hab wie man sieht 3 verschiedene grün Töne genommen, wobei einer der Blankfarbe nahe kommt. Einen goldenen für den Akzent und einen schwarzen für den Kontrast.

Die Spitzen des oberen Chevron zeigen zum ST.

Als erstes wird der Teil gemacht der zum Griff weist. Da habe ich mit 2 schwarzen Fäden begonnen. dann ein goldener Faden, dann wieder ein schwarzen. Dann kamen drei Wicklungen mit dem ersten grün Ton. Dann wieder schwarz, Gold, schwarz, 4x grün, schwarz, Gold, schwarz, 5x grün, schwarz, Gold, schwarz. Dann ist auch schon der untere Teil fertig. ;-)

Nun das ganze Spiel in Richtung ST wiederholen und gut ist.

Ich hoffe die schnell hingekrachselte Beschreibung hilft dir weiter? Wenn nicht. einfach nochmal melden.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH