| 
 
 
  | 
   
    |  Reverse Engineering.. |  | 
 	
  | 
    
     | bombadil   User
 
   
 Dabei seit: 09.01.2015
 Beiträge: 24
 Herkunft: Deutschland
 
 
  |  | 
    
     | Meine Finanzministerin angelt selber nicht, daher ist es etwas schwierig, mit dem Argument der besseren Anpassung einer selbstgebauten Rute zu punkten.
 
 Daher würde ich anders argumentieren und suche nach einem Zahlenwerrt:
 
 Fallunterscheidung:
 A) Ich drücke dem "Stangenhändler meines Vertrauens" einen gewissen Betrag, sagen wir 150€, in die Hand und erhalte dafür einen (hoffentlich) angemessenen Gegenwert.
 
 B) Ich nehme denselben Betrag in die Hand und investiere in "Baumaterial" (und rechne meinen Arbeitsaufwand nicht ein - Zusatzargument: Wer Ruten baut, sündigt nicht).
 
 (Nehmen wir ferner an, das Lehrgeld auf dem Weg zum "accomplished rodbuilder" könnte man bei einem anderen Haushaltstitel verstecken)
 
 Wie hoch könnte man den Betrag veranschlagen, den ich dann dem "Stangenhändler meines Vertrauens" für eine Rute, aufgebaut aus eben diesem Baumaterial im Wert von 150€, in die Hand drücken müßte?
 
 __________________
 Das Sommergras ist von den Kriegern nun noch der Rest der Träume
 Matsuo Basho
 
 |  |  
  |  06.02.2015 15:49 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | taxel   User
 
   
 
  
 Dabei seit: 22.07.2008
 Beiträge: 84
 Herkunft: FFM
 
 
  |  | 
    
     | Hi,
 
 ganz schwer zu beantworten, weil es viele Blanks nicht als Stangenrute gibt. Du kannst versuchen im Rutebaushop Blanks zu finden, für die es auch Fertigruten gibt. Sportex konnte man auch mal nur als Blank kaufen. Dann kuckst du, was da an Komponenten dran ist und machst eine Vergleichsrechnung.
 
 Ich würde so eine Rechnerei aber lassen und meinem Schatz erklären, wie glücklich mich der Rutenbau macht. Das verstehen Schatzileins meist besser.
 
 Gruß
 
 Axel
 
 P.S. Mir fällt gerade ein. Hearty Rise gibt es jetzt als Blank. Schau doch mal, wie viel du zum Blank noch Material brauchst
 |  |  
  |  06.02.2015 16:34 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | ingma     User
 
   
 
  
 Dabei seit: 12.01.2008
 Beiträge: 652
 Herkunft: wien,1160
 
 
  |  | 
    
     | Hi,
 
 einfaches Beispiel
 
 Century fg Preis ca 250 Eier fertig in deinem Fachhandel,
 
 Blank Preis 179,- + Ringe, RH, Griff,Kleinteile etc. dazu und du bist schon im Rotenbereich.
 
 __________________
 mit Petri Heil ingma
 
 |  |  
  |  06.02.2015 17:13 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Reinhard 02   User
 
   
 Dabei seit: 25.12.2010
 Beiträge: 3.369
 Herkunft: BaWü,  Heidelberg
 
 
  |  | 
    
     | Sparen kannst du in dieser Preisklasse nur, wenn du günstige blanks ergatterst, zB Tonnenblanks von Karl für 10,-  - 20,- €
 
 Wenn du deiner Finanzministerin aber eine wirkliche Einsparung  bieten möchtest, dann kauf die einen Sage blank.
 
 Fertigrute 750,- incl. Futteral u. Rutenrohr.
 
 Einzelteile ca. 550,-  ohne F u. R.  schon haste 200,- gespart, so musst du das angehn!!!     150,-€  -  Ruten.... pfffffffffff
 
 
 R.
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 06.02.2015 18:46. |  |  
  |  06.02.2015 18:22 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | BigPaco     
 
 
  
 Dabei seit: 27.12.2009
 Beiträge: 3.051
 Herkunft: Münsterland
 
 
  |  | 
    
     | 
                           
 Ich hatte Dich gewarnt...
   
 Aber zu Deiner Fragestellung zurück:
 
 Du beschreibst hier den wohl den meisten in verantwortlichen Beziehungen befindlichen RB-Kollegen bekannten Loyalitätskonflikt.
 Die Fragestellung "Was kann ich noch unter normalem Hobbysalär bzw. als dem Spaß geschuldete Normalausgabe der GöGa
 unterjubeln und was nicht?"
 
 Ebenso scheinen bei Dir schon die ersten Zwangskonjunktionen zu greifen und du versuchst bereits jetzt den Rutenbau für
 deine GöGa als eine Gemengelage zu entwickeln, die Dir (wie Du zu hoffen scheinst) dein Angelhobby schneller an den
 Break-Even-Point bringt als der Kaufrausch beim Tackledealer.
 
 Abschließend lese ich auch die ersten Anzeichen einer beginnenden Wahrnehmungsverschiebung, Du scheinst den Rutenbau
 für Deine GöGa als Gegenmittel für Szenarien entwickeln zu wollen in denen Du womöglich wirklich in echte Gewissenskonflikte geraten
 könntest, (von wegen "...sündigt nicht")
 
 Mann, Mann, Mann, Du bist echt schon weit fortgeschritten.
 Solche Fragen entzünden sich für gewöhnlich an dem heimlichen Bewußtsein, dass Du sowieso jeden Versuch, hier zu punkten
 von Deiner GöGa mit dem Hinweis auf ihre eigene Anspruchslosigkeit getötet bekommst.
 Lass es Dir gesagt sein: Du kannst hier nicht gewinnen! Vergiss es.
 Es sei denn Ihr habt genug Geld und Deine Frau sammelt Handtaschen und Schuhe, dann sehe ich eine Möglichkeit ihr zumindest
 gleich zu ziehen. Wir kennen uns nicht näher, daher bleibt mir hier nur die Hypothese...
 
 Was mich etwas besorgt stimmt, ist, dass Du bereits jetzt im Anfangsstadium Deiner Suchtentwicklung schon Anzeichen
 von Beschaffungskriminalität beschreibst ("Lehrgeld in anderen Haushaltstiteln verstecken"). Ich kann hier nur zur größten Sorgfalt
 aufrufen, wahrscheinlich kennt Deine Frau Eure Finanzen eh´ besser als Du selbst.
 
 Aaaalso:
 Um eine lange Story kurz zu machen will ich hier von eigenen Erfahrungen sprechen, so dass Du für dich selbst befinden kannst,
 in welche Trickkisten Du greifen willst und in welche besser nicht.
 
 Ein Hinweis auf die jahrtausende alten Gesetze der Sumerer im Kontext einer etwas intensiver geführten Debatte mit der GöGä
 über die immer weiter steigenden Ausgaben für Dein neues Hobby "Eine Frau die ihren ehelichen Pflichten nicht nachkommt, soll in
 den Fluß geworfen werden" ist nicht wirklich zielführend.
 
 Auch ein Vergleich mit den vielleicht etwas aktuelleren Gesetzen der Scharia und einem Hinweis, dass Frauen schon für ein
 weit geringeres Fehlverhalten in anderen Kulturen der Welt gesteinigt werden, wird dich nicht dahin bringen, wo Du hin willst.
 
 Selbst, dass Du sagst, dass das Wahlrecht, welches sie seit Anfang des letzten Jahrhunderts genießt, ihr doch für die freie
 Entwicklung ihrer Identität und Persönlichkeit jetzt verdammtnochmal ausreichen sollte, wird sie nicht in den Zustand der Erkenntnis
 versetzen. Ich frage mich seither woran es liegt, dass meine Frau diese doch so logischen Zusammenhänge einfach nicht für sich
 selbst erschließen kann. Muss wohl so´n Frauending sein. Für mich liegt das klar auf der Hand. Ich weiß nicht wie es Euch geht?!?
 
 Erst als ich meiner Frau klarmachte, dass Frauen und Männer an dieser Stelle einfach in ihrer genetischen Programmierung nicht
 kompatibel sind. In mir als Mann ein Feuer brennt, das mich zur Selbstdarstellung und zur Selbstentwicklung zwingt.
 Mir im genetischen Programm ein Code in die Wiege gelegt wurde, der mich -selbst gegen meinen ausdrücklichen eigenen Willen-
 dazu zwingt auch die Qualitäten von mir umfänglich zum Ausdruck zu bringen, die ich bis vorgestern selbst nicht kannte,
 hat meine Frau begriffen.
 
 Ich habe ihr gesagt: "Hör zu Weib! In den beginnenden Tagen unserer Menschwerdung hat jeder Mann seine Waffen und Werkzeuge selbst
 gefertigt. Zu dieser Zeit gab es weder die Kultur noch die menschliche Entwicklung her, dass der Mann zum Tacklehöker am Waldrand ging und sagte
 "Hier hast Du 10 Ochsenohren, ich nehme das Steinbeil und den Wurfspeer"... Es war einfach notwendig bestimmte Fertigkeiten
 selbst zu entwickeln, die einen Mann in die Lage versetzten seinem evolutionären Auftrag von Jagd und Schutz nachzukommen.
 Ich bringe mit dem Rutenbau genau diesen Respekt für unsere Urväter zum Ausdruck, der der heutigen Gesellschaft in Gänze
 abhanden gekommen zu sein scheint. Hier lebe ich meine Identität und weiß mich in meiner Ahnenreihe gut aufgehoben, hier bin
 ich Mann und darf es sein. Ebenso teile ich gerne und freiwillig seit Jahren die Beute. Daher möge sie von nun an Schweigen und ihr
 Gezeter zum Abschluss bringen sonst könnte ich auf die Idee kommen mir auch noch meine Bohrmaschinen selbst zu bauen!"
 
 Wenn ich mich recht erinnere, hat meine Frau bereits bei den Worten "Steinbeil und Wurfspeer" meine 50m² große Rutenbau-
 Kellerwerkstatt mit dem AmTack PowerWrapper, der Renzetti, der Fünffach-Trockenvorrichtung, der Standbohrmaschine, der Drechselbank,
 der Bandsäge und dem umfänglichen Blankwald verlassen und dieses Thema nie wieder angeschnitten.
 Also irgendwas davon muss funktioniert haben
   
 Viel Erfolg!
 
 Gruß
 Rainer
 
 Ich sehe gerade, dass inzwischen auch schon die ersten ernsten Beiträge verfasst werden...
 Geht ihr mal alle in die Rationalitätsfalle und erlebt wie Eure kühnsten Interessensbekundungen im Blick Eurer Frau
 zu Erbsengröße zusammenschrumpfen - Bei wem hat das denn jemals funktioniert???
 |  |  
  |  06.02.2015 18:31 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Flow   User
 
   
 Dabei seit: 01.10.2010
 Beiträge: 760
 
 
  |  | 
    
     | Moin,
 
 da hilft nur eins - sorgfältig Rechnungen bzw. Quittungen verstecken und suggerieren, dass Selberbauen günstiger ist . Alle Versuche die Sache schön zu rechnen könnten sehr schnell durchschaut werden
         
 __________________
 Grüße
 
 Florian
 
 
 
 Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
  ! 
 |  |  
  |  06.02.2015 19:04 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hjb66     User
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.03.2012
 Beiträge: 1.587
 Herkunft: Oberwesel
 
 
  |  | 
    
     | Ich kann es nicht wirklich glauben daß meine Frau die einzige ist die einfach nur sagt
 "Dafür reißt Du Dir die ganze Woche den Arsch auf,gönn es Dir doch einfach"
 
 __________________
 08/15 zählt nicht
 
 |  |  
  |  06.02.2015 19:24 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | reisi User
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.09.2010
 Beiträge: 572
 Herkunft: Straubing
 
 
  |  | 
    
     | Ich brauch mir nur die Prospekte der neuen BMW HP4 anschauen und meine Frau ist happy, dass ich nicht mehr an einem Wochenende 1000,- auf einer Rennstrecke verbrate und evtl. noch mit gebrochenen Knochen nach Hause komme.
 |  |  
  |  06.02.2015 19:42 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Brasletti     User
 
   
 Dabei seit: 03.06.2011
 Beiträge: 866
 Herkunft: Bodensee
 
 
  |  |  |  
  |  06.02.2015 22:48 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | bombadil   User
 
   
 Dabei seit: 09.01.2015
 Beiträge: 24
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten.
 
 Ich fühle mich so richtig wahr- und angenommen mit allen den richtig eingeordneten Facetten.
 
 Unwillkürlich fiel mir noch ein Vers aus einem Rutenbauer Urtext ("Song of the eastern snow mountain", Manen, 1919) ein, den ich freihändig zitiere:
 
 "..Ich, Rutenbauer, der geweint mit aller Brüder Tränen,
 lache und bin froh,
 denn siehe, dort ist Freiheit.."
 
 Unerklärlicherweise wurde "Rutenbauer" im Originaltext mit "Buddha" angegeben. Ist vermutlich ein Übersetzungsfehler..
 
 Endlich glaube ich auch zu verstehen, was Goethe mit dem Satz
 "Ein guter Rutenbauer in seinem dunklen Drange ist sich des rechten Weges wohl bewußt" gemeint haben mag.
 
 __________________
 Das Sommergras ist von den Kriegern nun noch der Rest der Träume
 Matsuo Basho
 
 |  |  
  |  07.02.2015 07:51 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | BigPaco     
 
 
  
 Dabei seit: 27.12.2009
 Beiträge: 3.051
 Herkunft: Münsterland
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von bombadil Unerklärlicherweise wurde "Rutenbauer" im Originaltext mit "Buddha" angegeben. Ist vermutlich ein Übersetzungsfehler..
 
 |  
 
  Saugut!   |  |  
  |  07.02.2015 14:25 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Moxnox   User
 
   
 Dabei seit: 07.01.2015
 Beiträge: 208
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Ich habe ihr gesagt: "Hör zu Weib! In den beginnenden Tagen unserer Menschwerdung hat jeder Mann seine Waffen und Werkzeuge selbst gefertigt. Zu dieser Zeit gab es weder die Kultur noch die menschliche Entwicklung her, dass der Mann zum Tacklehöker am Waldrand ging und sagte "Hier hast Du 10 Ochsenohren, ich nehme das Steinbeil und den Wurfspeer"... Es war einfach notwendig bestimmte Fertigkeiten selbst zu entwickeln, die einen Mann in die Lage versetzten seinem evolutionären Auftrag von Jagd und Schutz nachzukommen. Ich bringe mit dem Rutenbau genau diesen Respekt für unsere Urväter zum Ausdruck, der der heutigen Gesellschaft in Gänze abhanden gekommen zu sein scheint. Hier lebe ich meine Identität und weiß mich in meiner Ahnenreihe gut aufgehoben, hier bin ich Mann und darf es sein. Ebenso teile ich gerne und freiwillig seit Jahren die Beute. Daher möge sie von nun an Schweigen und ihr Gezeter zum Abschluss bringen sonst könnte ich auf die Idee kommen mir auch noch meine Bohrmaschinen selbst zu bauen!" |  
 Ich schmeiss mich weg, Rainer!
   
 Hätt gute Lust mir das zu rahmen und an die Tür zu meinem Tacklebunker zu hängen!
   
 
 
 Zum Thema: Ich stecke ja auch gerade in diesem Dilemma und wenn ich mir anschau was mich meine ersten beiden Ruten kosten werden, frag ich mich schon, ob ich inzwischen komplett geldtaub geworden bin oder was für ein Dämon da von mir Besitz ergriffen hat.
 
 Um diese beiden Ruten zu bauen, brauch ich erstmal eine Menge Zusatzmaterial das später garnicht an den Stöcken dranhängt, wie Wickelbank, Werkzeug etc. Also falls es sich irgendwann rechnen soll, muss ich sicher 30+ Ruten aufbauen. Wenn jetzt einer einwändet, dass man auch an nem Schukarton Wickeln kann, sag ich nur: habs probiert - Aufwands/Zufriedenheits-Ratio unbefriedigend.
 
 Ich würd jetzt deine Selbstgebaute aber auch garnicht mit einer Stangenrute vergleichen. Der fairere Vergleich wäre wohl wenn du eine handgebaute von CMW, Bartsch etc heranziehst. Da siehts dann schon wieder ganz anders aus, weil du da die Arbeitszeit mitbezahlst. Und wenn du eben genau DIESEN Blank, mit DIESEN Ringen, JENEM Rollenhalter und SO einem Griff, abgestimmt auf deine Körpergröße, Einsatzzweck, bevorzugter Aktion und Länge etc. pp haben willst, dann bist mit selberbauen wahrscheinlich billiger dran.
 
 Wie du nun rechtfertigst, dass (fast) alle anderen mit dem Stangenzeug klarkommen und du eine Spezialprothese brauchst, ohne zu suggerieren, dass du irgendwie behindert bist - das ist eine ganz andere Aufgabe, die ich für mich auch noch nicht gelöst habe
   |  |  
  |  07.02.2015 14:51 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | BigPaco     
 
 
  
 Dabei seit: 27.12.2009
 Beiträge: 3.051
 Herkunft: Münsterland
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von hjb66 Ich kann es nicht wirklich glauben daß meine Frau die einzige ist die einfach nur sagt
 "Dafür reißt Du Dir die ganze Woche den Arsch auf,gönn es Dir doch einfach"
 |  
 Whohooo! Schick mir ihre Telefonnummer
     |  |  
  |  07.02.2015 21:46 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Reinhard 02   User
 
   
 Dabei seit: 25.12.2010
 Beiträge: 3.369
 Herkunft: BaWü,  Heidelberg
 
 
  |  | 
    
     | Schuhkarton??
   
 Das einzige Werkzeug, dass ich jetzt in 35 Jahren Rutenbau zusätzlich gebraucht habe ( zusätzlich zu dem, was jeder Mann im Keller habern sollte
  ), sind ein paar Feilen zum Aufbohren des Korks und eine gute Schere! 
 
 Alles andere ist unnötiger Firlefanz
   
 
 Reinhard
 |  |  
  |  07.02.2015 22:52 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | kurt@domino User
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.11.2011
 Beiträge: 72
 Herkunft: Salzkammergut
 
 
  |  | 
    
     | Einer der Besten Threads die ich je in diesem Forum gelesen habe... Zufällig entdeckt...
 
 Absolute Kern-Fragen des Rutenbau, deren Tragweite nicht hoch genug bewertet werden können... Warum gibt es in diesem Forum eigentlich keine Hall of Fame oder sowas für diese Weisheiten!?
 
 Allein diese:
 
 BigPaco:
 Ich habe ihr gesagt: "Hör zu Weib! In den beginnenden Tagen unserer Menschwerdung hat jeder Mann seine Waffen und Werkzeuge selbst
 gefertigt. Zu dieser Zeit gab es weder die Kultur noch die menschliche Entwicklung her, dass der Mann zum Tacklehöker am Waldrand ging und sagte
 "Hier hast Du 10 Ochsenohren, ich nehme das Steinbeil und den Wurfspeer"... Es war einfach notwendig bestimmte Fertigkeiten
 selbst zu entwickeln, die einen Mann in die Lage versetzten seinem evolutionären Auftrag von Jagd und Schutz nachzukommen.
 Ich bringe mit dem Rutenbau genau diesen Respekt für unsere Urväter zum Ausdruck, der der heutigen Gesellschaft in Gänze
 abhanden gekommen zu sein scheint. Hier lebe ich meine Identität und weiß mich in meiner Ahnenreihe gut aufgehoben, hier bin
 ich Mann und darf es sein. Ebenso teile ich gerne und freiwillig seit Jahren die Beute. Daher möge sie von nun an Schweigen und ihr
 Gezeter zum Abschluss bringen sonst könnte ich auf die Idee kommen mir auch noch meine Bohrmaschinen selbst zu bauen!"
 
 Aber auch:
 
 Moxnox:
 Wie du nun rechtfertigst, dass (fast) alle anderen mit dem Stangenzeug klarkommen und du eine Spezialprothese brauchst, ohne zu suggerieren, dass du irgendwie behindert bist - das ist eine ganz andere Aufgabe, die ich für mich auch noch nicht gelöst habe Denken1
 
 
 Vielen Dank für diese Denkanstöße!
   
 __________________
 hanausek-rods.com
 
 |  |  
  |  14.04.2015 14:39 |           |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 |  
 Impressum Datenschutzerklärung (DSGVO) 
 |