Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Ein Tag beim Karl oder Als der Overlap seinen Schrecken verlor |
 |
Hallo Leute,
gerade als Anfänger in Sachen Rutenbau, oder eigentlich auch in vielen anderen Bereichen ist es sinnvoll, mit professionellem Beistand an die Sache heran zu gehen.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden in der Rutenbau-Werkstatt Bartsch einen Kurstag zu machen. Und dieser Tag war gestern !
Nach einiger Irrfahrt in der bayrischen Provinz bin ich doch irgendwann in Handzell angekommen. Dass ich die Werkstatt gefunden habe, verdanke ich dem Zufall, dass ich ausgerechnet eine der Töchter von Karl nach dem Weg gefragt habe. Die angegebene Adresse auf der HP stimmt nicht mehr,da erst kürzlich neue Geschäftsräume bezogen wurden.
Endlich angekommen, ging es auch sofort los. Nach kurzer Begrüßung und Analyse dessen, was ich denn für eine Rute bauen möchte, hatte ich auch schon einen passenden Blank in der Hand. Schnell noch die restlichen Teile ausgewählt und los ging's.
Die Ermittlung des Overlaps, die mir bei meinem ersten Versuchen Zuhause doch einige Schwierigkeiten verursacht hatte, stellte sich, zumindest nach der Bartschen Methode, als Kinderspiel heraus. Es kann soooooooooooo einfach sein! Wenn es nur richtig erklärt und gezeigt wird.
Die Einzelheiten über Wicklung und Lackierung spare ich mir an dieser Stellen - kennt sich ja sicher jeder aus damit.
Viel wichtiger war das ganze Drumherum während des Tages.
Das ist einerseits auf jeden Fall mal der Karl selbst - eine Beschreibung ist nicht möglich. Diesen Mann muss man selbst erlebt haben.
Die Töchter des Hauses, welche mich nicht nur einmal auf den richtigen Weg brachten
Aber auch die vielen Besucher mit welchen sich z.T. sehr interessante Gespräche ergaben.
Besonderer Dank geht auch an den Schwiegersohn in spe, da er sich um die Beschaffung von Brennholz verdient gemacht hat.
Das ist auch gleich ein wichtiger Punkt: Sollte Ihr vorhaben noch diesen Winter bei Karl vorbei zu schauen, dann nehmt um Gottes Willen genug Brennholz für seinen Ofen mit. In der Hütte ist nämlich a....kalt.
Eigentlich hatte mir Karl noch einige Punkte mehr notiert, die ich hier unbedingt schreiben sollte. Aber ich lass das jetzt mal. Oder wie war das - für die nächste Rute muss ich nix bezahlen ??
Wie auch immer. Der Tag war super und leider viel zu schnell zu Ende. Schnell noch ein paar Sachen für das nächste Projekt eingetütet und dann musste ich mich schon wieder auf den Heimweg machen.
Resümee des Tages: Ein Muss für jeden Rutenbauer oder solche, die es werden wollen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lemberger: 18.11.2010 09:53.
|
|