Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Da kann man nur noch kotzen... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Da kann man nur noch kotzen...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.760
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Da kann man nur noch kotzen... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Leute,
bin grad schwer am rum keifen und werd mir heut sicher noch einen hinter die Binde kippen. Party8
Hab ja, wie schon öfter erwähnt, vor gut 2 Wochen meine TAC Fireneedle Fly in Klasse 12/13 als Spinrute fertig gebaut. Der Stecken fischte sich super, aufgrund der relativ durchgehenden Aktion hatte ich mit Mono halt einige Aussteiger, mit Geflecht gabs keine Probleme. Hatte damit sicher bereits 10 gute Forellen auch aus starker Strömung heraus gezogen, so auch heute wieder ne schöne 43er Rainbow. Fischte dann an einem tiefen Loch und hab den 9g Wobbler sicher schon 20x durch den Pool zuppeln lassen, wartete jederzeit auf den fetten Biss als es mitten im Wurf ein lautes Knack gab und das Spitzenteil versuchte meinen Köder einzuholen.Schock1
Das 2. Teil von vorn hats tatsächlich so 3-4cm unterhalb der Verbindung zum ST zerlegt... Dead

Man kennt ja so manchen Billig-Stecken, bei dem man ja eh schon drauf wartet, dass es mal knack macht, bei der FN hätte ich aber nie dran geglaubt. Die fischte sich ungemein souverän mit den kleinen Wobblern. Gab ja schon einige ausm Forum die damit auch im Salzwasser fischten und der Stecken hielt auch dem Stand.
Ich geh ja von einem Materialfehler aus, der Bruch ist relativ glatt. Hoffe ich krieg von tackle ein Ersatzteil. Es handelt sich halt wohl noch um einen Prototypen, von daher kanns auch sein dass es nix mehr gibt... Weinen
Gruss, Sepp

sepp73 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1010182 (1024x405).jpg P1010181.jpg P1010183.jpg P1010185 (944x1024).jpg



__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
19.10.2018 18:45 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Da kann man nur noch kotzen... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Scheisse unglücklich , mein Mitgefühl hast Du.
Wenn ich dran denke, was ich meiner FN-Fly # 12/13 inzwischen als Spinnrute neben den harten Drills zugemutet habe, also unter anderem massive Hänger zu lösen, dann kann ich bei Deinem Blank wirklich nur von einem Materialfehler oder eine Vorschädigung ausgehen...

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
19.10.2018 18:52 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.760
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Themenstarter Thema begonnen von sepp73
RE: Da kann man nur noch kotzen... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Merci für deine tröstenden Worte... Winken1
Vorschaden hatte sie sicher keinen, die hatte mit noch gar nix Kontakt, gefischt hah ich sie nur in der Salzach also kein Problem mit Geäst oder so und auch größere Hänger hatte ich damit nicht. Dabei hätt ich es ja noch verstanden aber bei nem besseren Wurf mit einem 9g Wobbler... Denken2
Naja, gehe immer noch davon aus dass es Ersatz gibt, auf dem Teil sind eh nur 2 Ringe und gewickelt hab ich ganz einfach in schwarz, von daher ist das Teil in wenigen Minuten wieder einsatzbereit...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
19.10.2018 19:00 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

RE: Da kann man nur noch kotzen... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch mein Mitleid und Prost Augenzwinkern
19.10.2018 19:42 Tölkie ist online E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist ärgerlich immer sowas zu lesen Denken2
Die Erfahrung hatte ich auch mal und kenn dieses Gefühl,ich fühle mit dir. traurig
Kopf hoch,auf ein Neues Winken1 RIP
LG Michael
19.10.2018 20:27 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.341
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ärgerlich!.

Was ist denn dieser glatte "Ring" um den abgebrochenen "Zapfen"?
War da eine Zierwicklung über der Bruchstelle?

Reinhard
20.10.2018 09:52 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
bananajoe bananajoe ist männlich
User


Dabei seit: 22.03.2015
Beiträge: 33
Herkunft: nordhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja ich will da wirklich nix anheizen, aber ich bin echt kein materialkiller, aber ich habe bei meiner fn 2 -45g, sowohl spitze als auch unteren teil zerbrochen, daher für mich die letzte fn....
Meine fn1 -16g hat 2jahre ohne mucken alles gemacht und tut dies bei einem kumpel von mir auch weiter.
Tja shockbelastung, materialfehler, vorschädgung, dass ist sehr müßig....
Da meine quasi neu in der spitze gebrochen ist, fand ich das schon komisch ind war auch sehr ernüchtert....
Im urlaub flog dann bei einem auswurf 3/4 der rute hinterher...
Wie gesagt ich bin ein Angler, der sein equipment wohlwollend behandelt....
20.10.2018 12:53 bananajoe ist offline E-Mail an bananajoe senden Beiträge von bananajoe suchen Nehmen Sie bananajoe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sepp,

sehr ärgerlich wenn sich ein neuer Stock verabschiedet, aber vielleicht gibt es ja das notwendige Teil noch. Dem Bruchbild nach sieht es nicht aus als hättest du ihr was angetan.

Kopf hoch !!!

Grüße

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
20.10.2018 17:34 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Da kann man nur noch kotzen... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Wenn ich dran denke, was ich meiner FN-Fly # 12/13 inzwischen als Spinnrute neben den harten Drills zugemutet habe, also unter anderem massive Hänger zu lösen, dann kann ich bei Deinem Blank wirklich nur von einem Materialfehler oder eine Vorschädigung ausgehen...

Ich kann hier auch nur noch mal betonen, dass meine FN-Fly # 12/13 heute wieder absolute Schwerstarbeit ohne Murren verrichtet hat Daumenhoch2 , als sie einen mit Wasser vollgesaugten und deswegen untergegangenen rund 2,20 m langen Holzpahl mit rund 10 cm Durchmesser nach einem Hänger über 15 m weit aus dem dort rund (bei Flut) rund 1,2 m tiefen Wasser "geborgen" hat! Respekt
Wer schon mal so einen vollgesaugten Holzpfahl in der Hand hatte, weiss wie "sackschwer" so ein Teil ist...

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
20.10.2018 19:58 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 796
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Rutenbruch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sepp,
ist immer schade so etwas zu sehen, aber ich kann dir nur sagen es liegt nicht an Dir, sondern allgemein an zu Hochgezüchteten Blanks einfach,
Habe letztes Jahr eine Orvis Reecon und eine Greys abgerissen, und das ging ganz fix ohne jede große Sache
Schade drum aber die Blanks sind Hauchdünn in der Wandstärke ( 80 cm von unten) hatte sie 0,7 mm Wandstärke.
Ist also fast nix.

Gruß der Alpenfische Wolfgang unglücklich

__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
20.10.2018 20:15 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

RE: Rutenbruch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wolfgang-K
Hallo Sepp,
ist immer schade so etwas zu sehen, aber ich kann dir nur sagen es liegt nicht an Dir, sondern allgemein an zu Hochgezüchteten Blanks einfach,
Habe letztes Jahr eine Orvis Reecon und eine Greys abgerissen, und das ging ganz fix ohne jede große Sache
Schade drum aber die Blanks sind Hauchdünn in der Wandstärke ( 80 cm von unten) hatte sie 0,7 mm Wandstärke.
Ist also fast nix.

Gruß der Alpenfische Wolfgang unglücklich


Ich fische jetzt seid Jahren die HM Blanks von FA, die sehr leicht konstruiert sind und bisher gab es nur einen Bruch als ich mit aller Gewalt einen Hänger lösen wollte. Da hatte ich Blödmann die Rute schon krumm und habe dann noch mal geruckt... :-(.
Was will ich sagen, die hochmodellierten Blank sind sicher sehr gut belastbar, solche Fasern werden ja in der Flugzeugtechnik und bei anderen div. wichtigen und hoch belasteten Teilen eingesetzt.

Dieser glatte Bruch sieht mir komisch aus... tippe da auf Materialfehler oder falsche Wickelung der Matten. Mir sieht der Bruch auch so glatt aus ...?

Liebe Grüsse Bernd
21.10.2018 00:24 Tölkie ist online E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.090
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Mitleid auch Sepp ! drink eine Bier mehr und dann wird’s besser Prost Daumenhoch4

@Bernd : habe auch eine illex vor Jahren beim hängerlösen von zwei auf drei teilige gemacht und zwar nicht am Wasser sondern Äste draußen, gelöst und der Jigköpf kam wie ein Kugel aufm blank!!! Denken2 ich will aber nicht mehr missen!!!

LG Pren
21.10.2018 18:49 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.760
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Themenstarter Thema begonnen von sepp73
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Was ist denn dieser glatte "Ring" um den abgebrochenen "Zapfen"?

Servus Reinhard,
bei der FN ist diese x-förmige Deckwicklung an der Oberfläche und die hört eben kurz vor den Steckverbindungen auf. Der Bruch erfolgte tatsächlich in dem Bereich, wo die Wicklung aufhört...

Zitat:
drink eine Bier mehr und dann wird’s besser Prost


Hab ich gemacht und bin am nächsten Tag mit ner X-zoga losgezogen... Lachen-5
Ist ja nicht so das nicht noch diverse andere Stecken rumliegen würden...Winken1

Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
22.10.2018 07:46 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepp73
Zitat:
Was ist denn dieser glatte "Ring" um den abgebrochenen "Zapfen"?

Servus Reinhard,
bei der FN ist diese x-förmige Deckwicklung an der Oberfläche und die hört eben kurz vor den Steckverbindungen auf. Der Bruch erfolgte tatsächlich in dem Bereich, wo die Wicklung aufhört...

Gruss, Sepp


@ all

an dieser Stelle würde ich gerne mehr erfahren, wobei ich von vorne herein sagen möchte und das fett unterstreichen will, hier geht es jetzt nicht um eine bestimmte Marke oder sogar um die Herabsetzung einer Marke.

In einem alten Beitrag, finde ihn leider nicht mehr, vl. war er aber auch in einem anderen Forum, hatte jemand schon mal über Sinn und Nichtsinn von diesen X förmigen Verstärkungen am Blank gesprochen, die man ab und zu bei div. Blanks/ Ruten findet. Dort wurde behauptet, dass die Haltbarkeit durch solche Querwickelungen sogar eingeschränkt wird, zumindest auf Dauer, da die Fasern gegenläufig liegen und gegeneinander reiben würden bei der Verformung des Blanks.

Bei meiner Zeit am Wasser spielt das vermutlich keine Rolle, da meine Zeit eingeschränkt ist, aber wie sieht das bei Dauerbelastung aus? Hat das tatsächlich einen Einfluss und warum macht man solche X Wickelungen überhaupt?
In einem anderen Forum wurde gerade eine Rute gehipt, dort wurde auch die Aussage getroffen, dass man dort das hochwertigeste Toray Material einsetzt, welches sonst nur im absoluten Premiumbereich zu finden sei. Auf Nachfrage von einem Bekannten, wurde das nachher eingeschränkt und man sprach in dem Fall nur noch davon, dass die X Wickelung aus dem Material sei und nicht der Blank selbst. Man muss schon aufpassen Augenzwinkern .

Ihr wisst ja, dass ich mich ein wenig mit FA auskenne bzw. mich damit beschäftige. Nach meinem Wissenstand richtet man dort die Fasern immer längst des Blanks aus, man verwendet auch nicht nur eine Qualität, sondern setzt unterschiedliche Matten an bestimmten Stellen ein, um gewisse Eigenschaften zu erreichen. Über die Längsausrichtung der Fasern erreicht man also eine hohe Elastizität und kann die Blanks sogar noch leichter bauen als es andere tun. Ein echt krasses Beispiel ist hier die Hers mit 72gr bei 8,6f und einem realen WG bis 40gr. Auch HR hat schon den ein oder anderen Blank gemacht, der extrem leicht und trotzdem sehr belastbar ist/ war.

Vl. macht das ja jeder und es ist nichts besonderes. was ich oben beschrieben habe. Aber in dem Fall hier, macht es natürlich wenig Sinn, sofern die X-Wickelung nicht nur dem Design dient, sondern der Haltbarkeit, dass die Wickelung an dieser Stelle aufhört. Die Bruchstelle hier sah auch ganz anders aus wie damals bei mir als ich eine Blaas XF geschrottet habe, dort war der Bruch nicht so glatt ... und der Blank hat sich auch längst gespalten, zumindest auf einigen Zentimetern...

LGB
22.10.2018 10:01 Tölkie ist online E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 796
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Rutenbruch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
Aktuelle Bilder einer Grays Streamflex #5

Alle Brüche meiner Ruten in den letzten 3 Jahren sahen alle so aus,
dieser Bruch wurde von mir unterm Mikroskop angesehen, und man kann
sehr gut erkennen das ein kleines Loch im Blank ist, hervorgerufen durch einen Blank Treffer mit einer 3,8 mm Tungsten Fliege .

Leider kommt es immer wieder mal vor und ist in der Regel immer Tödlich für den Blank. Ist schade aber nicht immer zu vermeiden.

Gruß Wolfgang der Alpenfischer.

Wolfgang-K hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Rutenbruch 02B.jpg



__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
22.10.2018 20:20 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Helmholtz
User


Dabei seit: 24.03.2013
Beiträge: 393

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Beileid... Das ist immer meine grösste Angst nach X stunden Bauzeit.
Was mich etwas erstaunt ist, dass es ein Ermüdungsbruch zu sein scheint. Also nicht bei der ersten Belastung, sondern nach vielen Zyklen.
Ich belaste meine Ruten seit einiger zeit immer bevor ich sie zum ersten mal fische.
Also Rolle dran, backing durch (Fliegenrute), backing irgendwo anknoten, bremse zu, und denn mal ordentlich durchbiegen aus versch. Winkeln.
Aber vermutlich hättest dus da auch nicht bemerkt... Und auch wenn schon, kaputt wäre sie dennoch gewesen.
Habe auch eine FN und habe den übergang zwischen crossweave und uni kritisch beäugt... Hm

Patrick

__________________
Nagel fly rods and fly reels

www.nagelrnr.com
23.10.2018 08:14 Helmholtz ist offline E-Mail an Helmholtz senden Beiträge von Helmholtz suchen Nehmen Sie Helmholtz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Da kann man nur noch kotzen...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH