Jede Menge neue Rutenbauclips für die dunkle Jahreszeit |
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
|
11.11.2015 20:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Gefunden hab ich die Videos auch schon vor einiger Zeit, da war aber noch nicht so viel vorhanden. Daher hab ich es dann auch wieder vergessen. In der letzten Wochen hat er ja ordentlich nachgelegt. Hab ihn mal abonniert.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
12.11.2015 09:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Moin,
hab mir jetzt mal ein paar der Videos angeschaut und finde die richtig gut. Viele Tipps und Tricks dabei, auf welche man selbst nicht so einfach kommt.
OK, nicht jeder hat solch eine Ausrüstung (Drehbank,usw) zur Verfügung, aber es sind oft auch nur Kleinigkeiten, welche das Rutenbauerleben erleichtern.
Ich schau da jetzt öfter mal rein.
|
|
13.11.2015 08:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 1.784
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Ich habe mir gerade den ersten Teil der Reparatur der im Handteil gebrochenen Shimano Lesath angeschaut.
Wie Theo da die noch zusammenhängenden Teile einfach so durchbricht und abdreht, finde ich nicht gut.
Dabei kann es nämlich auch zu unnötigen Rissen der inneren Lagen im blank führen.
Sauber Absägen halte ich für sehr viel besser!
Reinhard
|
|
14.11.2015 10:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Hi Reinhard,
da bin ich auch drüber gestolpert - eine Dremel oder die Schlüsselfeile wäre hier sicherer.
Dennoch konnte ich mir schon einige Tips abschauen und es sind definitiv mehr Ruten zu retten als ich bisher dachte - und hier steht viel Schrott
Du hattest ja mal die Herstellung von Zapfen mit Verstärkung mit schönen Bildern untermalt (Sportex 4-teilig?). In den Videos wird dieses Thema auch ausführlich beschrieben.
Und auch für den Einbau einer Solitip steht nun wieder eine bebilderte Anleitung zur Verfügung, nachdem sie damals irgendwann von seiner Seite verschwunden war.
Also insgesamt finde ich die Clips ganz gut. Nur die Lieder seiner Band kann ich mittlerweile Synchronsingen....
Beste Grüße
Christian
|
|
15.11.2015 11:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martini
User
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 252
 |
|
"she called me a bastard and I caled her a bitch"
|
|
15.11.2015 11:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Vielen Dank für die nette Informationen rufen Sie uns
__________________ Alaina Moor
|
|
13.12.2018 19:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|