Wie es nicht unbedingt gemacht werden sollte....  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     joosten001   
      
      User
        
  
        
  
	Dabei seit: 27.01.2008 
	Beiträge: 47 
	Herkunft: Ostfriesland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Wie es nicht unbedingt gemacht werden sollte.... | 
        
  
                | 
        
        
      Moin, 
 
habe ich bei Youtube gefunden........  
Klick / Klick
      
      
  __________________ ________________ 
Gruß aus Ostfriesland 
Reinald Joosten 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.08.2019 17:29 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Andi 
   
   
      
      Administrator
        
       
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.01.2008 
	Beiträge: 656 
	Herkunft: Österreich, Tirol 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi Zusammen! 
 
Klingt jetzt blöd aber hab ich auch schon so bei einer meiner Wallerruten gemacht allerdings war das beim Angeln Vorort wo sich ein Ring aus der Ringbindung (UV Lack) gelöst hat. 
Schnell 2k Epoxid geholt und mit ner geflochtenen 40iger so gewickelt danach mit 5min Epoxy geklebt und hat auch zwei weitere gute Fischen problemlos gehalten. 
 
Zuhause hab ich natürlich dann alles runter geschnitten und neu gemacht damit es auch wirklich schön aussieht.....  
  
      
      
  __________________ LG 
 
Andi 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.09.2019 15:16 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Reinhard 02    
      
      User
        
  
        
  
	Dabei seit: 25.12.2010 
	Beiträge: 3.371 
	Herkunft: BaWü,  Heidelberg 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Als ich 1980 mit dem Rutenbau begonnen habe, war es Standart, die Wicklungen mit Uhu Endfest 300 zu lackieren. Das hält wunderbar und wird bei optimaler Mischung auch schön glänzend, wenn die Mischung nicht ganz stimmte, wurde die "Lackierung" fest, aber etwas matt. 
Die 2-K Lacke lernte ich erst in den USA 1987 kennen. 
 
Ansonsten wurde halt mit 1-K Lacken ( Bootslack ect. ) lackiert. 
 
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen 2-K Kleber und 2 k Lack?? 
 
Letzterer ist auch ein hervorragender Kleber! 
 
Reinhard
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.09.2019 22:37 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |   
   | 
  
 
 
 
		
	  			Impressum 
				Datenschutzerklärung (DSGVO) 
			
	
 
 |