Fishing Art Ventus R Nano 9'6" #7 (gelabelt #6) |
|
|
Ach Du shyce! Das ist ja ein Unglück!! Und mit dem Birkenrindengriff war sie ein Traum - fand ich jedenfalls. Ich habe die Bilder vom Umbau vor einiger Zeit gefunden.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
16.03.2022 16:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.369
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Leute, ihr seit fantasielos!!
Wenn später wieder ein geschlossener Griff drauf soll, würde ich so einen Griff auch mit der Säge entfernen - aber senkrecht!
Die oberen 2-3 cm des alten Griffes stehen lassen und dann den Griff abgesägen.
Eine neues Stück blank kann dann entweder innen rein oder oben drüber geklebt werden.
Hauptsache ist doch, dass später nichts meht von der OP zu sehen ist.
Ich habe schon diverse blanks so verlängert, z.B. weil ich wie oben den alten Griff/RH abgesägt habe oder um aus einem 7,6´einen 8´zu machen ect.
Ich habe da zum Teil ziemlich wüste Unterbauten geschaffen, je nach dem, was ich an Teilen da hatte, sobald der Griff drauf ist und alles verdeckt, merkt man nichts mehr davon.
Soll ich als Beispiel mal wieder meinen Spotex 4 - Teiler verlinken?
Reinhard
Entschuldige Carsten das OT
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 17.03.2022 09:34.
|
|
16.03.2022 16:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.772
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Ja, war nicht hässlich aber der Permutt-RH ging aus dem Leim und musste runter. Dazu fisch ich ehrlich gesagt lieber Kork auf ner Fliegenrute und der Full-Wells passte mir auch nicht recht in den Kram weil ich einfach lieber mit Zeigefinger anstatt mit dem Daumen schmeisse, zumindest wenns trocken oder mit Nymphe gehen soll. Fürs Streamern und für MeFo, wenn s also auf Weite gehen soll, hab ich andere (schnellere) Ruten wie CTS Aff. X oder NFC. Die alte 6er entspricht heute auch eher einer 5er, zumindest meine modernen Rio-Schnüre sind als 6er eher etwas zu heftig dafür, mit der 5er macht sie mehr Laune...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
16.03.2022 16:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
| Zitat: |
Original von Reinhard 02
Leute, ihr seit fantasielos!!
Wenn später wieder ein geschlossener Griff drauf soll, würde ich so einen Griff auch mit der Säge entfernen - aber senkrecht!
....
Reinhard
Entschuldige Carsten das OT |
Ich brauch Taschentücher!
Bruce & Walker -> SSSSSSTHHH; Sage -> SSSSSTHHH
Nää, jetzt bekomme ich Alp - oder war das Albträume!?
Schon an der Bandsäge sägen, aber dann z.B. an eine Tellerschleifmaschine oder mit der Powerfeile.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
16.03.2022 17:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|