Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Neue Vertikalrute _ VE6326-1N » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Neue Vertikalrute _ VE6326-1N
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.312
Herkunft: Deutschland NRW

Neue Vertikalrute _ VE6326-1N Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einer meiner Angelfreunde bat mich ihm den neuen Fishing Art Vertical Blank 70gr zu bauen, was ich mit Freude gemacht habe.

Selber habe ich den 22lb Blank im Einsatz, mein Freund wollte aber mehr Power haben und auch mit schwereren Köpfen und größeren Gummis angeln können. D.h. 50gr Köpfe und 20cm Gummis sollte sie schon locker vertikal können, dafür ist die 22lb etwas zu schwach bzw. der Tip zu fein.

Die Rute ist wie gewohnt sehr schnell, ist aber mit einer schlanken Spitze ausgestattet, die etwas nachgiebig ist, ohne, dass sie weich ist. 30/40cm nach der Spitze fängt eine mega Backbone an. Gerade, wenn man beim Kajakfischen den Anhieb nur aus dem Unterarm setzen muss, ist das sehr hilfreich. Besonders bei großen Ködern. Hier die Blankparameter:

VE6326-1N 6'3" 13-26lb 18-70g 1,55 12,5

Verbaut wurde ein neuer Carbon Rollenhalter von SeaGuide, Duplongriffe wurden zurecht geschliffen und die Beringung erfolgte mit einem Simple Wrap mit den Fuji Sic Sim Shinny Grey von KW 8 über 6er KB und weiter mit 2 KB´s 5,5 und 5, Rest 5er KT. Gewickelt wurde Fuji Black Metallic mit Grey Metallic kombiniert. Unter Sonnenlicht gibt das Black einen leichten violetten Touch ab, sieht wunderbar aus, aber auch sehr dezent, wie gewünscht. Ist leider mit dem Handy nicht gut zu fotografieren.

Die Rute liegt extrem ausbalanciert in der Hand durch den XFast Taper. 122gr. ist das Gewicht.

Heute Nachmittag wird sie im Trockenen mit Würstchen und Bier eingeweiht, Saison begingt ja erst in 2 Wochen in NL.

P.S. Versuche mal heute Nachmittag noch ein paar Belastungsfotos zu machen.

LGB

Tölkie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_6862.jpg IMG_6869.jpg IMG_6872.jpg IMG_6868.jpg IMG_6866.jpg
IMG_6865.jpg IMG_6879.jpeg IMG_6880.jpeg

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 10.05.2024 22:39.

10.05.2024 13:05 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.058
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Toller Arbeit Bernd, schlicht und elegant zugleich, dein Freund wird sich freuen und mir gefällt die auch Zweidaumenhoch

LG
Pren
10.05.2024 20:56 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Black Angel   Zeige Black Angel auf Karte Black Angel ist männlich
User


images/avatars/avatar-1723.png

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 569
Herkunft: Oranienburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gewohnt, klasse Arbeit. Zweidaumenhoch

__________________
Viele Grüße, Jens

www.jprutenbau.de

Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Black Angel: 11.05.2024 10:08.

11.05.2024 10:07 Black Angel ist offline E-Mail an Black Angel senden Homepage von Black Angel Beiträge von Black Angel suchen Nehmen Sie Black Angel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 601
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Bernd,
wieder sauber aufgebaut, mit schönen Lackierungen.
Solche Freunde braucht man, viel Spaß damit.

Gruß Wolfgang

__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
11.05.2024 14:53 Wolfgang-K ist online E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 920
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Arbeit Zweidaumenhoch
Ich versuch die Ringe immer schön in Flucht anzubinden und Ihr macht das manchmal kreuz und quer großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Irgendwann bau ich mir auch mal sowas, wenn meine Schulter vom EH Flifi kaputt ist Lachen-5

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
11.05.2024 15:11 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.312
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke allseits, wir haben die Rute nach Bier und Würstchen noch mal etwas krumm gezogen, da ist ordentlich Qualm drauf. Sicher auch eine Option für die pelagische Fraktion.

@miso Lachen-5 Daumenhoch3 . Ein paar Ringe musste ich aber auch in die Flucht bringen und wenn man so ein Simple Wrap in hübsch hin kriegen will, also keine Riesenringe, dann ist das auch Millimeterarbeit, sofern die Schnur nicht an den Blank kommen soll.

PS Kumpel war sehr happy. Und mich hat es besonders gefreut, da sein Kollege den gleichen Blank woanders hat bauen lassen. Meine Rute war leichter bei einer Topbalance und hatte vor allen eine viel dezentere Ringführung, die einfach schöner aussieht.

Liebe Grüsse Bernd
11.05.2024 19:03 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 920
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bewundere das schon, wie Du da die Ringe anordnest, dass die Schnur den Blank nicht berührt Zweidaumenhoch
Reicht es da 2 Ringe mit je 90° Verdrehung zu haben oder gibt es da ein anderes Maß?

Grüße
Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
11.05.2024 19:12 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.312
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte hier guten Support bekommen als ich meine Erste so gebaut habe. Es ist aber kein Hexenwerk, mehrere Ringgrössen zum Probieren, idealerweise die BC, die am Stock dran geschraubt wird und dann probieren.

Selber finde ich seitlich einen großen Ring optisch störend, damit würde man es sich aber einfacher machen, da man so den Abstand zum Blank vergrößert. So geht die Schnur hier nur 2mm (oder weniger) am Blank, auch unter Last, vorbei.

Die Rute hat nur einen Ring (Bumper), der die Schnur von oben nach unten führt, er wird mittig seitlich zwischen Starter und dem zweiten Ring gesetzt. Bei der vor kurzem aufgebauten Wallerrute, habe ich 2 Ringe für die Umlenkung gesetzt, in dem Fall kleine Zweistegringe wegen der Belastung. Zudem den Starter und einen zweiten Ring oben, damit die Schnurverlegung optimal ist. Einer unserer Kollegen hier, wenig aktiv, hat da schon zig Sachen probiert und soviel ich weiß, den Prototyp der Catfish minimal anders als ich beringt. Denke, Beides funktioniert gut.

Liebe Grüsse Bernd
11.05.2024 19:41 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.682

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von miso
.....
Irgendwann bau ich mir auch mal sowas, wenn meine Schulter vom EH Flifi kaputt ist Lachen-5


Arrrghhh! Lachen-5 Das läuft unweigerlich auf ein klassisches Duell hinaus, Schulter an Schulter, ich wähle die Waffen! Nein, musst keine Angst haben, nicht 18füßer, obwohl es den amtlichen Steinschlosswaffenvorderladerpistolendingsbums schon verdammt nahe kommt! Mit irgend was möglichst nahe an 40 Gramm EH solange bis einer jammert! Lachen-5


Und sach mal Bernd, hast Du Dich vertan? 3 ganze silberne Schmuckwicklungen in den Ringwicklungen!! Ist ja echt der Burner und ein mutiges Design! Farbenrausch ist gar kein Ausdruck! Nase Ich traute meinen Augen kaum. Respekt

Nein, Quatsch, lieber Bernd, sehr schöne Rute geworden!

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
12.05.2024 19:07 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.312
Herkunft: Deutschland NRW

Themenstarter Thema begonnen von Tölkie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lachen-5 Ja ich werde immer mutiger Daumenhoch3 es ist sogar Grau und kein Silber … stell dir vor, der Freund wollte nur Schwarz unglücklich .

Jetzt smilt er, wenn die Sonne scheint, hier kommt es besser raus …

Liebe Grüsse Bernd

Tölkie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_6893.jpeg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tölkie: 12.05.2024 19:25.

12.05.2024 19:23 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.682

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaaaa! Herrlich, so muss das!! fröhlich

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
12.05.2024 19:50 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Neue Vertikalrute _ VE6326-1N

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH