Ari t Hart II  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   29.06.2025 11:45 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   29.06.2025 12:04 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Meinen folgenden Beitrag habe ich wegen meinem OT gelöscht.
      
      
  __________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2025 15:09 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Wolfgang-K   
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.09.2018 
	Beiträge: 815 
	Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Die Einfachheit ist es die meistens Jahre überdauert, Walchensee Kraftwerks Turbinen sind von 1925 und laufen bis heute noch, weil halt der schnick  Schnack fehlt. 
Gruß Wolfgang
      
      
  __________________ Wolfgang 
 
Sche wirds erst wenst es selber machst. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2025 15:58 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
      
     
      
     
      
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     GordonBloe    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.08.2018 
	Beiträge: 422 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Klasse  
      
      
  __________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. 
 
Steven Wright 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2025 16:28 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Jeronimo66    
      
      Moderator
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 19.11.2016 
	Beiträge: 2.267 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Moin, 
 
die Bilder muss ich mir mal ganz in Ruhe ansehe. Mag so etwas ja!  
 
 
Gruß 
Carsten
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2025 20:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 08:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     sepp73 
   
   
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.03.2011 
	Beiträge: 5.774 
	Herkunft: Fridolfing/Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Die Rollen sind immer noch eine Augenweide, technisch gibts heute sicherlich andere Lösungen und aufwändigere Designs aber die Ari Rollen waren immer schon ein Traum. Vor einigen Jahren fand ich mal eine "Traun" Rolle zu einem guten Kurs in der Rollenvitrine eines größeren Angelfachmarktes. Ich brauchte grade keine neue Rolle und billig war sie ja auch grade nicht, da hab sie also nicht mitgenommen. Könnte mir dafür aber heute noch in den A... beissen, n paar Tage später war das Teil natürlich weg... 
Gruss, Sepp
      
      
  __________________ Nach   
  
  
 kommt hoffentlich   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 08:03 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von habitealemagne 
Mensch Michael, eine eigene Fliegenrolle wäre doch auch mal was. Du hast da ja doch einige Möglichkeiten, bezüglich Maschinenpark. Ich hab sowas mal als Machbarkeitsstudie (quasi eine Art Prototyp, deshalb gibt es Mängel), nur mit einfachem Klicker und mit Sandwichplatten gebaut. Funktioniert gut. Aber im Moment ist keine Schnur drauf, quasi ein Standmodell. Und die Zeichnung für ein Alumodell, mit Bremssystem, nur aus gefrästen Platten und einem gedrehten Zylinder, war auch schon gezeichnet. Habe ich aber nie fertiggestellt. Ich hatte damals leider keinen guten Rollenschuh, aber so mit Rohrstück und fix handgefeilt ging es auch für die Probe. Jetzt habe ich die letzten Tage auch gesehen, dass ich noch Zeug dafür da habe (also für eine ernsthaftere Rolle), Titanachsen und Schrauben und dafür Freilaufhülsen usw. Irgendwo in den Weiten des Forums ist zu dem Ding vom Bild auch ein Link. | 
  
  
 
Ein paar Ersatzrollen hatte ich mir auch schon selbst gedreht. Gerade für die Ari sind die ja vollkommen simpel. 
Ja, ich spiele mit dem Gedanken eines Eigenbaus. Allerdings muss das noch ein bisschen warten, bis ich beruflich nicht mehr die Verpflichtungen habe, wie heute. 
Zuerst werde ich meine Koh-I-Noor mit einem Bremssystem ausrüsten, quasi als Übungsobjekt und weil mir die Rolle irgendwie am Herzen liegt. 
 
Dein Eigenbauprojekt schau ich mir bei Gelegenheit mal an. Ganz in CfK hatte ich auch schon angedacht aber wer Kunststoff kennt, macht aus Metall  
 Nee, funktioniert ja auch, wenn man es sinnvoll einsetzt.
      
      
  __________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege" 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von miso: 30.06.2025 08:57. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 08:55 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von sepp73 
Die Rollen sind immer noch eine Augenweide, technisch gibts heute sicherlich andere Lösungen und aufwändigere Designs aber die Ari Rollen waren immer schon ein Traum. Vor einigen Jahren fand ich mal eine "Traun" Rolle zu einem guten Kurs in der Rollenvitrine eines größeren Angelfachmarktes. Ich brauchte grade keine neue Rolle und billig war sie ja auch grade nicht, da hab sie also nicht mitgenommen. Könnte mir dafür aber heute noch in den A... beissen, n paar Tage später war das Teil natürlich weg... 
Gruss, Sepp | 
  
  
 
Ich hatte mich damals auch gefragt, wozu ich so eine Rolle brauche. Habe dann beschlossen, dass ich sie eigentlich nicht brauche, sie aber haben möchte  
 
Habe auch noch jede Menge Billigteiel, die z.T. gut funktionieren. Viele habe ich aber auch schon entsorgt. 
 
Schade, dass Du damals nicht zugegriffen hast
      
      
  __________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 10:33 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
 
Mir ist nicht bewusst, dass Ari da seine Finger im Spiel hatte  
 
Meines Wissen hat die Danielsson entwickelt. Warum also in diesem Thread? 
Was willst Du uns damit sagen? 
 
Wenn wir OT bleiben wollen, dann nur so viel: 
Die Dünnringlager, die es dazu braucht sind alles andere als robust. Es hat schon einen Grund, weswegen sich das System am Markt nicht durchgesetzt hat. Ebenso die 3-Punkt Aufhängung von Danielsson, die mit z.B. sehr gefällt, die aber leider auch nicht pflegeleicht ist. 
Grundsätzlich fische ich aber auch mit Danielsson. Die Standardmodelle sind nicht tot zu bekommen.
      
      
  __________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 10:38 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Reinhard 02    
      
      User
        
  
        
  
	Dabei seit: 25.12.2010 
	Beiträge: 3.371 
	Herkunft: BaWü,  Heidelberg 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke für diese anschalichen Bilder. 
Soweit war ich auch schon bei meiner Remco. 
Die würde ich gerne auf Kurbel rechts umbauen, aber ich habe die Hauptachse nicht losbekommen. 
Hat schon mal jemand die Spulenachse von der Rückplatte gelöst? 
Ich nehme an, das es ein normales Rechtsgewinde ist?  
Bisher habe ich es nur mir einer Sicherungsringzange versucht, aber habe das Gewinde 
 nicht lösen können. 
Sollte ich mir ein entsprechendes Wekzeug aus einem Rohr zurechtsägen? 
 
Reinhard
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 10:53 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Reinhard 02 
Danke für diese anschalichen Bilder. 
Soweit war ich auch schon bei meiner Remco. 
Die würde ich gerne auf Kurbel rechts umbauen, aber ich habe die Hauptachse nicht losbekommen. 
Hat schon mal jemand die Spulenachse von der Rückplatte gelöst? 
Ich nehme an, das es ein normales Rechtsgewinde ist?  
Bisher habe ich es nur mir einer Sicherungsringzange versucht, aber habe das Gewinde 
 nicht lösen können. 
Sollte ich mir ein entsprechendes Wekzeug aus einem Rohr zurechtsägen? 
 
Reinhard | 
  
  
 
Hallo Reinhard, 
die Achse habe ich auch noch nicht gelöst. Könnte auch zusätzlich mit Konstruktionsklebstoff gesichert sein. Ob es ein Linksgewinde ist, weiß ich nicht. Würde meines Erachtens auch keinen Vorteil bringen. Eventuell vorsichtig mit Hitze dran gehen. 
 
Aber warum willst Du die Achse lösen, wenn Du auf Kurbel rechts umbauen willst? Eigentlich muss nur der Rollenfreilauf umgedreht werden.
      
      
  __________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 11:18 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     miso    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.01.2021 
	Beiträge: 1.236 
	Herkunft: Wilder Süden 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Reinhard 02 
Die Remco hat den einteiligen Schrägfuß. 
Der würde dann nach hinten zeigen. | 
  
  
 
Klar, verstanden, die Remco  
 
Deshalb hatte die II ja dann den Schwenkfuß  
      
      
  __________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2025 12:13 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |   
   | 
  
 
 
 
		
	  			Impressum 
				Datenschutzerklärung (DSGVO) 
			
	
 
 |