Wer zuerst kommt |
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878
 |
|
ist mies im Bett, ich kenne den Spruch... jaja...
Aber mal ernsthaft,
Es gibt ne neue Spinruten Range bei mir und ich hätte gerne das irgendjemand, wirklich irgendjemand aus dem Forum den Stock aufbaut, testet und natürlich behält.
Den Blank gibt´s gratis, lediglich als Kostendämpfer sollte derjenige die Komponenten bitte gleich mitbestellen, also Ak, Griffe, Rollenhalter, Ringe, Winding Checks. Verbrauchsmaterial natürlich nicht, kann jedoch wenn er was braucht, ganz klar.
Versand nur innerhalb Deutschland, sorry.... oder halt etwas Schmerzensgeld
Ich wünsche mir dafür das derjenige die Rute so binnen 4 Wochen aufbaut und hier seine Eindrücke und Tests postet. Er wird nicht von mir belästigt
Also geht los, diesen Blank https://www.gattenhaus.de/p/gh-tech-hamm...-wg-matte-black , plus Komponenten auswählen, mit Banküberweisung bestellen, ich storniere das Ganze dann und schicke die Rechnung mit 0 € für den Blank.
An sich ganz einfach....
Ach ja, und wenn bei den Griffmaterialien nicht das richtige dabei ist, besprechen wir das. Es ist an sich alles da, nur nicht im Shop.
Es ist im Moment nur ein Blank freigeschaltet, wenn er weg ist gebe ich hier Bescheid.
Bin gespannt, bis denne,
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Il Dottore: 09.08.2025 11:31.
|
|
09.08.2025 10:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
Hi Otti,
coole Aktion!
Here we go, ich opfere mich
Alles weitere können Wir ja dann gemeinsam besprechen.
Melde mich mit dem Ergebnis dann in ca. 4 Wochen ab Erhalt gerne wieder hier
Grüße
Niklas
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
11.08.2025 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878
Themenstarter
 |
|
|
12.08.2025 10:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 846
 |
|
Coole Aktion.
Ich hatte kurz überlegt ob ich den Blank gebrauchen könnte, von den Specs her sieht der echt interessant aus. Aber ich schaff das einfach mit den 4 Wochen nicht, dazu komme ich aktuell leider zu wenig zum Angeln.
Ich bin gespannt auf das Resultat.
Christian
|
|
12.08.2025 12:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
Hallo Otti,
vielen Dank.
Selbstverständlich schildere ich gerne meine ersten Eindrücke und werde den Aufbau etwas dokumentieren.
Sobald die Rute gebaut und einsatzbereit ist, werde ich auch verschieden Anwendungsgebiete testen und diese mit euch teilen.
Der mit gesendete neue Phantom Lack wird für die Rute dann auch natürlich verwendet.
Danke
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
12.08.2025 13:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
Guten Morgen in die Runde,
gestern kam das Päckchen von Otti schon bei mir an und ich konnte den Blank, zumindest optisch, schon einmal begutachten.
GH-Tech HammerHead Spin Blank 8 ft 12-36g WG, matte black
Erster Eindruck ist wie folgt:
Blank ist Kerzengerade was für mich auch im hochpreisigem Segment nicht immer gegeben ist.
Lackierung Schwarz matt ist schön, vollflächig und ordentlich verarbeitet.
Die "einfache" Überschubverbindung ist ebenfalls ordentlich gearbeitet.
Die Specs habe ich nachgemessen/gewogen und decken sich nahezu identisch mit den Hersteller Angaben auf der HP von Otti.
Tip: 1,79mm
RH: 12,89 mm
Butt: 14,51 mm
Gewicht: 71,9g
Gesamtlänge: 2,44 m
Vom ersten Gefühl her richtig Power im Handteil, Spitzenaktion daher fast oder eher X fast.
Werde den Blank in den nächste Wochen aufbauen und dann Mal in 3 verschiedenen Anwendungsgebieten testen wo er potentiell Zuhause sein "könnte" nach meinem Empfinden.
Gummianwendungen: Jig+Shad, Texas, Carolina Rig etc..
Hardbaits: Wobbler, Twitchbaits, Blech
Topwater: Popper, Frogs, Jerks alla walk the dog
Bis bald.
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
14.08.2025 09:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.780
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
schönes Projekt, das der Otti hier gestartet hat. Bin gespannt auf deine Ergebnisse...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
14.08.2025 15:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Freakz
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 159
Herkunft: Rochlitz
 |
|
Sehr schöne Aktion! Ich hatte auch erst überlegt, aber aktuell wäre leider kein Zeit dafür. Der Bank liest sich von den Spezifikationen sehr interessant, bin gespannt. Gutes Gelingen!
|
|
15.08.2025 00:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
Hallo zusammen,
nach knappen 3 Wochen melde ich mich mal mit dem Ergebnis und ein Paar mittelmäßigen Bildern.
Vorweg...Ich schreibe hier selbstverständlich ausschließlich meine objektive Meinung.
Der Aufbau ist eher schlicht und unspektakulär, so wie ich es selbst am liebsten mag.
Meinen ersten Eindruck des Blanks habe ich ja bereits etwas weiter oben geschildert und versuche in der nächsten Woche, nach dem vollständigen durchtrocknen, ans Wasser zu kommen und auch über den Praxistest zu berichten.
Blank: GH-Tech HammerHead Spin Blank 8 ft 12-36g WG, matte black
RH: American Tackle Apex Exposed mit 1K Inlay
Berringung: 7+1 Fuji BCLYAG 20-5,5
Garn: Fuji NOCP 030 Secret Squirrel & 002 White
Griffe: Alle 3 selfmade, Kombi aus Kork Ring burned & Duplon schwarz. Diesen habe ich recht porig geschliffen um es optisch etwas rauer aussehen zu lassen und den Duplon eher glatt zu halten von der Oberfläche.
Lack: Otti hatte mir auch seinen neuen Phantom Rutenbaulack Light Build zur Verfügung gestellt, von dem ich sehr angetan bin. Lackiert bei diesem Aufbau in 3 Schichten, ist der Lack immernoch sehr "slim" zu verarbeiten und lässt aus meiner Sicht keine Wünsche offen. Der Lack ist für mich völlig geruchsneutral, super zu verarbeiten und hat ein super klares glossy finisch.
Die Viskosität des Light Build könnte für mich etwas niedriger sein, sprich etwas dünner, aber noch dicke im annehmbaren Bereich
Besonderheit ist, dass sie persönliche Vorliebe der Viskosität durch mischen des Light und des High eingestellt werden.
Ich hatte aber nur den Light
Ich bin eigentlich ein Fan vom U-40 Dura Gloss LS Supreme, werde aber vermutlich, wenn alles aufgebraucht ist, auf diesen Phantom umsteigen.
Ein Bild der Rute im ganzen mache ich am Wasser .
Rolle wurde eine Daiwa Caldia 4000D-CXH
UK-NIK hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, zum letzten Mal von UK-NIK: 04.09.2025 11:40.
|
|
03.09.2025 20:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878
Themenstarter
 |
|
Dann mach ich gerne den Anfang.
Freut mich das die Rute schon fertig ist und hoffentlich bald eingesetzt wird.
Die Griffe sind mal was ganz anderes, genauso wie das braun und weiß, ist meiner Meinung nach stimmig, springt nicht ins Auge aber trotzdem muss man sie genauer ansehen. Eben nicht wie bei pur schwarz wo man nach 3 Sekunden alles optisch inhaliert hat.
Dann bin ich wie gesagt schon auf den Praxistest gespannt.
Bis dann,
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
|
|
05.09.2025 12:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.243
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Mir gefällt die Idee, die Beschriftung auf der Wicklung zu machen, damit man das Galama mit der weißen Schrift nicht hat
Ist das schwarz bedruckte Wasserschiebefolie?
Ansonsten sehr dezent schöne Farbkombi
Die weiße Zierwicklung ist auch sehr schön.
Echt gut geworden!
Grüße
Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
05.09.2025 13:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
Hi,
danke!
@Otti
Ja, wollte mal etwas anderes an Griffform und Materialkombi daher Eigenbau und keine Formteile. Auf die Performance bin ich am meisten gespannt.
@Miso: Ja genau, es ist Wasserschiebefolie. Habe mir irgendwann mal ein Logo von unserem Grafiker im Betrieb entwerfen lassen und es mir in verschiedenen Größen und Farben gedruckt. Ja, es ist einfach nur ne Wicklung drunter die ich lackiere dann das Logo drauf und nochmal drüber lackiere, mehr nicht.
Bei farbigen Blanks gehts natürlich immer simpel vom Kontrast bzw ist das dann sowieso nicht nötig.
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
05.09.2025 22:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
Hallo zusammen,
Ich bin zur oben gezeigten Rute aus Ottis Aktion noch ein Feedback schuldig.
Ich würde die Rute als eine Art Gummirute mit Allroundtalent bezeichnen da ich finde, dass sie im Bereich Gummi, bezogen auf Rückmeldung und Jiggen, ihre Stärken hat.
Habe sie mit 14g ,17g und 20g jeweils + 10cm Shad gefischt und finde die Wurfperformance bei 17g+ schon stark. Das Feedback an einer geflochtenen ist für mich sehr gut.
Kleine Topwaterbaits, Crankbaits und bis mittlere Twitchbaits lassen sich aufgrund der etwas strafferen Aktion super führen und beschleunigen. Etwas größere Wobbler bis ca. 8cm max. mit schmaler länglicher Form und kleiner Schaufel, können aus meiner Sicht damit gefischt werden.
Ich persönlich finde es bei bulligeren großen Formen oder großen Cranks mit großen Schaufeln die sehr Tief laufen, nicht so passend für die Rute.
Blech habe ich um ehrlich zu sein gar nicht gefischt kann mir aber vorstellen das Spinner 3er aufwärts sehr gut gefischt werden könnten, große Löffel dagegen nicht.
Alles in Allem für mich eine straffe Barsch und Zanderrute mit ordentlich Power und Reserve im Handteil.
Coole Aktion die mir Spaß gemacht hat.
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von UK-NIK: 19.11.2025 08:33.
|
|
19.11.2025 08:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|