meine 2te: leichte Mefo Rute |
Blindfischer
User
Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 20
Herkunft: Reinfeld/SH
 |
|
meine 2te: leichte Mefo Rute |
 |
So nu ist mein zweitlingswerk fertig.
Nachdem ich an der Twister 3 geübt habe wie es nicht geht, habe ich jetzt versucht eine "richtige" Rute zu bauen.
Das Ziel war eine leichte Mefo Peitsche aufzubauen die meinen bisherigen Prügel ablösen soll.
Ich habe den Steelhead Blank RX6 von CMW 5 - 40 Gramm WG in 9,6 genommen, Griffaufbau ist Splitgrip mit Fuji VSS Rollenhalter.
Ich habe Duplon genommen und farblich alles recht schlicht gehalten , Windingchecks und Ringe in Titanfarbe ( keine Titanringe) Beringung ist Fuji SIC Einbein.
Bindungen sind in freundlichem Schwarz mit silberner Zierwicklung.
Mit der Verarbeitung bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber es ist durchaus vorzeigbar.
Bei den Zierwicklungen hab ich noch gepatzt, an der Steckverbindung habe ich unterschiedlich breite Zierwicklungen am Hand und Spitzenteil, das kommt davon wenn man das frei Schnauze macht
Als schwierig hab ich nur das Wickeln an der dünnen Spitze (1,6mm) empfunden.
Fertig wiegt das gute Stück jetzt nur knapp 150 Gramm, mit meinen kleineren Rollen ist das noch etwas Kopflastig aber da werde ich etwas experimentieren. Die Endkappe hab ich vorsichtshalber noch nicht verklebt, vielleicht kommt noch etwas Gegengewicht zum austarieren rein.
Ich hoffe, die fischt sich so genial wie sie in der Hand liegt, das will ich am Wochende testen.
Jetzt überlege ich ob ich den Blank nochmal nehme und das ganze für Baitcaster mit Spiralwrap als Vergleich aufbaue (ich weiß nur noch nicht, wie ich das an meiner Frau vorbeischleusen kann
)
Gruß
Dirk
Blindfischer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
27.03.2009 17:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
RE: meine 2te: leichte Mefo Rute |
 |
Das sieht doch für den zweiten Versuch super aus. Glückwunsch.
Am Rollenhalter sieht das auf den Foto so aus, als ob Das Duplon nicht richtig passt?
Für so dünne Spitzen braucht man zusätzliche Stützen, sonst ist das nervig, erst recht wenn es noch feiner wird.
Zur Frau: Zwiebel zum Testfischen mitnehmen. Rute im Keller verstecken, Tränen provozieren, reingehen und sagen, Dir ist das Ding zerbrochen oder ins Wasser gefallen oder so.
Olaf
|
|
28.03.2009 06:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
gobio
User
Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde
 |
|
RE: meine 2te: leichte Mefo Rute |
 |
Hätte man den Griff nicht lieber andersrum ran machen sollen?? So hast du doch das Gewinde oben oder nicht? Kenne das nur von Multirollenhaltern.
Ansonsten sehr nice!!
|
|
31.03.2009 20:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
ich mag uplocking auch bei konventionellen Ruten recht gerne. Zum einen hab ich dann das Gewinde beim Rollengriff, nicht im Handballen und es gibt auch sehr schöne Lösungen, die Haltenuss mit einem schraubbaren Vorgriff zu verbinden, was mir gut gefällt.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
31.03.2009 20:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blindfischer
User
Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 20
Herkunft: Reinfeld/SH
Themenstarter
 |
|
Der Rollenhalter ist absichtlich so rum montiert( uplock gefällt mir gut, hört sich gleich viel professioneller an
) ich greife überwiegend am Rollenfuss und habe so das Duplon unter der Handfläche. Bei der "standard" Montage habe ich immer das Gewinde/ die Mutter in der Hand darum hab ich das einfach umgedreht.
Ich habe sie am Wochenende eingeweiht( leider ohne Fisch) und bin echt begeistert, ich habe alles ausprobiert was meine Mefoköderkiste so hergibt und alles zwischen 10 und 25 Gramm geht ganz wunderbar ( schwerer hatte ich gar nicht mit)
Komischerweise konnte ich aber meine Stripper ( 18 Gramm) nicht werfen ohne dass es mir Tüdel in die Schnur gezogen hat, ich schiebe das zwar auf die Rolle (PENN slammer 260), das Wickelbild ist nicht wirklich perfekt und ich denke es hat mehrere Wicklungen abgezogen.
Aber warum nur beim stripper? alle anderen Blinker und Wobbler liessen sich problemlos werfen??
Das Leben ist schon kompliziert
Jetzt brauch ich nur noch eine Rolle die besser dazupasst und dann ist alles gut
Gruß
Dirk
|
|
01.04.2009 04:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|