Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hardi
unregistriert
Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe, nachdem ich meine XST durch Eigenverschulden beim Einladen in den PKW durchgebrochen habe, nach einer neuen Kystenspinnrute gesucht. Sie sollte ein etwas höhere Wurfgewichte, ca. 25 Gramm Blinker gegen den Wind, voll durchgezogen, mit leichtigkeit werfen können.
Meine wahl ist auf die CST EST 10ft 15-45 gefallen, habe dann am Freitag gleich den Blank und Komponennten bei Christian Heinrich aus HH rausgeschleppt. Augenzwinkern .
Da die Rute für mich ist, wird es ein schnörkelloser Aufbau, mit passender Länge des Griffstücks und Titanringen.
Die Rute wird nicht optisch überzeugen, aber durch den praxisnahen Aufbau und die Komponennten.
Habe gestern schon mal mit dem Aufbau angefangen. großes Grinsen

Freue mich auf den ersten Dorsch mit der Rute, geht hoffentlich bald los.

Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hardi: 31.03.2009 01:20.

30.03.2009 12:01
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hardi
Die Rute wird nicht optisch überzeugen, aber durch den praxisnahen Aufbau und die Komponennten.

Mich überzeugt das erstmal am allermeisten und finde ich auch immer am wichtigsten großes Grinsen
Bin gespannt auf Deine Berichte und Vergleiche zur Härte der Rute.

Wen es bestimmt auch interessiert, ist gobio in http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1459
Das Ansinnen war eine für Zander und MeFo ...

__________________

30.03.2009 16:22 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
RE: Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

für eine reine meerforellenrute wäre mir diese rute, nach meinem geschmack, ein wenig zu heftig.
für die angelei in den wind, bei strom oder auf dorsch, wo ein wenig mehr wurfgewicht und power gefragt ist, scheint sie mir eher nutzbar. cool
31.03.2009 12:33
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehe ich auch so, kenne zwar nur den nackten Blank vom begrabbeln aber der ist schon ne gute ecke heftiger als der 5-30g.

Winken1
31.03.2009 13:09 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sundvogel
User


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 140

RE: Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hardi
für eine reine meerforellenrute wäre mir diese rute, nach meinem geschmack, ein wenig zu heftig.
für die angelei in den wind, bei strom oder auf dorsch, wo ein wenig mehr wurfgewicht und power gefragt ist, scheint sie mir eher nutzbar. cool


Kann ich nur bestätigen. Wobei die 5-30g Rute schon sehr tauglich ist und ich mir bei gelegentlichen Dorschen wenig Gedanken machen würde. Bei regelmäßigem Fischen auf Torsk würde ich auch eher Kev3 und höher bevorzugen, also mehr so die 20-30g-Blinkervariante. Außerdem bist du ja nicht lieb zu deinen Knüppeln... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
31.03.2009 17:25 sundvogel ist offline E-Mail an sundvogel senden Beiträge von sundvogel suchen Nehmen Sie sundvogel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
gobio   Zeige gobio auf Karte gobio ist männlich
User


Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde

RE: Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hardi
für eine reine meerforellenrute wäre mir diese rute, nach meinem geschmack, ein wenig zu heftig.
für die angelei in den wind, bei strom oder auf dorsch, wo ein wenig mehr wurfgewicht und power gefragt ist, scheint sie mir eher nutzbar. cool



Hi

Hab meinen Blank (-45g WG) heut bekommen und ich denke das wird die Ideale Meforute. Da man meist auch gegen den Wind fischen sollte und die etwas schweren spöket schon bei 26gramm liegen und ein spiro schnell mal an die 30g geht finde ich den Blank ideal. Die leichtere würde zwar auch reichen. Aber einen Anhieb auf gewisse entfernungen muss man ja auch noch durch bekommen.

Ich grübel nur noch ob ich den geteilten Griff mit Lamar Kork mache!!??!!?! Denken2

Hat der Christian in Hamburg auch diverse WindingChecks auf Lager? Das ist immer das letzte was ich mir hol und dafür auch noch porto muss ja net. Hab nen bekannten in HH:

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gobio: 31.03.2009 20:05.

31.03.2009 20:03 gobio ist offline E-Mail an gobio senden Beiträge von gobio suchen Nehmen Sie gobio in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube Christian Heinrich hat so viele Windingchecks und Komponennten, dass er sie schon verkaufen muß .... großes Grinsen

Gruß Thomas
01.04.2009 12:36
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
gobio   Zeige gobio auf Karte gobio ist männlich
User


Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 94
Herkunft: Bremervörde

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hardi
Ich glaube Christian Heinrich hat so viele Windingchecks und Komponennten, dass er sie schon verkaufen muß .... großes Grinsen

Gruß Thomas


Oh shit. Der ärmste....... Dann muss ich da flott hin und ihn mal entlasten Baby1
01.04.2009 15:14 gobio ist offline E-Mail an gobio senden Beiträge von gobio suchen Nehmen Sie gobio in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Küstenspinnrute CTS EST 10ft 15-45

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH