Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » Ring am Überschub? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Ring am Überschub?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 350
Herkunft: Linz

Ring am Überschub? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
wie knapp kann man denn einen Ring am Spitzenteil an den Überschub binden?
Bzw. welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich wenn er knapp am Überschub ist bzw. die Ringbindung gleichzeitig zur Bindung für die Stärkung des Überschubs wird?

Hab jetzt folgende Ringabstände ermittelt um ein bisschen mehr die Spitze des Blanks zu "nutzen", deshalb die Ringe im oberen Bereich des Spitzenteils ein bisschen weiter auseinander:
16,7 (+20,4)
37,1 (+22)
59,1 (+25,7)
84,8 (+29,4)
114,2 (+33,1)
147,3 (+36,7)
184
Abstand Rollehalter Leitring 68cm - 30er Leitring

Durch die Ringabstände ist der 147,3 sehr knapp am Ende des Spitzenteils, das 155cm lang ist.
Gibt das Probleme?

//Michi
20.04.2009 10:31 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

für mich ist es kein nachteil, man kann sogar optisch noch was rauskitzeln großes Grinsen


Zitat:
Durch die Ringabstände ist der 147,3 sehr knapp am Ende des Spitzenteils, das 155cm lang ist.



da hast du doch noch etwas luft für den ring Augenzwinkern

wenn es sich ergibt, verbinde ich gern die stützwicklung des ST´s und die ringwicklung, sofern die strecke nicht zu lang wird.

wenn der abstand zu groß wird, wickle ich die stützwicklung und ringwicklung getrennt. jedoch lackiere ich den letzten durchgang auch dünn über den freien zwischenraum mit.

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/gale..._uperid_159.jpg


gruß Matthias

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hirs: 20.04.2009 12:32.

20.04.2009 12:30 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
karpfenkuno   Zeige karpfenkuno auf Karte karpfenkuno ist männlich
User


Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

keine Probleme,
da sind ja ca. 8cm vom Ring bis zum Ende des Spitzenteilsm davon geht ca. 1 cm für den Ringfuß weg.
Bei ähnlichen Situationen habe ich auch schon den Ring ca. 2cm mehr in Richtung Überschub geschoben und dann eine durchgehende Überschub-Ringbindung gewickelt,
20.04.2009 12:32 karpfenkuno ist offline E-Mail an karpfenkuno senden Beiträge von karpfenkuno suchen Nehmen Sie karpfenkuno in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 350
Herkunft: Linz

Themenstarter Thema begonnen von fishmike
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... das stimmt, optisch sieht das schon Daumenhoch4 aus!!

wie weit meint ihr denn kann man denn mit dem Ring an die Stützwicklung ran gehen? Es ist ein 25er Ring - vielleicht wirds sogar ein 30er... der braucht schon dementsprechend Platz.

EDIT: meine Idee ist nämlich den Ring so weit wie möglich nach unten zu setzen um noch einen zusätzlichen Ring am Spitzenteil unterzubringen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fishmike: 20.04.2009 12:52.

20.04.2009 12:50 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der geringsten abstand, was meine ruten betrifft, ist ca. 16mm ringfuß/ST-unterkante.

das hat sich bei der ringaufteilung so ergeben. und bei dem hab ich es auch belassen großes Grinsen

gruß Matthias

hirs hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
überschub.jpg



__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
20.04.2009 14:03 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fischerblut   Zeige fischerblut auf Karte
User


images/avatars/avatar-1705.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 494

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

am besten wäre es, wenn Du die Ringe mit Tape fixierst und so einen Aktionstest machen kannst

Oft ist es gar nicht schlecht wenn der 2. Ring genau auf dem Überschub sitzt, da so die Spitze des Handteils gut in die Aktion eingebracht wird Daumenhoch2

Grüße, Stefan

__________________
*
Wer nichts weiß muß alles glauben

*
20.04.2009 14:08 fischerblut ist offline E-Mail an fischerblut senden Beiträge von fischerblut suchen Nehmen Sie fischerblut in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pettersson Pettersson ist männlich
User


Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 232
Herkunft: Niederösterreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi !

War auch einmal in der "Verlegenheit" einen Ring auf den Überschub zu plazieren, glaubte anfangs auch das das komisch ausschauen wird, hats aber dann gar nicht.
Habe so wie von den Vorrednern beschrieben die Stützwicklung mit der Ringwicklung kombiniert.

Liebe Grüße

Manfred

__________________
Liebe Grüße

Manfred
21.04.2009 00:44 Pettersson ist offline E-Mail an Pettersson senden Beiträge von Pettersson suchen Nehmen Sie Pettersson in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » Ring am Überschub?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH