PacBay 784-2 |
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
|
30.03.2010 19:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pettersson
User
Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 232
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Hallo Pendetgast !
Sehr schön gemacht,
, wirklich toll !
So eine lange Kreuzwicklung habe ich noch gar nicht gesehen
Tolle Idee und wahrscheinlich Rucke Zucke fertig - oder ?
__________________ Liebe Grüße
Manfred
|
|
30.03.2010 19:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi Oli
Super Rute gefällt mir richtig gut
Und die Kreuzwicklung *wow* Triftt bei mir voll ins Schwarze. Sowas will ich auch können
__________________ Gruß René
|
|
30.03.2010 20:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
Sieht echt geil aus,das mit der Kreuzwicklung unterm Rollenhalter is hübsch anzusehen,warst echt fleissig
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
30.03.2010 20:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
 |
|
dicken respekt für die Ausdauer
Passt alles sehr harmonisch zueinander.
|
|
30.03.2010 21:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
Danke für die netten Worte!
Ja die Kreuzwicklung war eine lange dauernde Herrausforderung. 10 Stunden kommt hin. Da der Blank sich verjüngt musste ich die Abständer der Kreuzpunkte entsprechend berechnen.
Leider war ich dabei zu ungenau. Musste beim Schließen der Wicklung einige Fäden übereinander legen.
Das hat Nerven und Zeit gekostet. Bin nur Froh, dass ich mit Schwarz geschlossen habe und micht mit einem Muster. Beim Muster hätte ich alles nochmal machen können.
@Seb
Bei Kreuzwicklungen schleife ich wenn nötig nach der zweiten Lackschicht um die Unebenheiten raus zu bekommen. Liegen Fäden übereinander, auch mal nach der dritten Schicht um keinen Faden zu erwischen.
Wenn Du aber mit vielen dünnen Schichten Lack arbeitest und die gut verteilst kann man auch ohne Schleifen hinkommen.
Ist immer eine Frage wie eben möchte man die Oberfläche.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
30.03.2010 21:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
@ Oli
ja, am Ende zeigt sich wie genau man war
Die Lackierung so glatt hinzubekommen ist schon etwas tricky. Ohne zu schleifen bin ich bisher nicht ausgekommen. Deins sieht aber sehr sauber aus gute Arbeit.
Danke für den Einblick.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
30.03.2010 21:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Also in Sachen Kreuzwicklung kann man nur sagen:
Die Duplonteile finde ich abgerundet etwas schöner, aber das ist reine Geschmacksachen.
Wieder mal ein absolut geiles Werk - hoffe ich kann es am Wochenende mal in die Hand nehmen und begutachten,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
30.03.2010 21:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
Ich bring die Rute gerne mit.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
30.03.2010 22:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Oli,
Klasse Arbeit, gefällt mir richtig gut.
Die dezenten Ringwicklungen sind der Hammer
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
30.03.2010 22:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Sehr schön gebaut, die Kreuzwicklung ist natürlich der Hammer, die Arbeiten mit Garn scheinen dir wirklich zu liegen. Top Arbeit
Bin mal gespannt wie dir die Rute am Wasser gefällt.
|
|
31.03.2010 08:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Ich find deine Idee den RH über die Kreutzwicklung zu bauen klasse!
Vieleicht baue ich das auch mal nach (ggf. sogar auf dem gleichen Blank der schon zu hause auf mich wartet)
saubere Arbeit.
Markus
|
|
31.03.2010 09:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
takezo
User
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 195
Herkunft: Friesland
 |
|
Hammer! Geile Zierwicklung, traue ich mir aber irgendwie nicht zu, daher meinen größten Respekt! Habe nachdem ich mir den Blank bei der vorletzten Bestellung einfach mal blind bestellt u war so angetan das ich mir das gute Stück gleich nochmal "gesichert" (1xgrün u 1x rot)habe. Einer wird für Multi aufgebaut u einer für Stationär...Hier gefallen mir auch besonders die Ringwicklungen, glaube das Garn werde ich auch noch ordern!
Leider habe ich noch sooo viel Sachen in der Pipeline u soooo wenig Zeit, außerdem rückt der 1.Mai immer näher, ich halte es kaum noch aus...
Hätte schon währedn meiner Studi-Zeit mit dem bauen anfangen sollen da wäre etwas mehr Zeit fürs Bauen dagewesen....der der sich den Mist mit dem arbeiten ausgedacht hat gehört
Nochmal: Klasse Arbeit!
Gruß,
Jörg
|
|
31.03.2010 09:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Schön sauber gearbeitet, sieht klasse aus. Die Kreuzwicklung sieht ja mal top aus, vorallem der Zwischenraum am Rollenhalter bekommt durch die Kreuzwicklung einen genialen Look.
Habe gerade mein Erstlingswerk mit eben diesem Blank und gleichem Rollernhalter in den Händen gehalten und war in Gedanken schon dabei, den Griff zu entfernen und die Griffpartie mit einer ähnlichen Kreuzwicklung zu pimpen
.
Gruß Daniel
|
|
31.03.2010 09:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|