Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Wallerrutenblank » Kurze Welsspinne- Multi oder Stationär? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Kurze Welsspinne- Multi oder Stationär?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Keine Angst, wir haben selber Getränke dabei Augenzwinkern , ein lustiger Grillabend (entsprechendes Wetter vorausgesetzt) ist allemal drin!
Ich bin gespannt, ob das mit dem Termin klappt, würde mich jedenfalls freuen!


@Axel, na, zu einem zünftigen Grillabend unter der Mitternachtssonne steuere ich immer gerne was dazu !!
21.10.2009 15:52 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja wir haben einen von "unseren Bayern" dabei, der original bayrische "Steckerlfische" (spezielles Würz-rezept) aus frischen Makrelen macht, das war letztes Jahr der absolute Knaller. Applaus
Jetzt müssen wir nur hoffen, dass die Makrelen schon im Juni da sind...das kann ja je nach Witterung ein wenig schwanken.

Gruß
Axel/MeFo-Schreck

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
21.10.2009 16:19 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Jetzt müssen wir nur hoffen, dass die Makrelen schon im Juni da sind...das kann ja je nach Witterung ein wenig schwanken.


Dann angelt meine Freundin vielleicht doch mit... Baby1

Sie angelt normalerweise gar nicht. Vor zwei Jahren habe ich ihr eine VHF 30 2,30 in die Hand gegeben und einen einfachen silberen 30g Pilker drangemacht. Hatte sie auf einmal einen Riesenspaß als richtig schöne, kampfstarke Minithune bissen... Zweidaumenhoch
21.10.2009 16:32 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Spass Deiner Freundin kann ich nachempfinden!
Ja , diese "norwegischen Powerpacks" können ganz schön reinknallen!!!
Letztes Jahr hatten wir im Juli in Bessaker ein Durchschnittsgewicht von ca. 800 g, viele davon über ein Kilo und einige bis 1,4 Kg!
Die knallen an einer Spinnrute so richtig rein- Fun Pur!
Und wenn man weiss, dass der norwegische Makrelen-Rekord bei über 3 Kg liegt, wird man dann ganz andächtig... großes Grinsen

Gruß
Axel/MeFo-Schreck

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
21.10.2009 16:37 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hej Axel,

jetzt sind wir auf die Makrele gekommen...und damit komplett off-topic großes Grinsen

Grüße,
Volker
21.10.2009 16:51 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volker,

Du hast recht mit dem Off-Topic aber manchmal "klönt" es sich eben so schön und man driftet ab! Daumenhoch2

Gruß
Axel/MeFo-Schreck

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
22.10.2009 09:35 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Themenstarter Thema begonnen von Tobi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab das alte Projekt nun wieder aufgegriffen und mir nen Blank plus Zubehör bei CMW geholt:

Christian hat mir den Batson RCLB70XL empfohlen. Der ist in der Spitze recht weich und hat ein echt gewaltiges Rückrat...denke das wird gu funktionieren...
05.01.2010 16:05 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fisherman82   Zeige fisherman82 auf Karte fisherman82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-106.jpg

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
... der neuen "ABU Atlantis 7000" ...
Gruß
Axel/MeFo-Schreck"



sag mal, bist du durcheinander oder ich zu blöd?

Ich finde keine Atlantis von Abu, nur von Penn...

wollt mir die nämlich mal angucken ;-)


PS: Fin Nor würde für mich ausscheiden, zu schwer und keine unendliche Rücklaufsperre.

Was ich mag ist die Penn Slammer und Slammer Liveliner.

__________________
Gruß

Philipp
06.01.2010 08:59 fisherman82 ist offline E-Mail an fisherman82 senden Beiträge von fisherman82 suchen Nehmen Sie fisherman82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HeikoS HeikoS ist männlich
User


Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fisherman82
Zitat:
Original von MeFo-Schreck
... der neuen "ABU Atlantis 7000" ...
Gruß
Axel/MeFo-Schreck"



sag mal, bist du durcheinander oder ich zu blöd?

Ich finde keine Atlantis von Abu, nur von Penn...

wollt mir die nämlich mal angucken ;-)


PS: Fin Nor würde für mich ausscheiden, zu schwer und keine unendliche Rücklaufsperre.

Was ich mag ist die Penn Slammer und Slammer Liveliner.


Zum Welsen reicht doch ne Slammer allemal smile
12.01.2010 17:08 HeikoS ist offline E-Mail an HeikoS senden Beiträge von HeikoS suchen Nehmen Sie HeikoS in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fisherman82


sag mal, bist du durcheinander oder ich zu blöd?

Ich finde keine Atlantis von Abu, nur von Penn...

wollt mir die nämlich mal angucken ;-)




Nee Philipp, hier war ich zu blöd, die richtige Firmenbezeichnung zu schreiben, die Atlantis is natürlich von Penn, sorry.
Der korrekte Firmen-Name ist ja auch auch den von mir angehängten Bildern zu sehen.

Gruß
Axel/MeFo-Schreck

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
10.02.2010 11:51 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobi,

wie siehts aus mit deinem Projekt kurze Wallerspinne????

Ich fische auch zwei kurze Wallerspinnruten

Xzoga Taka PI 2,28 bis 150gr + Quantum Cabo 840
Mantikor Nakama Spezialist Cast 80-120gr 2,20 + Abu revo Toro 61

Ein Kumpel hat sich eine Xzoga Taka G 12 Kg aufgebaut .

jeweils mit 0,41er Power Pro.

wie baust du die Rute auf Stationär o. Multi ?? Beringung??würde mich Interessieren Denken2

ich war vor 2 Wochen für 1 Woche in Spanien beim Wallerspinnen und muß sagen das auf Dauer die Multi eindeutig angenehmer zu werfen ist , auch mit leichten Ködern wie den Jointed in 13 cm den ich auch fische.

Wenn die Multi rictig eingestellt ist wirft man auch mit 0,41 richtig weit
da die Schnur ja gestreckt fliegt und nicht so viel Wind fängt wie bei einer Stationären.

Fazit :Kurze Wallerspinne geil , übrigens funtz auch vom Ufer Augenzwinkern

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
15.04.2010 22:11 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Themenstarter Thema begonnen von Tobi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja die Rute ist fertig (Stationärberingt) und war auch schon am po- aufgrund schlechtester spinnbedingungen (Wasserstand fiel in drei tagen um zwei Meter) konnte ich allerdings nix drillen....

Deshalb kann ich nur eigeschränkt was zum Stecken sagen...

Also Gewicht und Balance sind super und das Ding wirft sich durch die weiche Spitze absolut leicht. Sind auch erstaunliche wurfweiten drin! eigtl kaum ein grund am Po (wo spinnfischen in der Regel aufm Boot oder mit kurzen würfen vom ufer stattfindet) ein längeres Gerät zu benutzen, mit einer Ausnahme:

zum Jiggen über Grund taugt die Rute mit ihrer weichen Glasspitze nur im äußersten Notfall.

Für die restlichen von mir verwendeten Köder ist die aktion zum Führen eigentlich ideal, man kommt nur an die Grenze wenn man z.B. richtig große Blinker gegen die Strömung führt.

Aber wie gesagt die Rute wurde ja für köder im "Hechtformat" aufgebaut.

Ob eine Welsspinnrute zum Drillen eines echten Kapitalen geeignet ist, ist so ne sache...das optimale Gerät rein von diesem Gesichtspunkt ist ne 50lbs glass bootsrute...alles andere ist streng genommen unterdimensioniert.
Bei einigen Hängern ging die Rute schon recht schnell an die Grenzen muss ich sagen, aber aufgrund des glasmaterials hatte ich zumindest nie bruchangst.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tobi: 16.04.2010 19:56.

16.04.2010 19:56 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich konnte mit meiner Baitcaster Kombo schon Fische bis 1,90 fangen
allerdings am Ebro mit fast keiner Strömung , am Po Mittellauf in der Hauptströmung siehts natürlich anders aus.

Ich weiß z.B. von einem 2,42 Spinnwalli vom Mittellauf Daumenhoch3 der mit einer
-120gr Tusk gefangen wurde er wurde aber auch vom treibenden Boot aus gedrillt das vom Guide gesteuert wurde.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
16.04.2010 23:49 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Wallerrutenblank » Kurze Welsspinne- Multi oder Stationär?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH